Update 08.04.2020: Bis zu 20 Millionen Euro für den Sport im Freistaat – die Staatsregierung stellt finanzielle Unterstützung für Vereine in Aussicht, die wegen der zum Infektionsschutz ( COVID-19-Pandemie) getroffenen Maßnahmen mit Einschränkungen konfrontiert sind, die sich auch auf ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit auswirken können.
Die Staatsregierung hat am 07. April 2020 ein weiteres Maßnahmenpaket beschlossen, um die Folgen der Corona-Krise auch im Bereich des organisierten Sports in Sachsen zu bewältigen. Alle erforderlichen Mittel für die Umsetzung des Pakets bedürfen zunächst noch der Entscheidung des Sächsischen Landtages.
Das Sächsische Ministerium des Innern (SMI) ist damit beauftragt worden, die Maßnahmen für den Sport umzusetzen. LSB und SMI werden nun in enger Zusammenarbeit die notwendigen Eckpunkte in weiteren Schritten beraten und konkretisieren. Wie diese Maßnahmen zur Existenzsicherung im Detail aussehen, wird nach Ostern feststehen.
Seit dem 19. März 2020 ruht der organisierte Sport in Sachsen. Vereinen und Verbänden sehen sich unverschuldet mit Problemen konfrontiert, welche die Sportlandschaft im Freistaat langfristig ungünstig beeinflussen könnten. Gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium des Inneren (SMI) arbeitet der Landessportbund Sachsen (LSB) deshalb intensiv an Unterstützungsmöglichkeiten.
Der LSB steht in engem Kontakt mit dem SMI, um über die aktuelle Situation in der sächsischen Sportlandschaft zu berichten und um Unterstützung zu werben. Ziel ist es, das (vor allem durch ehrenamtliches Engagement) erfolgreich gewachsene Sportsystem im Freistaat für die Zeit nach der Corona-Krise zu schützen und zu erhalten.
In einem Schreiben an den LSB zeigt das SMI Verständnis für die aktuellen Herausforderungen des organisierten Sports. So versichert Innenminister Prof. Dr. Wöller, dass trotz der Mehrkosten, die aktuell aufgrund der Corona-Pandemie auf den Freistaat zukommen, keine Änderungen bei der Ausreichung der im Zuwendungsvertrag für den organisierten Sport versprochenen Mittel zu erwarten sind.
LSB-Präsident Ulrich Franzen begrüßt die Entscheidung: „Diese Zusage gibt uns Planungssicherheit in Bezug auf die Ausreichung der Sportfördermittel, die wir unseren Sportvereinen, den Kreis- und Stadtsportbünden sowie den Landesfachverbänden auch gern so weitergeben möchten. Für diese avisierte vollständige und vor allem termingerechte Auszahlung der Sportfördermittel in 2020 möchten wir uns herzlich bedanken.“
Im Mittelpunkt weiterer sportspezifischer Verhandlungen im sächsischen Regierungskabinett stehen Maßnahmen zur Existenz-Absicherung sowie die Unterstützung beim Ausgleich von Corona-bedingten finanziellen Einbußen.
Link:
» Website LSB Sachsen
Datum 03.04.2020