Kontakt      

Sächsischer Turn-Verband

Fachverband für Gesundheits-, Freizeit-, Breiten- und Leistungssport in den Turnsportarten

Dynamisch, ästhetisch, kraftvoll: Turnsport in seiner Vielfalt – das ist die Faszination der Bewegung und der Körperbeherrschung, Freude am Spiel, Herausforderung und Abenteuer, Quelle für Lebensfreude, Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ein Sport für jedes Lebensalter, traditionsreich und modern zugleich.

Der Sächsische Turn-Verband (STV) pflegt das Erbe Friedrich Ludwig Jahns mit einem breit gefächerten Spektrum moderner Übungs- und Trainingsangebote für den Gesundheits-, Freizeit-, Breiten- und Leistungssport in den Turnsportarten. Ca. 30.000 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer üben und trainieren heute in mehr als 300 sächsischen Turn- und Sportvereinen. Sie nutzen die zahlreichen Angebote unseres Fachverbandes – vom Aerobic- bis zum Trampolinturnen, vom Eltern-Kind-Turnen bis zur Seniorengymnastik, vom Wettkampftraining bis zur Gesundheitssportwoche.

 

Aktuelles Verband

Live-Performance Turnfest-Song und -Tanz in Leipzig

Turnfest-Fans und Tanzfreudige in der Leipziger Region aufgepasst! Am kommenden Montag, 14. April 2025, wird die Vorfreude auf das Turnfest mit einer Live-Performance auf dem Leipziger Augustusplatz zelebriert: Der Schweizer Künstler (und Vize-Europameister am Barren 2013) Lucas Fischer wird den Turnfest-Song „Light Up“ zum ersten Mal live in...

Datum 10.04.2025 » weiterlesen




Die Stadiongala – das Herzstück des Turnfests in Leipzig

Sportlerinnen und Sportler von Weltrang, Show- und Musikstars, mitreißende Großgruppenvorführungen – kurz: die ganze Vielfalt und Faszination des Turnsports gebündelt in einer großartigen Show – das ist die Stadiongala, die das Herzstück im Programm des kommenden Turnfests in Leipzig sein wird. Mehr als 3.500 Mitwirkende bereiten sich sei...

Datum 01.04.2025 » weiterlesen




„Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“ – Pflanzaktion 05. April

Im Rahmen seines Nachhaltigkeitskonzepts beteiligt sich das Turnfest an der regionalen Initiative „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“ – einem Umweltschutz-Projekt, das vom Zoo Leipzig unter der Leitung von Zoodirektor Prof. Dr. Jörg Junhold und in Kooperation mit weiteren Partnern ins Leben gerufen wurde. Ziele der Initiative sind der nachh...

Datum 26.03.2025 » weiterlesen




„Light Up“: Turnfest-Song und -Choreografie veröffentlicht

Happy release day! Der exklusiv für das Turnfest produzierte Song „Light Up“ des Schweizer Künstlers Lucas Fischer und die zugehörige Choreografie sind ab sofort online verfügbar – die Musik über diverse Streaming-Anbieter, der Turnfest-Tanz sowie das zugehörige Tutorial via YouTube. „Dieser Song soll Menschen ermutigen, ihre inn...

Datum 14.03.2025 » weiterlesen




Stellenausschreibung: Projekt „STV-Landesturnfest 2026“

Zur Verstärkung unseres Teams in der STV-Geschäftsstelle in Leipzig bei der Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Auswertung des STV-Landesturnfests (26.-28.06.2026 / Limbach-Oberfrohna) suchen wir ab 01. Juni 2025 eine/n Mitarbeiter/in für diesen Arbeitsbereich (Teilzeit – 20 Std./Woche, befristet bis 31. Juli 2026). Detaillierte I...

Datum 13.03.2025 » weiterlesen




Turnfest 2025: wichtige Informationen vor dem Meldeschluss

Am 28. Februar 2025 endet die dritte und letzte Turnfest-Meldephase. Das OK Turnfest empfiehlt den Verantwortlichen in den Vereinen, vorab alle Meldedaten final zu überprüfen. Eine Bearbeitung der Meldung nach dem 28. Februar ist nicht mehr möglich. Nach Meldeschluss werden die Rechnungen versandt (voraussichtlich ab dem 12. März 2025), wobei i...

Datum 21.02.2025 » weiterlesen




Turnfest-Botschafter/innen für Leipzig vorgestellt

Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig hat seine offiziellen Botschafter/innen vorgestellt, darunter Turnerin Annabelle Tschech-Löffler aus Borna bei Leipzig, die in den kommenden Wochen gemeinsam mit Gymnastin Margarita Kolosov und Turner Lukas Dauser in der Öffentlichkeit für die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveran...

Datum 21.02.2025 » weiterlesen




Die Finals 2025 – Multi-Sportevent erstmals in Sachsen

Nach dem Internationalen Deutschen Turnfest und der integrierten Turn-EM in Leipzig sind die Finals vom 31. Juli bis zum 03. August 2025 in Dresden das dritte sportliche Großereignis im sächsischen Veranstaltungskalender. Der Freistaat ist zum ersten Mal Gastgeber des Multi-Sportevents. Insgesamt 19 Sportarten werden in 8 Sportstätten der La...

Datum 21.02.2025 » weiterlesen




Landesturnfest des Sächsischen Turn-Verbandes 2026

Nach langer Unterbrechung ist zum ersten Mal seit 2014 ein Landesturnfest des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) in konkreter Vorbereitung. Termin und Ort sind inzwischen verbindlich: vom 26. bis 28. Juni 2026 wird unser Verband seine ganze sportliche Vielfalt in unterschiedlichen Wettkämpfen, Workshops sowie Bildungs- und Mitmachangeboten in Limba...

Datum 13.02.2025 » weiterlesen




Sächsische Turnerjugend: neuer Vorstand gewählt

Die Sächsische Turnerjugend (STJ) hat im Rahmen ihres Jugendturntages am 11. Januar 2025 in Neukirch einen neuen Jugendvorstand gewählt: Vorsitzende: Luca Mohr, Tobias Krebs Jugendvorstandsmitglied für Finanzen: n. n. Jugendvorstandsmitglied für allgemeine Jugendarbeit und Engagement: Tina Queißer Jugendvorstandsmitglied für B...

Datum 17.01.2025 » weiterlesen




Pokal „STV-Sport-Ass 2024“: 95 Aktive in Leipzig geehrt

Mit dem Pokal „STV-Sport-Ass 2024“ ehrte der Sächsische Turn-Verband (STV) am 08. Januar 2025 in Leipzig seine erfolgreichsten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer sowie deren Trainerinnen und Trainer. Die Bilanz herausragender Leistungen im vergangenen Jahr erstreckt sich über sämtliche Altersklassen und schließt Einzel- und Mannschaftsforma...

Datum 10.01.2025 » weiterlesen




Sportlerehrung des Sächsischen Turn-Verbandes in Leipzig

Der Sächsische Turn-Verband (STV) ehrt seine besten Sportlerinnen und Sportler am Mittwoch, 08. Januar 2025, im Landesgymnasium für Sport Leipzig. Wie in den vorangegangenen Jahren werden mit der Auszeichnung „STV-Sport-Ass“ auch diesmal nicht nur die besten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Verbandes aus dem vergangenen Jahr, sondern...

Datum 07.01.2025 » weiterlesen




Turnfest / Turn-EM: neue Ticketkontingente ab 06. Januar 2025

Turn-Fans aufgepasst! Mit dem Start der dritten und finalen Turnfest-Meldephase am 06. Januar 2025 ab 14.00 Uhr werden für alle kartenpflichtigen Veranstaltungen, auch für die Wettkämpfe der EM, letztmalig Ticket-Kontingente freigegeben! Tickets für die Stadiongala sowie für die Wettkämpfe der Turn-EM sind besonders begehrt. Schnell zu se...

Datum 03.01.2025 » weiterlesen




STV-Weihnachtsgruß: Frohes Fest und alles Gute für 2025!

Das STV-Präsidium und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) sowie der STV-Sport-Service GmbH bedanken sich herzlich bei allen STV-Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Funktionären, Partnern und Freunden unseres Verbandes für ihren Einsatz zum Wohl unserer Sportarten, für ihre Leistu...

Datum 23.12.2024 » weiterlesen




Länderabend zum Turnfest 2025: „Der Osten tanzt!“

Gemeinsam mit den Landesturnverbänden aus Berlin, Sachsen-Anhalt und Brandenburg lädt der Sächsische Turn-Verband am 30. Mai 2025 zum Turnfest-Länderabend „Der Osten tanzt!“ ins Täubchenthal im Leipziger Westen ein, um bei Show, Tanz und geselligem Beisammensein die einzigartige Turnfestatmosphäre zu genießen. Mit dem Täubchenthal wu...

Datum 13.12.2024 » weiterlesen




Wettkampf-Highlight: 23. Internationaler TuG-Pokal in Leipzig

Am 30. November 2024 öffnet der Turn- und Gymnastikclub Leipzig (TuG) die Türen der Turnhalle Leplaystraße zum 23. Internationalen TuG-Pokal. Mehr als 80 Athletinnen und Athleten gehen an den Start, darunter Gäste aus der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik und der Ukraine. Das Traditionsturnier ist ein in Deutschland einzigart...

