Kontakt      

11. Sächsischer Turntag: neue Satzung und neues Präsidium

Am 17. Juli 2021 trafen sich die Mitglieder des Hauptausschusses des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) und im Anschluss die Delegierten des 11. Sächsischen Turntages in den Tagungsräumen des Leipziger H4-Hotels, um die Geschäfts- und Kassenberichte entgegenzunehmen und die Weichen für die Arbeit des Verbandes in den nächsten vier Jahren zu stellen. Die zentralen Tagesordnungspunkte des Turntages waren die Beschlussfassung zur neuen STV-Satzung und die Wahl eines neuen STV-Präsidiums.

STV-Hauptausschuss 2021
Nach den Berichten des Präsidenten, des Vizepräsidenten für Finanzen und der Kassenprüfer bestätigte der Hauptausschuss den Jahresabschluss 2020, entlastete das STV-Präsidium für das vergangene Geschäftsjahr und beschloss den Haushalt für das laufende Jahr 2021. Da der langjährige Kassenprüfer des STV, Hans-Georg Beyer, sein Ehrenamt in Zukunft nicht fortführen wird, wählte der Hauptausschuss einen neuen Kassenprüfer, Dr. Ingo Friedrich, und bestätigte die bisherige Kassenprüferin, Sandra Bär, im Amt.

11. Sächsischer Turntag
STV-Präsident Joachim Dirschka eröffnete am Mittag den 11. Sächsischen Turntag und begrüßte alle Gäste und Delegierten. Grußworte der Dachverbände überbrachten der Generalsekretär des Landessportbundes Sachsen (LSB), Christian Dahms, und der Präsident des Deutschen Turner-Bundes (DTB), Dr. Alfons Hölzl, der gemeinsam mit DTB-Generalsekretärin Michaela Röhrbein den Sächsischen Turntag besuchte. Ebenfalls als Ehrengast anwesend war Dr. Katrin Werkmann, Leiterin der Bundesstützpunkte in Chemnitz (Kunstturnen weiblich / männlich). Der LSB zeichnete Joachim Dirschka mit der Ehrenplakette aus – der höchsten Auszeichnung des Landessportbundes Sachsen.

Mit einer Gedenkminute ehrten die Teilnehmer des Turntages nach den Grußworten verdienstvolle, verstorbene Mitglieder und Verantwortliche im STV, darunter die langjährige Vorsitzende des Turnbezirks Dresden, Petra Dense.

Der darauffolgende, umfangreiche Programmteil mit mehr als 40 Anträgen widmete sich ausschließlich der STV-Satzung. Nach mehreren Stunden intensiver Diskussionen und Abstimmungen, moderiert durch den Juristen und Experten für Vereinsrecht, Stefan Wagner, verabschiedeten die Abgeordneten des Turntages am frühen Abend schließlich „die Neufassung der Satzung des STV auf der Grundlage der Satzung vom 17.03.2021 (Version 12) einschließlich der beschlossenen Änderungen“ und schufen damit gleichzeitig die Grundlage für die unmittelbar folgende Wahl des neuen STV-Präsidiums, die nach den Vorgaben dieser neuen Satzung durchgeführt wurde.

Das am 17. Juli 2021 neu gewählte STV-Präsidium:
Präsident: Erik Seidel
Vizepräsidentin Olympischer Spitzensport: Stefanie Hamann
Vizepräsidentin Breitensport / Bildung: Dr. Heike Streicher
Vizepräsident Finanzen: Franz-Josef Hans
Präsidiumsmitglied World Games Sportarten: Frank Neumann
Präsidiumsmitglied Wettkampfsport: Dirk Fischer
Präsidiumsmitglied Marketing / Kommunikation: Dr. Jörn Meier
Präsidiumsmitglied Freizeit- und Gesundheitssport / Gymwelt: Jörg Müller
Präsidiumsmitglied Umwelt und Nachhaltigkeit: Margitta Stöhr
Präsidiumsmitglied Gleichstellung / Chancengleichheit: Annett Wagner

Zum STV-Präsidium gehören außerdem der STV-Geschäftsführer sowie ein Vorsitzender der Sächsischen Turnerjugend (STJ), der vom Sächsischen Jugendturntag gewählt wird.

Joachim Dirschka wurde vom STV in einer abschließenden Laudatio zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Der STV dankt den Mitgliedern des bisherigen Präsidiums ganz herzlich für ihre aufopferungsvolle, zeitintensive Arbeit an der Spitze des Verbandes und heißt die neuen Präsidiumsmitglieder unter Führung von Erik Seidel willkommen! Viel Freude, Elan und guten Mut für die Bewältigung der bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen!

Bild: Sina Herzig / STV

Download Foto:

Datum 19.07.2021


« zurück


» Termine

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
» alle Termine