Kontakt      

Special Olympics World Games 2023: Bronze für Turnerin aus Sachsen

Annabelle Tschech-Löffler (im Bild links), die seit vier Jahren beim SV Einheit Borna trainiert, gewann bei den Special Olympics World Games in Berlin (17.-25. Juni 2023) in der Leistungsklasse „Level 1“ die Bronzemedaille am Stufenbarren und erreichte weitere gute Platzierungen (1 x Platz 4, 3 x Platz 5). Die 13-Jährige aus Sachsen war die jüngste Teilnehmerin im Team Special Olympics Deutschland (SOD), das mit mehr als 350 Aktiven die größte Delegation der Weltspiele stellte.

Neben Annabelle gab es im deutschen Teilnehmerfeld noch eine zweite Turnerin, die in Berlin an die Geräte ging: Luisa Egersdörfer (im Bild rechts) aus Bayern startete in der höchsten Leistungsklasse „Level 4“ und gewann Gold am Stufenbarren, Silber am Sprung und Bronze am Schwebebalken, wurde Vierte im Mehrkampf und am Boden.

Die Special Olympics World Games sind der weltweit größte inklusive Wettbewerb für Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Deutschland war erstmals Gastgeber der Sportgroßveranstaltung. Insgesamt 6.500 Athletinnen und Athletinnen in 26 Sportarten nahmen an den Wettbewerben in der Hauptstadt teil.

Gerätturnen gehört erst seit 2020 zum Programm der Special Olympics. In der Sportart starteten insgesamt 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Leistungsklassen, erstmals unter der Beteiligung deutscher Turnerinnen.

Bild: DTB

Datum 27.06.2023


« zurück


» Termine

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
» alle Termine