Datum 29.11.2024 » weiterlesen




Interview aktuell: Das Turnfest beim ARD-Mittagsmagazin

Pünktlich zum Halbjahres-Countdown bis zum Turnfest in Leipzig interviewte das ARD-Mittagsmagazin OK-Geschäftsführerin Kati Brenner zum aktuellen Stand der Vorbereitungen. Der Beitrag wurde am 28. November 2024 gesendet, ist aber bis zum 05.12. in der Mediathek verfügbar. Links: » Zum Beitrag in der Mediathek (ca. ab Minute 42:30) » Art...

Datum 29.11.2024 » weiterlesen




Deutscher Turntag 2024 mit richtungsweisenden Beschlüssen

Der Deutsche Turntag, das höchste beschlussfähige Organ des Deutschen Turner-Bundes (DTB), tagte am 09.November 2024 in Frankfurt-Höchst und fällte richtungsweisende Entscheidungen für die Ausrichtung der Turnbewegung. So verabschiedeten die knapp 100 Delegierten u. a. einen Safe Sport Code für den DTB. Dieser kann damit als erster bundesdeut...

Datum 13.11.2024 » weiterlesen




Kritik an Gesetzesentwurf – DTB plädiert für Prävention

Am 06. November2024 debattierte der Deutsche Bundestag einen Gesetzesentwurf, der dem Deutschen Turner-Bund (DTB) und seinen Verbänden und Vereinen seit einiger Zeit Sorgen bereitet. So sieht das Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit – kurz: „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) – vor, dass finanzielle Mittel der Krankenkassen weniger im Sinne de...

Datum 07.11.2024 » weiterlesen




Turnfest 2025: Volunteers und Quartierteams gesucht!

Das Turnfest 2025 sucht weiterhin dringend Volunteers zur Unterstützung der Großveranstaltung in zahlreichen, spannenden Einsatzbereichen sowie Quartierteams zwecks Absicherung der Betreuung in den Leipziger Schulen. Mehr als 35.000 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden während des Internationalen Deutschen Turnfests in den Klas...

Datum 25.10.2024 » weiterlesen




Turnfest 2025: Bewerbungsschluss Fahnenausstellung

Im Zuge der Vorbereitung und Durchführung der Fahnenausstellung im Rahmen des Turnfests 2025 in Leipzig wird es eine Neuerung geben: Nur die 100 interessantesten Fahnen aus der Turnwelt werden in der Fahnenausstellung präsentiert und mit dem Fahnenband „Turnfest Leipzig 2025“ prämiert. Ausgewählt werden die Fahnen durch ein Gremium mit Expe...

Datum 24.10.2024 » weiterlesen




Nachhaltigkeits-Netzwerkkonferenz – jetzt anmelden!

Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 lädt im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms am 16. November 2024 zur Nachhaltigkeits-Netzwerkkonferenz in Leipzig ein. Die Veranstaltung ist ein zentraler Bestandteil des Programms und bietet spannende Vorträge rund um das Thema „Nachhaltigkeit und Vereinsentwicklung“, praxisnahe Workshops, ink...

Datum 24.10.2024 » weiterlesen




Turnfest 2025: Start des offiziellen Ticketverkaufs

Am 08. Oktober 2024 startet der offizielle Ticketverkauf für die kartenpflichtigen Veranstaltungen des Internationalen Deutschen Turnfests Leipzig 2025 sowie für die Turn-EM 2025. Der offizielle Ticketverkauf, der ebenso wie der Vorverkauf über das Online-Portal Reservix abgewickelt wird, richtet sich vor allem an die Gäste, die nicht als Tu...

Datum 08.10.2024 » weiterlesen




Turnfest 2025: STV-Online-Meeting am 03. September 2024

Für den 03. September 2024 (19:00 Uhr) ist für die Vereine des Sächsischen Turn-Verbandes eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Turnfest 2025“ mit den folgenden Schwerpunkten in Planung: > Anmeldung und Tickets > Quartiere und Unterbringung > Kinder- und Jugendprogramm > Volunteers > Shows, Feste, Galas, Vorführungen > We...

Datum 26.08.2024 » weiterlesen




Turnfest-Akademie mit umfangreichem Bildungsangebot

Mit über 400 Theorie- und Praxisworkshops, Vorträgen sowie Auftritten prominenter Persönlichkeiten aus der Sportwelt bietet die Turnfest-Akademie im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig 2025 ein umfangreiches und vielseitiges Programm: Fünf Tage voller neuer Impulse sowie Begeisterung für Sport und Bewegung laden ein, die ...

Datum 23.08.2024 » weiterlesen




Turn-EM 2025 / Turnfest 2025: wichtige Hinweise zum Ticket-Vorverkauf

Seit Anfang August läuft der exklusive Ticket-Vorverkauf für die Turn-EM 2025 und für kartenpflichtige Veranstaltungen des Turnfests 2025. Veranstalter und Organisatoren freuen sich über die große Nachfrage aus den Vereinen, bitten aber darum, beim Ticketkauf unbedingt die folgenden Hinweise zu beachten: Nach aktuellem Stand sind die rabatt...

Datum 15.08.2024 » weiterlesen




Turn-EM 2025 / Turnfest 2025: exklusiver Ticket-Vorverkauf

Für alle, die sich bereits jetzt für das Turnfest 2025 angemeldet haben, gibt es seit Anfang August einen exklusiven Vorverkauf der EM-Tickets und weiterer kartenpflichtiger Veranstaltungen, die schrittweise zur Buchung freigeschaltet werden. Karten für das „Rendezvous der Besten“, die Internationale Gala und die Turnfest-Gala gehen z. B....

Datum 01.08.2024 » weiterlesen




Turnfest 2025: Anmeldung digitale Info-Veranstaltung Kinderturn-Show

Ein Höhepunkt im Kinder- und Jugendprogramm des Turnfests in Leipzig im kommenden Jahr wird die Kinderturn-Show im Messepark sein, für die weiterhin Kindergruppen aus Leipzig und der Region gesucht werden, die an der Aufführung des Programms teilnehmen möchten. Interessierte Vereine und Gruppen können sich jetzt online für eine digitale I...

Datum 25.07.2024 » weiterlesen




Stellenausschreibung: „Verbandsentwicklung“ / „Sächsische Turnerjugend“

Zur Verstärkung seines Geschäftsstellen-Teams in Leipzig sucht der Sächsische Turn-Verband (STV) ab 01. September 2024 tatkräftige Unterstützung für die Sachgebiete „Verbandsentwicklung“ sowie „Sächsische Turnerjugend“ (Teilzeit – 20 Std. / Woche). Detaillierte Informationen sind der Ausschreibung im Anhang zu entnehmen. Die Bew...

Datum 23.06.2024 » weiterlesen




Highlight zum Turnfest: Turn-EM 2025 wird in Leipzig stattfinden

Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig ist um ein sportliches Highlight reicher: Das Exekutivkomitee des Europäischen Turnverbandes (European Gymnastics) hat sich auf einer Sitzung in der irischen Hauptstadt Dublin am 14. Juni 2024 einstimmig für Leipzig als Austragungsort der kommenden Turn-EM ausgesprochen. Ursprünglich sollten d...

Datum 18.06.2024 » weiterlesen




Turnfest 2025: Anmeldeportal geöffnet – Buchungen ab sofort möglich

Mit der Öffnung des Turnfest-Portals, einer Erweiterung des Turnportals, ist die erste Anmeldephase des Internationalen Deutschen Turnfestes Leipzig 2025 am 17. Juni 2024 offiziell gestartet. Ab sofort können Vereine ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das neue Online-Meldesystem für Wettkämpfe, Vorführungen, Unterkünfte usw. anmelden. ...

Datum 17.06.2024 » weiterlesen




Turnfest 2025: Gemeinschaftsquartiere in den Leipziger Schulen

150 ausgewählte Leipziger Schulen (mit ca. 30.000 Plätzen) und Schulsporthallen (mit ca. 5.000 Plätzen) – alle bestmöglich in den ÖPNV der Stadt eingebunden – stehen den Vereinen als Gemeinschaftsquartiere während des Turnfests im kommenden Jahr zur Verfügung. Für die Vereine des Sächsischen Turn-Verbandes sind nach aktuellem Stand ...

Datum 06.06.2024 » weiterlesen




Turnfest 2025: digitaler Programmguide veröffentlicht

Der digitale Programmguide mit allen Wettkämpfen, Mitmachangeboten, Workshops, Vorführungen und Shows des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 in Leipzig steht ab sofort online auf der Turnfest-Website zur Verfügung. Der Programmguide wird regelmäßig aktualisiert. Online-Anmeldungen und -Buchungen (betrifft z. B. auch die Übernachtun...

Datum 03.06.2024 » weiterlesen




Turnfest 2025: Leipzig freut sich auf das sportliche Mega-Event

Vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 wird das Internationale Deutsche Turnfest, das weltweit größte Wettkampf- und Breitensportevent, in Leipzig zu Gast sein. Ein Jahr vor Beginn der Sportgroßveranstaltung, am 29. Mai 2024, trafen sich die Hauptverantwortlichen der Stadt Leipzig, des Deutschen Turner-Bundes sowie des Vereins Deutsche Turnfeste am Ort ...

Datum 31.05.2024 » weiterlesen




Turnfest 2025: als Volunteer nach Leipzig!

