Um unseren Vereinen die Zeit bis zum Ende des (Sport-)Lockdowns ein wenig zu verkürzen bzw. den Wiedereinstieg in den regulären Trainings- und Übungsbetrieb zu erleichtern, laden wir am 27. Februar 2021 zur ersten Digital-Akademie des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) ein. Alle sportlich Interessierten und Bewegungsfreudigen dürfen auf einen inhaltlich breit gefächerten Online-Workshop-Mix gespannt sein. Pro Workshop (WS) werden jeweils 2 Lehreinheiten (LE) zur Lizenzverlängerung anerkannt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und erfolgt online über das Bildungsportal (siehe Links). Dort sind auch alle ausführlichen Workshop-Ausschreibungen hinterlegt. Häufig gestellte Fragen (FAQ) und weitere Hinweise zur Anmeldung haben wir in einem Dokument zusammengefasst (siehe Download am Ende des Textes). Die Referentinnen und Referenten der STV-Digital-Akademie stellen wir auf unserer Facebook-Seite vor (siehe Links).
Teilnahmegebühr pro Workshop:
15,00 €
Anmeldeschluss:
24.02.2021, 23.55 Uhr
1. Zeitschiene: 09.00-10.30 Uhr
WS 11 Pilates am Morgen (Referentin: Peggy Brennecke)
WS 12 Starke Kinder im Sport! Kinderschutz im Sportverein (Referent: Martin Frickmann)
WS 13 Theoretisch fit für das Onlinetraining (Referent: Tom Riebner)
WS 14 Funktionelle Integration der unteren Extremitäten (Referent: Jörn Lühmann)
2. Zeitschiene: 11.00-12.30 Uhr
WS 21 Latin – Technik, Spaß und Variation (Referent: René Rößler)
WS 22 Social Media Marketing Basics, Teil 1 (Referent: Giovanni Monti)
WS 23 Praktisch fit für das Onlinetraining (Referent: Tom Riebner)
WS 24 Funktionelle Integration der oberen Extremitäten (Referent: Jörn Lühmann)
WS 25 Turnen und Bewegung sind ne coole Sache! – Tolle Bewegungslieder mit dem Kinderliederautor Reinhard Horn (Referent: Reinhard Horn)
3. Zeitschiene: 14.00-15.30 Uhr
WS 31 Core X – Primal Movement und Powerhouse total (Referent: René Rößler)
WS 32 Social Media Marketing Basics, Teil 2 (Referent: Giovanni Monti)
WS 33 Tänzerisches Warm-Up (Referentin: Sandy Seeligmüller)
WS 34 Zu Hause oder in der Halle – der Sport passt für alle (Referentin: Karin Wönckhaus)
4. Zeitschiene: 16.00-17.30 Uhr
WS 41 Fit daheim – Workout mit Wasserflaschen (Referentin: Peggy Brennecke)
WS 42 Das Tensegrity-Modell (Referent: Norman Heidenbluth)
WS 43 Klassisch-modernes Ballett und Tanz im Sport (Referent: Sebastian Angermaier)
WS 44 Abenteuerliche Bewegungslandschaften (Referentin: Vanessa Samrei)
5. Zeitschiene: 19.30-21.00 Uhr
WS 51 KAHA meets Stretching und Achtsamkeit (Referentin: Elisabeth Kutscha)
WS 52 Das Umsetzen des Tensegrity-Modells in die Praxis (Referent: Norman Heidenbluth)
WS 53 Turnerisches Grundlagentraining für zu Hause und die Turnhalle: Die Erarbeitung von Grundpositionen bis hin zum Erlernen des Handstands (Referentin: Sophie Körner)
Rückfragen:
Bei Rückfragen zu den Workshops: Tel. 03 41 – 14 93 86 75
Bei technischen Rückfragen: 03 41 - 14 93 86 17
Links:
» Online-Anmeldung STV-Digital-Akademie / ausführliche Workshop-Ausschreibungen
» Profile der Referentinnen / Referenten auf unserer Facebook-Seite
Download FAQ / Hinweise zur Anmeldung:
Datum 17.02.2021