Mit dem Pokal „STV-Sport-Ass 2024“ ehrte der Sächsische Turn-Verband (STV) am 08. Januar 2025 in Leipzig seine erfolgreichsten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer sowie deren Trainerinnen und Trainer. Die Bilanz herausragender Leistungen im vergangenen Jahr erstreckt sich über sämtliche Altersklassen und schließt Einzel- und Mannschaftsformate gleichermaßen ein. Sportlerinnen und Sportler aus STV-Vereinen errangen zahlreiche Meister- sowie Vizemeistertitel und erkämpften Top-Five- bzw. Top-Ten-Platzierungen – nicht nur bei Sächsischen Meisterschaften, sondern auch auf Bundesebene und bei internationalen Wettbewerben.
Die jüngste Ausgezeichnete der STV-Sportlerehrung, die Trampolinturnerin Felizitas Nehrke vom ESV Lok Zwickau, startete 2024 in der Altersklasse 9, der älteste, der Gerätturner Günther Kunze von der USG Chemnitz, in der Altersklasse 75. Nominiert waren diesmal insgesamt 93 Aktive, Trainerinnen und Trainer sowie Funktionäre in neun wettkampforientierten STV-Sparten und außerdem zwei langjährige Koordinatorinnen aus dem breiten- und gesundheitssportlich ausgerichteten Bereich (GYMWELT). Damit spiegelte die STV-Sportlerehrung exemplarisch die Vielfalt, die enorm breite sportliche Palette und das große Leistungsspektrum unserer Vereine und unseres Verbandes.
STV-Präsident Erik Seidel eröffnete am späten Nachmittag die Veranstaltung in der Mensa des Landesgymnasiums für Sport Leipzig und begrüßte die Gäste, darunter den Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Sachsen, Christian Dahms. In seiner Ansprache dankte der Präsident den Anwesenden für ihr außergewöhnliches Engagement und gratulierte zu den erreichten Leistungen und Erfolgen. Die STV-Vizepräsidentin für Breitensport und Bildung, Dr. Heike Streicher, moderierte die Sportlerehrung gemeinsam mit STV-Geschäftsführer Florian Lindner. Die Pokale und Urkunden wurden den Geehrten von Erik Seidel und von der STV-Vizepräsidentin für Olympischen Spitzensport, Stefanie Hamann, überreicht.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „STV-Sport-Ass 2024“ besuchten im Anschluss an die Sportlerehrung das „Feuerwerk der Turnkunst“, das mit seiner aktuellen Show GAIA in der benachbarten QUARTERBACK Immobilien ARENA gastierte. Die Position der regionalen Vorgruppe im Programm wurde in diesem Jahr durch die renommierten Sportakrobaten des SC Riesa ausgefüllt, die das „Feuerwerk der Turnkunst“ mit einer beeindruckenden Kostprobe ihres Könnens bereicherten. Aus diesem Grund pendelten die wettkampferprobten Riesaer am Nachmittag und Abend – gemeinsam mit Trainerin Nina Blintsov – zwischen Arena und Landesgymnasium für Sport hin und her, da sie nicht nur die Generalprobe und später einem Auftritt vor mehreren Tausend Zuschauerinnen und Zuschauern in der Arena bestreiten mussten, sondern auch zu den Ausgezeichneten der STV-Sportlerehrung gehörten.
Links:
» Alle Geehrten „STV-Sport-Ass 2024“
» Bildergalerie „STV-Sport-Ass 2024“ Instagram
» Bildergalerie „STV-Sport-Ass 2024“ Facebook
» MDR SACHSENSPIEGEL: Riesaer Sportakrobaten beim „Feuerwerk der Turnkunst“ (in der Mediathek verfügbar bis 16.01.2025)
Bilder: STV / S. Herzig
Datum 10.01.2025