Das Turnfest 2025 in Leipzig sucht Volunteers zur Unterstützung der Großveranstaltung in zahlreichen, spannenden Einsatzbereichen. Eine Registrierung ist jederzeit online möglich. Voraussetzungen sind das Mindestalter von 16 Jahren sowie eine Mindesteinsatzzeit von drei Tagen. Aufbau und Vorbereitung 26./27. Mai 2025 (Mo/Di) Haupteinsatzt...

Datum 31.05.2024 » weiterlesen




Turnfest 2025: Vereine für die Kinderturn-Show gesucht!

Die Deutsche Turnjugend sucht Vereine zur Gestaltung der Kinderturn-Show im Rahmen des Turnfests 2025 – digitaler Informationsabend am 29.05.2025 / 17.00 Uhr. Ein Höhepunkt im Kinder- und Jugendprogramm des Turnfests in Leipzig im kommenden Jahr wird die Kinderturn-Show im Messepark sein. Die Kinderturn-Show ist eine Show von Kindern für...

Datum 24.05.2024 » weiterlesen




UEFA und DTB vereinbaren Zusammenarbeit für Eröffnungszeremonien

Die Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA) und der Deutsche Turner-Bund (DTB) haben eine Zusammenarbeit für die Eröffnungszeremonien bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024) vereinbart. Der DTB wird die sogenannten „Pre-Match-Ceremonies“ für alle Spiele außer dem Eröffnungsspiel und dem Finale mitgestalt...

Datum 07.05.2024 » weiterlesen




Die sächsischen Faustballer trauern um Horst Tillner

Am Sonntag, 06. Mai 2024, starb Horst Tillner, langjähriger Leiter der Fachkommission Faustball im Sächsischen Turn-Verband (STV). Der 73-jährige Dresdner kämpfte seit vielen Monaten mit schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen. Das STV-Präsidium und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle sprechen den Angehörigen sowie den sächsisc...

Datum 07.05.2024 » weiterlesen




Eingeschränkte Erreichbarkeit der STV-Geschäftsstelle

Im Zuge der Vor- und Nachbereitung sowie der Austragung der Spiele der Fußball-Europameisterschaft in Leipzig (UEFA EURO 2024) muss die Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes (STV), die ihren Sitz im Hauptgebäude direkt vor der Red Bull Arena hat, temporär ausgelagert werden: 26.04.-12.08.2024 – Ausweich-Besucheradresse: Am Sportf...

Datum 25.04.2024 » weiterlesen




Werde Teil des Nachhaltigkeits­programms!

Das Turnfest Leipzig 2025 hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zum verantwortungsvollen, schonenden Umgang mit Ressourcen und damit zum Umweltschutz zu leisten. Dabei geht es jedoch nicht nur um das sportliche Großereignis im kommenden Jahr, sondern darüber hinaus auch um Anregungen für ein langfristiges, ehrenamtliches Engagement im Bereich...

Datum 21.03.2024 » weiterlesen




Sportakrobatik-Team nominiert bei Umfrage „Sportler des Jahres 2023“

Das Dresdner Sportakrobatik-Herren-Quartett mit Pascale Dreßler, Aaron Borck, Carl Frankenstein und Andreas Behnke (Dresdner SC 1898) ist in der Kategorie „Mannschaft“ nominiert zur Wahl „Sportler des Jahres 2023“. Die Online-Abstimmung über die Website des Landessportbundes Sachsen (LSB) läuft noch bis zum 01. April 2024. Ausschlaggeben...

Datum 20.03.2024 » weiterlesen




STV-Hauptausschuss am 16. März 2024

Am 16. März 2024 tagte in Leipzig der Hauptausschuss des Sächsischen Turn-Verbandes (STV). Die Mitglieder des Gremiums nahmen die Berichte des Präsidenten, des Geschäftsführers, des Vizepräsidenten Finanzen sowie der Kassenprüfer entgegen. Der Aussprache zu den Berichten schlossen sich die entsprechenden Beschlussfassungen zum Jahresabschlus...

Datum 18.03.2024 » weiterlesen




Alles Gute zum 90. Geburtstag, Roselore Sonntag!

Der Sächsische Turn-Verband gratuliert der 10-maligen DDR-Turnmeisterin, WM- (1958 / 1962) und Olympiateilnehmerin (1960) Roselore Sonntag ganz herzlich zum vollendeten 9. Lebensjahrzehnt! Roselore Sonntag erwarb nicht nur mit ihrer eigenen sportlichen Bilanz Verdienste im Turnen: 1963 beendete sie ihre aktive Laufbahn und wechselte in die Trai...

Datum 06.02.2024 » weiterlesen




Sportlerehrung des Sächsischen Turn-Verbandes

Der Sächsische Turn-Verband (STV) ehrte seine besten Sportlerinnen und Sportler am Donnerstag, 18. Januar 2024, in der Mensa des Sportgymnasiums Leipzig. Mit der Auszeichnung „STV-Sport-Ass 2023“ wurden nicht nur die besten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Verbandes aus dem vergangenen Jahr, sondern auch Trainerinnen, Trainer sowie l...

Datum 17.01.2024 » weiterlesen




Plagwitzer Turnverein mit Auftritt bei Europas erfolgreichster Turnshow

Die Turn- und Showgruppe des Turnvereins zu Leipzig-Plagwitz wird am kommenden Donnerstag, 18. Januar 2024, einen Auftritt im Rahmen des „Feuerwerk der Turnkunst“ in der QUARTERBACK Immobilien ARENA absolvieren. Das Plagwitzer Team bereitet sich unter der Anleitung seiner Trainerinnen und Trainer seit vielen Wochen akribisch auf die Darbietu...

Datum 15.01.2024 » weiterlesen




Alles Gute zum 85. Geburtstag, Ute Kahlenberg-Starke!

Am 14. Januar 2024 feierte Ute Kahlenberg-Starke ihren 85. Geburtstag. Die Leipzigerin gehörte in den 1960er Jahren zu jenen Turnerinnen und Turnern, mit denen der Aufstieg der DDR in die Weltspitze des Kunstturnens begann. Für den SC Leipzig erkämpfte sie in dieser Zeit zahlreiche nationale und internationale Titel. 1960, -64 und-68 nahm sie an...

Datum 15.01.2024 » weiterlesen




Stellenausschreibung: Bundesstützpunkttrainer/in Gerätturnen weibl.

Für die methodische und pädagogische Führung von Landes- und Bundeskaderathletinnen im Nachwuchs- und Juniorenbereich (PK / NK1 / NK2, LK) während des täglichen Trainings und für die Betreuung dieser Sportlerinnen bei Wettkämpfen sucht der Deutsche Turner-Bund e.V. (DTB) ab 15.01.2024 eine/n Bundesstützpunkttrainer/in Nachwuchs Gerätturnen...

Datum 03.01.2024 » weiterlesen




Frohe Weihnachten und alles Gute für 2024!

Das Präsidium und das Team der Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) sowie die STV-Sport-Service GmbH bedanken sich herzlich bei allen STV-Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Funktionären, Partnern und Freunden unseres Verbandes für ihre Zuverlässigkeit, ihre Einsatzbereitschaft und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in d...

Datum 22.12.2023 » weiterlesen




DSC 1898 – Stellenausschreibung: Leistungsgerätturnen weiblich

Der Dresdner Sportclub 1898 e.V. sucht für seine Abteilung Turnen und Sportakrobatik ab sofort eine/n Trainer/in für den Bereich Leistungsgerätturnen weiblich mit bis zu 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Im Leistungsturnen soll eine selbstständige pädagogische und fachliche Führung von Trainingsgruppen erfolgen, inkl. Organi...

Datum 16.11.2023 » weiterlesen




„Kinder stark machen“: kostenfreie T-Shirts für Turnvereine!

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ stellen Turnvereinen insgesamt 5.000 bunte (rote, gelbe, grüne) „Kinder stark machen“ T-Shirts in den Größen 96 sowie 116 kostenfrei zur Verfügung – als Anreiz, um die ganz Kleinen in die Vereine zu holen. Das Angebot gilt n...

Datum 15.11.2023 » weiterlesen




Deutscher Turntag am 18. November 2023 in Hanau

Am 18. November 2023 wird mit dem Deutschen Turntag das höchste beschlussfähige Organ des Deutschen Turner-Bundes (DTB) in Hanau (Hessen) tagen. Vor 175 Jahren wurde der DTB in Hanau gegründet. Bereits vor anderthalb Jahren hatte der DTB eine Neufassung seiner Satzung angeschoben, um eine Veränderung der Verbandsstrukturen hin zu einem durch...

Datum 14.11.2023 » weiterlesen




Jetzt vormerken: Landessportspiele 50plus in Leipzig

Der Landessportbund Sachsen (LSB) organisiert im Zwei-Jahres-Rhythmus einen sportlichen Veranstaltungs-Höhepunkt für alle Junggebliebenen ab 50 Jahren: die Landes-Seniorensportspiele. Ab dem kommenden Jahr findet das Event unter dem neuen Namen Landessportspiele 50plus statt. Auch Termin und Veranstaltungsort für 2024 sind bereits fixiert: 2...

