Kontakt      

Corona-FAQ März 2021 / Offener Brief des LSB

Mit der Sächsischen Corona-Schutzverordnung vom 08. März 2021 und den aktualisierten Allgemeinverfügungen, gültig bis einschließlich 31. März 2021, ist der Betrieb von Sportstätten weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich, auch wenn der Freistaat ab sofort mehr Kontakte und vorsichtige Lockerungen in anderen Bereichen zulässt. Sport unter freiem Himmel ist mit Einschränkungen erlaubt. Ein Stufenplan für die kommenden Wochen sieht zwar weitere Lockerungen vor – evtl. auch eine Rückkehr zum kontaktfreien Sport im Innenbereich, deren Umsetzung bleibt aber nach wie vor abhängig von der Entwicklung der Inzidenzwerte im Freistaat / in den Landkreisen und (neu) der Bettenbelegung durch Covid-19-Erkrankte in sächsischen Krankenhäusern. Auch die Rolle der Tests als Bedingung für weitere Öffnungsschritte im Sport ist durch die Politik nicht abschließend geklärt. Ausschlaggebend sind weiterhin die Weisungen der jeweiligen Kommune bzw. des regional zuständigen Gesundheitsamtes!

Fazit: Trotz erster, vorsichtiger Lockerungen ist ein umfassender Neustart des organisierten Sportbetriebs in unseren Vereinen, zumindest bis Ende März / Anfang April, nicht in Sicht. Leider bleibt die Lage unübersichtlich und unverbindlich.

Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat alle Maßnahmen, die den organisierten Sport betreffen, zusammengefasst (Corona-FAQ) und interpretiert. Der aktuelle Wortlaut der FAQ wird mit den verantwortlichen Ministerien in Dresden abgestimmt. Die FAQ-Seiten dienen als Handreichung zur ersten Information, nicht aber der Beratung bei individuellen rechtlichen Anliegen. Die Inhalte werden immer wieder aktualisiert.

Links:
» Corona-FAQ (LSB) vom 19.04.2021
» Aktuelle Corona-Maßnahmen für Sachsen

Offener Brief des LSB an die Landespolitik
Die inzwischen mehrere Monate währende Corona-Pause in den Vereinen bleibt nicht ohne Folgen: nach Jahren des beständigen Wachstums stellte der LSB in seiner diesjährigen Bestandserhebung erstmals einen Rückgang an Sporttreibenden fest. Die Zahl der in einem Sportverein angemeldeten Menschen sank in Sachsen um rund 20.000, was einem Verlust von 2,9 Prozent entspricht. Den größten „Aderlass“ verzeichneten dabei die Altersgruppen bis 14 Jahre. Es sind also vor allem die Kinder und Jugendlichen, die dem Vereinssport in Sachsen zunehmend den Rücken kehren. Für die Zukunft warnt der LSB aber auch vor einer Gefährdung der sportlichen Vielfalt im Freistaat und einer Schwächung der ehrenamtlichen Arbeit.

Der LSB hatte die Politik deshalb Ende Februar in einem offenen Brief (siehe Download) aufgefordert, Perspektiven für den organisierten Sport im Freistaat zu schaffen: „Der vorwiegend ehrenamtlich organisierte sächsische Vereinssport benötigt klare Bekenntnisse der Politik und der Regierung, gezielte Maßnahmen zum Wiedereinstieg und schnelle und unbürokratische Hilfen, um seinen wichtigen gesellschaftspolitischen Aufgaben nachkommen zu können."

Download „Offener Brief des LSB an die Landespolitik“:

Datum 10.03.2021


« zurück


» Termine

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
» alle Termine