Datum 14.11.2023 » weiterlesen




Projekt AuF leben in Grimma: Beitrag im MDR

Unter dem Motto „Grimma bewegt sich“ haben am 02. Juli 2023 zahlreiche Vereine aus Grimma und Umgebung am Ufer der Mulde einen Bewegungstag veranstaltet, darunter auch der Gymnastikverein Grimma (GVG). Der GVG ist im gesundheitssportlichen Bereich einer der aktivsten und vielseitigsten Vereine der Region und hat den Tag genutzt, sein Repert...

Datum 05.07.2023 » weiterlesen




15. Sparkassen Landesjugendspiele 2023: Ausschreibungen

Auch in diesem Jahr ist die Sommer-Ausgabe der Sparkassen Landesjugendspiele ein Veranstaltungs-Höhepunkt für den sächsischen Sportnachwuchs. Gemeinsam mit den Landesfachverbänden organisiert der Landessportbund Sachsen (LSB) vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 in Dresden Wettkämpfe in mehr als 50 Sportarten. Link: » Informationen auf der LSB...

Datum 28.06.2023 » weiterlesen




Special Olympics World Games 2023: Bronze für Turnerin aus Sachsen

Annabelle Tschech-Löffler (im Bild links), die seit vier Jahren beim SV Einheit Borna trainiert, gewann bei den Special Olympics World Games in Berlin (17.-25. Juni 2023) in der Leistungsklasse „Level 1“ die Bronzemedaille am Stufenbarren und erreichte weitere gute Platzierungen (1 x Platz 4, 3 x Platz 5). Die 13-Jährige aus Sachsen war die j...

Datum 27.06.2023 » weiterlesen




KINDERTURN-ABZEICHEN: Jetzt teilnehmen und Aktionsbox gewinnen!

Das „kinder Joy of Moving Kinderturn-Abzeichen“ mit 42 Übungsvorschlägen gibt Kindern die Möglichkeit, die wunderbare Vielfalt des Kinderturnens zu erleben. Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Deutscher Turner-Bund“ ruft der Spitzenverband mit „kinder Joy of Moving“ auf, das Bewegungsprogramm rund um das Abzeichen in den Verein...

Datum 15.06.2023 » weiterlesen




Umfrage zur Gewaltprävention im Sport

Der Sächsische Turn-Verband führt im Rahmen einer Studienarbeit eine Umfrage zur Gewaltprävention im Sport durch. Ziel der Umfrage ist es, Meinungen und Anregungen der verschiedenen Vereinsvertreter zum Thema einzuholen sowie den Vereinen – nach Auswertung der Umfrage – gezielt und lösungsorientiert Hilfe und Unterstützung in diesem sensib...

Datum 13.06.2023 » weiterlesen




Sportlerehrung des Sächsischen Turn-Verbandes

Der Sächsische Turn-Verband (STV) ehrt seine besten Sportlerinnen und Sportler am Donnerstag, 12. Januar 2023 in Leipzig. Die Sportlerehrung findet im Vorfeld des „Feuerwerks der Turnkunst“ statt. Mit der Auszeichnung „STV-Sport-Ass 2022“ werden nicht nur die besten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Verbandes aus dem vergangenen Ja...

Datum 10.01.2023 » weiterlesen




100. Geburtstag – Glückwünsche an Hilde Dietze

Der Sächsische Turn-Verband gratuliert Hildegard Dietze, der letzten noch lebenden Turnerin aus der Vor- und Nachkriegsmannschaft Deutschlands (bzw. der DDR), ganz herzlich zum 100. Geburtstag! Hilde Dietzes langes Leben ist geprägt von der Freude am Turnsport und an der Bewegung. 1923 geboren versuchte sich die Leipzigerin in ihrer Kindhe...

Datum 09.01.2023 » weiterlesen




Alles Gute für 2023!

Das Präsidium und die Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) sowie die STV-Sport-Service GmbH bedanken sich herzlich bei allen STV-Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Partnern und Freunden für ihre Treue, ihre Leistungsbereitschaft und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr! Allen, die den Turnsport im Freistaa...

Datum 28.12.2022 » weiterlesen




Welt-Gymnaestrada 2023: sächsische Drums Alive®-Performer gesucht

Im Rahmen der Weltgymnaestrada vom 30. Juli bis 05. August 2023 in Amsterdam ist ein spezielles Bewegungsbild Drums Alive® in Planung – als Teil des deutschen Großgruppen-Fitness-Bildes im Olympiastadion. Die Vorführung des Bewegungsbilds Drums Alive® ist dabei für Mitglieder sächsischer Vereine vorgesehen. Wer also Lust und Zeit hat fÃ...

Datum 11.10.2022 » weiterlesen




STV-Sportlerehrung / STJ-Kinderturnfest 2022

Der Sächsische Turn-Verband (STV) ehrte seine besten Sportlerinnen und Sportler am 03. Juli 2022 in Flöha. Die Sportlerehrung fand im Rahmen des Kinderturnfests der Sächsischen Turnerjugend (STJ) statt. Die STV-Verbandsspitze wurde durch Präsident Erik Seidel, die Vizepräsidentinnen Dr. Heike Streicher (Breitensport / Bildung) und Stefanie...

Datum 30.06.2022 » weiterlesen




STV-Stellenausschreibung: Programm „Im Alter Aktiv und Fit Leben“

Zur Umsetzung des Interventionsprogramms „Im Alter Aktiv und Fit Leben (AuF-Leben) – Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Kommune“ sucht der Sächsische Turn-Verband (STV) zum 01. September 2022 … eine/n AuF-Berater/in (m/w/d) … in Teilzeit – 19,5 Std. / Woche und befristet bis zum 31. Mai 2025. Weitere Details sind der ausfü...

Datum 27.06.2022 » weiterlesen




Jetzt abstimmen: „Sportlerin / Sportler / Mannschaft des Jahres 2021“

Noch bis zum 15. Mai 2022 läuft die Abstimmung des Landessportbundes Sachsen (LSB) und des Sächsischen Sportjournalisten-Vereins (SSV) zur Wahl „Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres 2021“. Diesmal sind in zwei der drei genannten Hauptkategorien Sportarten des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) vertreten – mit einer Nominierung für...

Datum 12.05.2022 » weiterlesen




DOSB- / DSH-Soforthilfefonds für ukrainische Sportlerinnen und Sportler

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sporthilfe (DSH) haben einen Soforthilfefonds für ukrainische Sportlerinnen und Sportler aufgelegt, um kurzfristig und unbürokratisch Hilfe zur Verfügung stellen zu können. Der DOSB stellt dabei dem Fonds einen Grundstock in Höhe von 100.000,00 € zur Verfügung und ruft Sportdeutschla...

Datum 30.03.2022 » weiterlesen




STV-Ehrennadel in Gold: Auszeichnung für langjährige Übungsleiterin

Überraschung für Übungsleiterin Monika-Ursula Krause vom TV Aufbau Süd-West Leipzig: in Anerkennung ihrer 50-jährigen Tätigkeit als Übungsleiterin wurde die rüstige Seniorin am 15. März 2022 mit der goldenen Ehrennadel des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) ausgezeichnet. STV-Geschäftsführer Florian Lindner, der Vorsitzende des Leipziger ...

Datum 18.03.2022 » weiterlesen




Erweiterung der Sportversicherung für Geflüchtete aus der Ukraine

Auch in Sachsen wächst jetzt täglich die Zahl der Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. Der Landessportbund Sachsen (LSB) und die ARAG Sportversicherung unterstützen sächsische Sportvereine, die ihren Übungsbetrieb ohne bürokratische Hürden für die Neuankömmlinge öffnen wollen. Konkret: Geflüchtete aus der Ukraine...

Datum 11.03.2022 » weiterlesen




Ratgeber: Corona-FAQ des LSB Sachsen für den Vereinssport

Der Landessportbund Sachsen (LSB) übersetzt die Richtlinien der neuen Sächsische Corona-Schutz-Verordnung für die praktische Anwendung in den Vereinen (Gültigkeit 01. bis 28. Mai 2022) . Der Ratgeber wird entsprechend folgender Verordnungen des Freistaates angepasst. Links: » Corona-FAQ LSB Sachsen / Stand 01.05.2022 » Amtliche Bekannt...

Datum 11.02.2022 » weiterlesen




STV-Stellenausschreibung – Bereich Gesundheits- und Präventionssport

Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) in Leipzig suchen wir (idealerweise) zum 01. April 2022 … eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Gesundheits- und Präventionssport … in Teilzeit – 20 Stunden pro Woche (50 Prozent) und zunächst befristet bis 31. Dezember 2023, aber m...

Datum 14.01.2022 » weiterlesen




Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Der Sächsische Turn-Verband wünscht allen Sport- und Bewegungsfreudigen, die sich ehren- und hauptamtlich in unseren Vereinen engagieren, friedliche, erholsame Festtage sowie alles Gute für das neue Jahr 2022! Allen, die den Turnsport im Freistaat Sachsen mit Leben füllen, ganz gleich, ob im breitensportlichen oder im wettkampforientierten Bere...

Datum 23.12.2021 » weiterlesen




Feuerwerk der Turnkunst: HARD BEAT Tournee 2022 abgesagt

Da eine Durchführung der Show unter den stark eingeschränkten Rahmenbedingungen derzeit kaum möglich ist, hat das Team um TSF-Geschäftsführer Wolfram Wehr-Reinhold (Turn- und Sportfördergesellschaft mbH) entschieden, die HARD BEAT Tournee 2022 abzusagen. Davon betroffen ist auch der Termin in der Leipziger Quarterback Immobilien Arena am 11. ...

Datum 06.12.2021 » weiterlesen




Corona vs. organisierter Sport in Sachsen

Update 22. November 2021: Laut Sächsischer Corona-Schutzverordnung, die voraussichtlich bis zum 12. Dezember 2021 gilt, ist die Öffnung von Anlagen und Einrichtungen des Sportbetriebs, von Fitnessstudios und ähnlicher Einrichtungen für Publikumsverkehr untersagt. Ausnahme: > Sportbetrieb für Kinder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres ...

Datum 12.11.2021 » weiterlesen




„Aufholen nach Corona“ – Förderprogramm für Vereine

Die pandemiebedingten Einschränkungen der vergangenen Monate haben Spuren in der Gesellschaft hinterlassen. Bei Kindern und Jugendlichen betrifft das den schulischen Bereich, aber auch die Situation in den Vereinen. Angeleiteter Sport konnte über viele Wochen nicht stattfinden. Den Jüngsten fehlten somit nicht nur kontinuierliche Bewegungsangebo...

Datum 27.10.2021 » weiterlesen




STV-Ehrenpräsident Joachim Dirschka feiert 80. Geburtstag

Das Präsidium des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) gratuliert seinem Ehrenpräsidenten Joachim Dirschka ganz herzlich zum 80. Geburtstag (06.08.2021)! Mehr als neun Jahre – vom 01. Mai 2012 bis zum 17. Juli 2021 – stand der Leipziger Handwerksmeister dem STV als Präsident vor. Als im Rahmen des 11. Sächsischen Turntages in diesem Jahr ei...

Datum 06.08.2021 » weiterlesen




11. Sächsischer Turntag: neue Satzung und neues Präsidium

Am 17. Juli 2021 trafen sich die Mitglieder des Hauptausschusses des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) und im Anschluss die Delegierten des 11. Sächsischen Turntages in den Tagungsräumen des Leipziger H4-Hotels, um die Geschäfts- und Kassenberichte entgegenzunehmen und die Weichen für die Arbeit des Verbandes in den nächsten vier Jahren zu ste...

Datum 19.07.2021 » weiterlesen




11. Sächsischer Turntag am 17. Juli 2021

Der 11. Sächsische Turntag und der Hauptausschuss des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) werden am 17. Juli 2021 in Leipzig stattfinden. Zentraler Tagesordnungspunkt des Turntages ist die Wahl des neuen STV-Präsidiums. Die Delegierten stimmen außerdem über den Beschluss einer neuen Verbandssatzung ab....

Datum 16.07.2021 » weiterlesen




Regionalliga Inklusion: Online-Stammtisch am 14. Juni 2021

Die „Regionalliga Inklusion“ lädt alle Turnvereine der Region 1 (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt) am 14. Juni 2021 zu einem weiteren Online-Stammtisch ein. Das zentrale Thema der digitalen Runde ist das „Freizeitnetzwerk Sport“ der Lebenshilfe Nürnberg e.V., die sich seit Juli 2015 für die gleichb...

Datum 08.06.2021 » weiterlesen




STV-Livestream am 11. Mai 2021: „Funktionelles Faszientraining“

Auf dem YouTube-Kanal des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) wird es am 11. Mai 2021, um 19.00 Uhr, einen einstündigen Livestream „Funktionelles Faszientraining“ mit den Referentinnen Lysanne Freund und Judith Jeremiasch geben. Gezeigt werden funktionelle Kräftigungsübungen mit Elementen des Faszientrainings und abschließender Dehnung. Eine ...

Datum 10.05.2021 » weiterlesen




Podiumsdiskussion zum Abschluss der Inklusionswoche

Am Samstag, 08. Mai 2021, um 14.30 Uhr, wird die erste digitale Inklusionswoche mit einer Podiumsdiskussion ihren Abschluss finden. Geführt wird die kompetente Diskussionsrunde von Jürgen Dusel (Beauftragter der Bundesregierung für Belange von Menschen mit Behinderung), einem Vertreter von Special Olympics Deutschland, Dr. Martin Sowa (TSG Re...

Datum 30.04.2021 » weiterlesen




Absage: „Turnen21“ in Leipzig entfällt

Keine Multisport-Veranstaltung des Deutschen Turner-Bundes (DTB) in Leipzig: Das Event mit fünf Sportarten und neun Deutschen Meisterschaften sowie einer Olympiaqualifikation, das am Wochenende Christi Himmelfahrt (13.-16.05.2021) unter dem Namen „Turnen21“ ausgetragen werden sollte, kann nicht stattfinden. Die aktuellen Beschlüsse auf Bu...

Datum 22.04.2021 » weiterlesen




Corona-Soforthilfe für Sportvereine 2021

Ab sofort können die Mitgliedsvereine des Landessportbundes Sachsen (LSB), die durch die Folgen der Corona-Pandemie unverschuldet in existenzbedrohende Zahlungsschwierigkeiten geraten, einen Soforthilfe-Zuschuss von bis zu 10.000 Euro beantragen. Das Sächsische Staatsministerium des Innern (SMI) hat eine vorläufige Bewilligung erteilt, mit der â...

Datum 21.04.2021 » weiterlesen




Absage der Sparkassen-Landesjugendspiele

Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat auf seiner Hauptausschuss-Sitzung am 16. April 2021 beschlossen, die im Sommer geplanten Landesjugendspiele (16.-18. Juli 2021) wegen der anhaltenden, coronabedingten Planungsunsicherheit abzusagen. Die Leitlinien der Bundesregierung, die Rechtsverordnung und Verfügungen der Sächsischen Landesregierung und...

Datum 20.04.2021 » weiterlesen




„Turnen21“: Anmeldung und Programm

Mit der Multisport-Veranstaltung „Turnen21“ präsentiert der Deutsche Turner-Bund (DTB) vom 13. bis 16. Mai 2021 in Leipzig Spitzensport in fünf verschiedenen Sportarten (Aerobicturnen, Gerätturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Rope Skipping und Trampolinturnen) und neun Deutsche Meisterschaften. Abgerundet werden die Wettkämpfe durch digital...

Datum 23.03.2021 » weiterlesen




Corona-FAQ März 2021 / Offener Brief des LSB

Mit der Sächsischen Corona-Schutzverordnung vom 08. März 2021 und den aktualisierten Allgemeinverfügungen, gültig bis einschließlich 31. März 2021, ist der Betrieb von Sportstätten weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich, auch wenn der Freistaat ab sofort mehr Kontakte und vorsichtige Lockerungen in anderen Bereichen zulässt. Sport unter ...

Datum 10.03.2021 » weiterlesen




Helfende für „Turnen21“ gesucht

Die Vorbereitungen für „Turnen21“ laufen auf Hochtouren, um allen Beteiligten spannende und sichere Wettkämpfe im Rahmen der Multisport-Veranstaltung ermöglichen zu können. So ist natürlich auch ein umfangreiches Hygienekonzept in Arbeit. Vom 13.-16. Mai 2021 werden auf dem Leipziger Messegelände die Deutschen Meisterschaften (DM) und...

Datum 08.03.2021 » weiterlesen




Regionalliga Inklusion: Online-Stammtisch am 05. März 2021

Das Teilprojekt „Regionalliga Inklusion“ der Offensive Kinderturnen unterstützt Vereine bei den Vorbereitungen zum Wiedereinstieg in den Freizeit- / Breitensport und zeigt Möglichkeiten auf, wie mit Auswirkungen der Corona-Pandemie umgegangen werden kann bzw. welche Chancen sich aus dieser speziellen Situation ergeben. Die „Regionalliga Ink...

Datum 03.03.2021 » weiterlesen




STV-Digital-Akademie am 27. Februar 2021

Um unseren Vereinen die Zeit bis zum Ende des (Sport-)Lockdowns ein wenig zu verkürzen bzw. den Wiedereinstieg in den regulären Trainings- und Übungsbetrieb zu erleichtern, laden wir am 27. Februar 2021 zur ersten Digital-Akademie des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) ein. Alle sportlich Interessierten und Bewegungsfreudigen dürfen auf einen in...

Datum 17.02.2021 » weiterlesen




Corona-FAQ Februar 2021

Mit der Sächsischen Corona-Schutzverordnung vom 28. Januar 2021 und den aktualisierten Allgemeinverfügungen (gültig bis einschließlich 14. Februar 2021) ist der Betrieb von Sportstätten weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich (*). Sport unter freiem Himmel bleibt mit Einschränkungen erlaubt. Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat alle Ma...

Datum 03.02.2021 » weiterlesen




Übungsleiter gesucht

Der SV 1863 Dölzig sucht für den Neustart nach der Pandemie Übungsleiter für Kindersportgruppen (Allgemeines Turnen und Tanzen). Einsatzbereiche: Altersgruppe 6-12 Jahre, 10-15 Kinder, Do, 16.00-17.00 Uhr Altersgruppe 4-6 Jahre, 10-15 Kinder, Do, 17.00-18.00 Uhr Altersgruppe 1-3, (Eltern-Kind-Turnen), Mo, 16.00-18.00 Uhr Auf Wunsch kÃ...

Datum 27.01.2021 » weiterlesen




Corona-FAQ Januar 2021

Mit der neuen Sächsischen Corona-Schutzverordnung und den aktualisierten Allgemeinverfügungen ab 08. Januar 2021 (bis voraussichtlich 07. Februar 2021) ist der Betrieb von Sportstätten nur noch für Profi- und Kadersportler möglich (*). Sport unter freiem Himmel bleibt mit Einschränkungen erlaubt. Wie schon in den vergangenen Monaten hat d...

Datum 14.01.2021 » weiterlesen




Zuwendungsvertrag 2021/22: Sportförderung wird erhöht

Sachsens Innen- und Sportminister Prof. Dr. Roland Wöller und der Präsident des Landessportbundes Sachsen (LSB), Ulrich Franzen, haben am 22. Dezember 2020 in Dresden den Zuwendungsvertrag über die Sportförderung 2021/22 unterzeichnet. Der Vertrag sichert dem organisierten Sport in den kommenden beiden Jahren insgesamt 52 Millionen Euro und dam...

Datum 04.01.2021 » weiterlesen




Steuerliche Erleichterungen für Vereine und das Ehrenamt

In einer Meldung vom 23. Dezember 2020 informierte der LSB Sachsen über steuerliche Erleichterungen für Vereine und das Ehrenamt, die mit dem Jahreswechsel in Kraft traten: Der neue Gesetzestext des Jahressteuergesetzes sieht für 2021 z. B. eine Erhöhung des Übungsleiterfreibetrags von bislang 2.400 auf 3.000 Euro und der Ehrenamtspauschal...

Datum 04.01.2021 » weiterlesen




STV-Jahrbuch 2021

Auf 130 Seiten enthält unser aktuelles Jahrbuch in kompakter Form alle Aus- und Fortbildungsangebote des Sächsischen Turn-Verbandes und der Sächsischen Turnerjugend für 2021 sowie weitere Veranstaltungsempfehlungen, darunter den Sächsischen Turn-, Gesundheits- und Sportkongress, der für den 18./19. September 2021 in Vorbereitung ist. Im Bi...

Datum 04.01.2021 » weiterlesen




YouTube-Kanal des Sächsischen Turn-Verbandes

Weihnachten auf die sportliche Art: Am 24. Dezember 2020 eröffnen wir den YouTube-Kanal des Sächsischen Turn-Verbandes mit unserem ersten eigenen Video. Gemeinsam mit zwei unserer langjährigen GYMWELT-Referenten haben wir einen Beitrag vorbereitet, der euch Anregungen für die sportliche Betätigung zu Hause gibt. Einen kurzen Ausschnitt zeigen ...

Datum 22.12.2020 » weiterlesen




Hinweise zur Verlängerung von STV-Lizenzen 2020

Der Sächsische Turn-Verband (STV) ist bemüht, seinen meist ehrenamtlichen Lizenzinhabern im Jahr der Corona-Pandemie in Fragen der Lizenzverlängerung entgegenzukommen. Alle nachfolgend aufgeführten Möglichkeiten der Lizenzverlängerung bedürfen der Antragstellung (per E-Mail oder postalisch) durch den Lizenzinhaber: » reguläre Verlä...

Datum 21.12.2020 » weiterlesen




Feuerwerk der Turnkunst: Tournee verschoben auf Winter 2021/22

Europas erfolgreichste Turnshow leidet wie so viele andere kleine und große Kultur- und Sportveranstaltungen ganz besonders unter der COVID-19-Pandemie. Zuletzt wurde das Feuerwerk der Turnkunst bereits ins Frühjahr 2021 verschoben, jedoch ist es aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation und des weiterhin hohen Infektionsgeschehens unumgänglich...

Datum 17.12.2020 » weiterlesen




Anträge Gebührenbefreiung Transparenzregister 2020 bis 31.12.2020

In einem Schreiben vom 07. Dezember 2020 informiert der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seine Mitgliedsorganisationen über eine neue Regelung in § 4 der „Transparenzregistergebührenverordnung". Für Vereine, die sich von der Gebühr befreien lassen wollen (pro Jahr 4,80 €), entsteht dadurch die Notwendigkeit, den Befreiungsantrag 2020 b...

Datum 17.12.2020 » weiterlesen




Änderungen DTB-Passwesen / Turnportal: Jahresmarken und Startrechte

Der Hauptausschuss des Deutschen Turner-Bundes (DTB) hat in seiner Sitzung am 14. November 2020 Änderungen im DTB-Passwesen beschlossen, die bereits zum 01. Januar 2021 gültig werden. Die Änderungen betreffen u. a. den folgenden Punkt: Die Laufzeiten der Jahresmarken und Startrechte werden von 365 Tagen auf das Kalenderjahr vom 01.01. bis...

Datum 17.12.2020 » weiterlesen




Corona-FAQ Dezember 2020

Mit der neuen Sächsischen Corona-Schutzverordnung und den aktualisierten Allgemeinverfügungen ab 14. Dezember 2020 (bis voraussichtlich 10. Januar 2021) ist der Betrieb von Sportstätten nur noch für Profi- und Kadersportler möglich. Sport unter freiem Himmel bleibt mit Einschränkungen erlaubt. Wie schon in den vergangenen Monaten hat der ...

Datum 17.12.2020 » weiterlesen




Corona-FAQ November 2020

In Rücksprache mit der Landesregierung hat der Landessportbund Sachsen (LSB) die Bestimmungen der aktuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung sowie der entsprechenden Allgemeinverfügung für den Vereinssport interpretiert und mit erklärenden Hinweisen versehen (siehe Link). Vom generellen Verbot des Öffnens und Betreibens von Anlagen und...

Datum 03.11.2020 » weiterlesen




Erneute Pause für den Vereinssport im November

Aufgrund der am 28. Oktober 2020 zwischen Bund und Ländern vereinbarten Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens muss auch der Vereinssport ab dem 02. November 2020 pausieren - voraussichtlich für die Dauer von vier Wochen. Es ist davon auszugehen, dass die Behörden kurzfristig entsprechende Anweisungen zur Schließung der Sportstätt...

Datum 29.10.2020 » weiterlesen




Absage: Internationales Deutsches Turnfest 2021 in Leipzig

Das Internationale Deutsche Turnfest wird im kommenden Jahr nicht stattfinden. Darauf einigten sich Organisatoren und Geldgeber nach intensivem Austausch. In einer Online-Pressekonferenz am 21. Oktober 2021 informierten die Stadt Leipzig, der Deutsche Turner-Bund (DTB), der Verein Deutsche Turnfeste und das Organisationskomitee Turnfest Leipzig ...

Datum 21.10.2020 » weiterlesen




DTB-Stellenausschreibung: Bundesstützpunkt Chemnitz Gerätturnen

Der Deutsche Turner-Bund (DTB) sucht ab 01.01.2021 eine/n Leiter/in für den Bundesstützpunkt Chemnitz in den Sportarten Gerätturnen Frauen / Gerätturnen Männer in Vollzeit (39 Stunden / Woche). Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2024 befristet. Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden. Bewerbungsfrist: 19.10.2020 ...

Datum 29.09.2020 » weiterlesen




Turnfest 2021: Macht mit bei der Stadiongala!

Die große Turnfest-Stadiongala vor rund 42.000 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Red Bull Arena Leipzig am 14. Mai 2020 ist eines der Turnfest-Highlights. Ein wichtiger Programmteil der Stadiongala sind vier Großgruppenbilder, die von Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Landesturnverbänden gestaltet werden. Alle Bewegungsfreudigen sind...

Datum 17.08.2020 » weiterlesen




Meldestart Turnfest-Akademie

Die Turnfest-Akademie des Internationalen Deutschen Turnfestes 2021 in Leipzig ist Europas größter Praxiskongress im Sport. Insgesamt 433 Workshops werden von 150 nationalen und internationalen Referentinnen und Referenten im Congress Center Leipzig sowie an der Universität Leipzig angeboten. Mit über 10.000 Workshop-Plätzen wird Leipzig vom 1...

Datum 14.08.2020 » weiterlesen




Information zur Einberufung des Sächsischen Turntages

Liebe Turnfreundinnen, liebe Turnfreunde, laut Satzung des Sächsischen Turn-Verbandes wäre in diesem Jahr der Sächsische Turntag durchzuführen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen im öffentlichen Leben, haben wir beschlossen, den Turntag in das 1. Quartal 2021 (vorzugsweise März 2021) zu verlegen, vorb...

Datum 14.08.2020 » weiterlesen




Inklusionspreis Sport 2020: Bewerbungen bis 30. September

Der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (SBV) vergibt in diesem Jahr erstmals den „Inklusionspreis Sport 2020 für sächsische Vereine“. Mit ihm sollen Sportvereine ausgezeichnet werden, die sich aktiv für Menschen mit Behinderung einsetzen und eine inklusive Vereinskultur sichtbar leben. Der mit jeweils 700 Euro dotier...

Datum 13.08.2020 » weiterlesen




Umzug der STV-Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes wird in der Woche vom 22. bis 26. Juni 2020 ihre neuen Büroräume beziehen. Die Mitarbeiter sind im genannten Zeitraum nicht erreichbar (betrifft auch schon den 19. Juni 2020). Ab dem 01. Juli 2020 lautet unsere neue Anschrift: Sächsischer Turn-Verband e. V. Am Sportforum 3 04105 Leipzi...

Datum 11.06.2020 » weiterlesen




30 Jahre Sächsischer Turn-Verband

Heute vor 30 Jahren, am 09. Juni 1990, fand in Chemnitz der Gründungsverbandstag des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) statt. Die Delegierten der drei Bezirke Chemnitz, Dresden und Leipzig beschlossen die Satzung und wählten das erste Präsidium mit 13 Funktionsträgern. Nachdem die Gründung des STV juristisch beglaubigt war, folgte am 17. S...

Datum 09.06.2020 » weiterlesen




Meldestart Internationales Deutsches Turnfest Leipzig 2021

Seit dem 01. Juni 2020 können Vereine ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig (12.-16. Mai 2021) online via DTB-GymNet anmelden. Das System erfasst die Teilnahme an Wettkämpfen ebenso wie die Turnfest-Buchungen für Vorführungen, Shows, Events und Unterkünfte. Die Online-Anmeldungen erfolgen g...

Datum 03.06.2020 » weiterlesen




Training und Wettkämpfe für alle Sportarten ab 06. Juni 2020

Die Sächsische Staatsregierung und der Landessportbund Sachsen (LSB) haben sich über weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen im Sport verständigt. Mit dem Inkrafttreten einer neuen Corona-Schutz-Verordnung ab 06. Juni 2020 sind Training und Wettkämpfe im Freistaat wieder in jeder Sportart möglich (auch Kontakt-, Spiel- und Mannschaft...

Datum 29.05.2020 » weiterlesen




Neue Bewegungsangebote „Beweglichkeitstraining“

Das gemeinsame Sporttreiben im Verein nimmt Schritt für Schritt wieder an Fahrt auf, wenn auch (noch) unter Einschränkungen. Für die Übergangszeit liefern wir mit unseren Bewegungsangeboten weiterhin kleine Anregungen und Impulse – diesmal ein Übungsprogramm zum Training der Beweglichkeit. Wie in den vorangegangenen Staffeln dürfen die...

Datum 19.05.2020 » weiterlesen




Nutzung von Innensportanlagen ab 15. Mai 2020

Die Mitglieder des sächsischen Kabinetts haben weitere Lockerungen der Maßnahmen zum Corona-Infektionsschutz beschlossen: ab 15. Mai 2020 dürfen Innensportanlagen sowie Fitness- und Sportstudios, Tanzschulen und Gastronomie wieder öffnen. Die Nutzung von Sportstätten im Innen- und Außenbereich (weiterhin ohne Publikum) ist allerdings streng a...

Datum 12.05.2020 » weiterlesen




Orientierungshilfe für Vereine: CORONA-FAQ

Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat in einem Ratgeber-Dokument verschiedene vereins- / finanzrechtliche Szenarien beleuchtet, von denen Vereine durch die pandemiebedingte Stilllegung des Sportbetriebs betroffen sein könnten. Auch die aktuellen Fragen zur stufenweisen Wiederaufnahme des Sportbetriebs in Innen- und Außensportstätten sind hier er...

Datum 11.05.2020 » weiterlesen




Schrittweise Wiederaufnahme des Vereinssports ab 04. Mai 2020

Ab dem 04. Mai 2020 dürfen sächsische Vereine unter Beachtung verschiedener Vorgaben den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen – zunächst ausschließlich im Freien. Darauf verständigten sich die Mitglieder der sächsischen Staatsregierung. Diese Regelung schließt keine Sportarten aus. Das Training soll in kleinen Gruppen stattfinden. Abstands...

Datum 04.05.2020 » weiterlesen




Neue Bewegungsangebote „Gleichgewicht und Stabilität“

Während Politik und Sportverbände miteinander verhandeln, in welcher Form und nach welchem Zeitplan der Sportbetrieb wieder aufgenommen werden kann (Tendenz: Gesundheitssport und Fitness in kleinen Gruppen – Freiluft zuerst, Hallen- und Kontaktsport später), gehen wir mit unseren Bewegungsangeboten zum Download in die dritte Serie – diesmal ...

Datum 30.04.2020 » weiterlesen




20 Millionen Euro zur Unterstützung für Sachsens Sport

Der Freistaat Sachsen unterstützt den Sport während der Corona-Krise mit insgesamt 20 Millionen Euro über Zuschüsse und Darlehen. Dazu hat das Innenministerium eine entsprechende Förderrichtlinie erlassen. Vereine können ab sofort Zuschüsse bis zu 10.000 Euro beziehungsweise Darlehen zur Liquiditätssicherung in Höhe von bis zu 500.000 Euro...

Datum 22.04.2020 » weiterlesen




Neue Bewegungsangebote zum Download (2)

In dieser Woche setzen wir unsere Reihe mit Bewegungsangeboten für die Zeit der Corona-Pause fort – diesmal fünf verschiedene Übungen für „Gymnastik mit dem Stuhl“. Wie in der ersten Staffel dürfen die Übungsblätter gern mit dem eigenen Vereinslogo bzw. Vereinsstempel versehen und dann per E-Mail oder als Kopie zum Mitnehmen vertei...

Datum 20.04.2020 » weiterlesen




Weitere Bewegungsangebote zum Download

In Ergänzung zu unseren Videos und Links (siehe Link) mit Bewegungsangeboten für die Zeit der Corona-Pause hinterlegen wir an dieser Stelle weitere Übungsvorschläge zum Download. Die einzelnen Teile der Serie ergeben in der Summe ein vollständiges Übungsprogramm. Die Dokumente dürfen gern mit dem eigenen Vereinslogo bzw. Vereinsstempel v...

Datum 14.04.2020 » weiterlesen




Bewegt und aktiv bleiben: Online-Angebote für Sportvereine

Um der explosiven Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland vorzubeugen und damit den Kollaps unseres Gesundheitssystems zu verhindern, haben Regierung und Behörden das öffentliche Leben in den Bundesländern mittels zahlreicher Maßnahmen heruntergefahren. Soziale Kontakte werden auf ein Minimum reduziert. Davon betroffen ist natürlich auch d...

Datum 08.04.2020 » weiterlesen




Landesregierung und LSB arbeiten an Unterstützung für Sportvereine

Update 08.04.2020: Bis zu 20 Millionen Euro für den Sport im Freistaat – die Staatsregierung stellt finanzielle Unterstützung für Vereine in Aussicht, die wegen der zum Infektionsschutz ( COVID-19-Pandemie) getroffenen Maßnahmen mit Einschränkungen konfrontiert sind, die sich auch auf ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit auswirken könn...

Datum 03.04.2020 » weiterlesen




Soforthilfepaket: auch Sportvereine antragsberechtigt

Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat haben ein umfassendes Hilfspaket beschlossen, das die Folgen der Corona-Krise abfedern soll. Das Soforthilfepaket für „Kleinstunternehmen und Soloselbstständige“ hat ein Gesamtvolumen von derzeit 50 Mrd. €. Sportvereine und -verbände sind grundsätzlich als antragsberechtigt bzw. förderfähig ausge...

Datum 30.03.2020 » weiterlesen




Olympische Spiele wegen Corona-Pandemie verschoben

Update 31. März 2020: Der neue Termin steht nun fest – die OS sollen am 23. Juli 2021 eröffnet werden und bis zum 8. August dauern. Darauf einigten sich das IOC, die Stadt Tokio und die japanische Regierung. Die Paralympics werden voraussichtlich vom 24. August bis zum 05. September 2021 ausgetragen. Bereits erfolgte Qualifikationen von Sportle...

Datum 25.03.2020 » weiterlesen




Versicherungsschutz für Sportvereine in der Corona-Krise

Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat, gemeinsam mit der ARAG, einen weiteren Leitfaden für Sportvereine veröffentlicht, der diverse Hinweise und Aktualisierungen zum Versicherungsschutz in der aktuellen Situation zusammenfasst. Link: » Website LSB Sachsen Download Hinweise Versicherungsschutz:...

Datum 23.03.2020 » weiterlesen




LSB-Präsident Franzen: Solidarität mit Sportvereinen – gerade jetzt!

Bedingt durch die aktuellen Verfügungen der Bundesregierung und des Freistaats Sachsen müssen alle Vereine vorerst ihren Sportbetrieb einstellen. Dieser plötzliche Einschnitt verändert nicht nur organisatorischen Abläufe, sondern bringt die Vereine zum Teil auch wirtschaftlich in Bedrängnis. Der Landessportbund Sachsen (LSB) ruft deshalb zur ...

Datum 18.03.2020 » weiterlesen




Corona-Virus: Auswirkungen auf den Sport in Sachsen

Die Empfehlungen der sächsischen Behörden für den Umgang mit dem Corona-Virus werden regelmäßig angepasst und aktualisiert. Es ist derzeit nicht abzusehen, wie sich die Situation im öffentlichen Raum entwickeln wird. Nach Rücksprache mit dem Präsidium sagt der Sächsische Turn-Verband (STV) deshalb alle Wettkämpfe auf Landesebene und w...

Datum 16.03.2020 » weiterlesen




Alles Gute zum 80. Geburtstag!

Der Sächsische Turn-Verband gratuliert Ulrich Neubauer (15. März) und Dr. Johannes Eismann (16. März) ganz herzlich zum 80. Geburtstag: beste Gesundheit – nicht nur in den Tagen der Corona-Pandemie – und viele Tage voller Lebensfreude und Schaffenskraft! Beide Männer sind dem (Turn)Sport seit ihrer Jugend verbunden. Ulrich Neubauer zunÃ...

Datum 15.03.2020 » weiterlesen




Wichtiger Hinweis TUJU-Ferienfreizeiten August 2020

Leider müssen aus organisatorischen Gründen (Buchung Sportpark Rabenberg) drei der Ferienfreizeiten der Sächsischen Turnerjugend (STJ) abgesagt werden. Davon betroffen sind: TUJU-ErlebnisTURN-Camp > 09.08.2020 - 15.08.2020 (4. Ferienwoche) > 15.08.2020 - 21.08.2020 (5. Ferienwoche) TUJU-Action-Camp > 15.08.2020 - 21.08.2020 (5. Ferienw...

Datum 31.01.2020 » weiterlesen




Aktuelle Stellenausschreibungen Turnfest 2021

Zur Verstärkung seines Teams sucht der Verein Deutsche Turnfeste e. V. (OK Leipzig) weitere Mitarbeiter. Die aktuellen Ausschreibungen sind auf der Turnfest-Website hinterlegt (siehe Link). Mit annähernd 100.000 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist das Internationale Deutsche Turnfest (IDTF) die weltweit größte Sportveranstaltung, die...

Datum 21.01.2020 » weiterlesen




STV-Sportlerehrung: „STV-Sport-Ass 2019“

Einer guten Tradition folgend ehrte der Sächsische Turn-Verband (STV) seine besten Athletinnen und Athleten auch in diesem Jahr mit der Auszeichnung „STV-Sport-Ass“. Mehr als 130 Gäste füllten am 07. Januar 2020, vor dem „Feuerwerk der Turnkunst“, den VIP-Bereich der Arena Leipzig. Die Kandidaten für die Auszeichnung waren wie immer ...

Datum 10.01.2020 » weiterlesen




Deutscher Turntag 2019 in Leipzig

Am 09. November 2019 tagt das höchste beschlussfähige Organ des Deutschen Turner-Bundes (DTB) in der Kongresshalle am Zoo Leipzig. 399 stimmberechtigte Delegierte aus den Führungsgremien und Landesturnverbänden treffen während des Deutschen Turntags zukunftsweisende Entscheidungen. Strategische Ausrichtung bis 2029 Vor dem Hintergrund ges...

Datum 08.11.2019 » weiterlesen




Kuratorium Turnfest 2021 tagt erstmals in Leipzig

Am 07. November 2019 fand im Leipziger Neuen Rathaus die konstituierende Sitzung des Kuratoriums für das Internationale Deutsche Turnfest Leipzig 2021 statt. 13 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Medien, Bildung und Kultur gehören dem Gremium an und wurden durch Heiko Rosenthal, Bürgermeister für Umwelt, Ordnung und Sport der Sta...

Datum 08.11.2019 » weiterlesen




Freistaat und LSB Sachsen ehren sächsische Sommersportler

Das Sächsische Staatsministerium des Innern (SMI) und der Landessportbund Sachsen (LSB) würdigten am 04. November 2019 im Schloss Lichtenwalde (bei Frankenberg / Sachsen) im Rahmen ihrer traditionellen Ehrungsveranstaltung die erfolgreichen sächsischen Aktiven dieser Saison sowie deren Trainerinnen und Trainer. Zu den Ausgezeichneten gehören au...

Datum 06.11.2019 » weiterlesen




Weitere Stellenausschreibungen Turnfest 2021

Zur Verstärkung seines Teams sucht das OK Turnfest ab 2020 einen Mitarbeiter für das Kinder- und Jugendprogramm (siehe Download). Weitere Ausschreibungen sind auf der Turnfest-Website hinterlegt (siehe Link). Mit annähernd 100.000 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist das Internationale Deutsche Turnfest die weltweit größte Sportveran...

Datum 05.11.2019 » weiterlesen




Trauer um Heinzotto Werner

Eines der Urgesteine des deutschen Turnsports ist am 14. Juli 2019 gestorben: Heinzotto Werner. In der jungen DDR gehörte er zu den Sportlern, die das Turnen nach dem 2. Weltkrieg mit Nachdruck wiederbelebten. Er gewann zahlreiche nationale Titel, u. a. als 5-facher DDR-Meister, als Deutscher 12-Kampf-Meister und als Sieger in Städtewettkämpfen....

Datum 17.07.2019 » weiterlesen




23. Sächsischer Familientag

Der Sächsische Turn-Verband hat mit einem eigenen Stand, diversen Bewegungsangeboten sowie gesundheitssportlicher Beratung am 23. Sächsischen Familientag teilgenommen, der am 22. Juni 2019 in Wurzen stattfand. Die Veranstaltung wurde vor mehr als 20 Jahren vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz ins Leben gerufen...

Datum 20.06.2019 » weiterlesen




Stellenausschreibung BSP Chemnitz / Kunstturnen weiblich

Der Bundesstützpunkt Chemnitz / Kunstturnen weiblich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hauptamtliche/n Trainerin/Trainer in Vollzeit. Weitere Details können der Ausschreibung entnommen werden (siehe Download-Link). Download Ausschreibung:...

Datum 28.05.2019 » weiterlesen




Pressegespräch: „Zwei Jahre bis zum Turnfest 2021 in Leipzig“

Das Internationale Deutsche Turnfest kehrt nach über 18 Jahren wieder nach Leipzig zurück. Vom 12. bis zum 16. Mai 2021 wird die Sportstadt Austragungsstätte des weltweit größten Wettkampf- und Breitensportevents sein. Zwei Jahre vor der Veranstaltung informiert der Deutsche Turner-Bund am 31.05.2019 bei einem Pressegespräch in Leipzig er...

Datum 24.05.2019 » weiterlesen




Stellenausschreibung Turnfest 2021: Bundesfreiwilligendienst

Der Verein Deutsche Turnfeste e. V. sucht zur Verstärkung seines Teams in Leipzig engagierte Personen mit Interesse an der Absolvierung eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Es stehen mehrere Einsatzmöglichkeiten zur Auswahl. Die Stellen sind ab 01.08. bzw. 01.09.2019 für die Dauer von 12 Monaten zu besetzen (Vollzeit / 39 Stunden pro Woche). ...

Datum 21.05.2019 » weiterlesen




STV-Sportlerehrung: „STV-Sport-Ass 2018“

Der Sächsische Turn-Verband (STV) ehrte seine besten Sportlerinnen und Sportler auch in diesem Jahr mit der Auszeichnung „STV-Sport-Ass“. Mehr als 100 Gäste füllten am 16. Januar 2019, vor dem „Feuerwerk der Turnkunst“, den VIP-Bereich der Arena Leipzig. Die Kandidaten für die Auszeichnung „STV-Sport-Ass 2018“ waren im Vorfeld vo...

Datum 21.01.2019 » weiterlesen




Hinweise zur Einführung des digitalen Passwesens 2019

Die bereits mehrfach (auch in unserer Sächsischen Turnzeitung – STZ) angekündigte Umstellung auf das digitale Passwesen erfolgt ab 01. Januar 2019. Ab diesem Zeitpunkt werden alle Prozesse im DTB-Passwesen bundesweit ausschließlich online im TURNPORTAL abgewickelt. Zu den Grundelementen des digitalen Passwesens gehören die neu eingeführte DT...

Datum 13.12.2018 » weiterlesen




Deutsche Meisterschaften Gerätturnen 2018

Nach vielen Wochen intensiver Vorbereitungen wurden am 29. und 30. September 2018 die Deutschen Meisterschaften Gerätturnen in der Arena Leipzig ausgetragen. Insgesamt 12.000 Zuschauer verfolgten gespannt die Mehrkämpfe am Samstag und das Gerätfinale am Sonntag. Das Wettkampf-Wochenende, gemeinsam ausgerichtet von der Service GmbH des Deutschen ...

Datum 04.10.2018 » weiterlesen




Gewinner der Verlosung "Kinder-Eskorte" stehen fest

Nach zahlreichen Zuschriften aus verschiedenen Vereinen des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) wurden die Gewinner in der vergangenen Woche per Losverfahren ermittelt. Alle Vereine / Teilnehmer, die sich an unserem Aufruf beteiligt haben, erhalten bis 31. August 2018 eine E-Mail mit weiteren Informationen. Die "Kinder-Eskorte" der Deutschen M...

Datum 27.08.2018 » weiterlesen




Wer sich bewegt, kann was bewegen: Kinderturnshow 2018

Die Kinderturnshow der Sächsischen Turnerjugend (STJ), ein von der Deutschen Turnerjugend (DTJ) initiiertes Projekt, wird am 24./25. Juni 2018 in der Dresdener Energieverbund-Arena von Kindern für Kinder aufgeführt. Etwa 150 Kinder aus Dresden und Umgebung probten in den vergangenen Wochen fleißig. Unter dem Motto „Wer sich bewegt, kann...

Datum 22.06.2018 » weiterlesen






» weitere Neuigkeiten


Sächsischer Turn-Verband e. V.
Am Sportforum 3 • 04105 Leipzig
Tel.: 03 41 - 14 93 86 60 • E-Mail:


» Termine

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
» alle Termine