Am Sonntag, 06. Mai 2024, starb Horst Tillner, langjähriger Leiter der Fachkommission Faustball im Sächsischen Turn-Verband (STV). Der 73-jährige Dresdner kämpfte seit vielen Monaten mit schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen.
Das STV-Präsidium und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle sprechen den Angehörigen sowie den sächsischen Faustballerinnen und Faustballern ihr Beileid aus.
Host Tillners Leben und Schaffen war seit Jahrzehnten untrennbar mit der Sportart verbunden. In seiner Heimat Dresden spielte er in der DDR-Oberliga. In dieser Zeit begann auch sein Einsatz als Trainer und Koordinator, später als Vizepräsident Nachwuchssport im DDR-Faustballverband.
Nach der Wende trainierte er als Bundestrainer die Nationalmannschaften der männlichen Jugend U18 und der U21. Als Delegationsleiter begleitete er Anfang der 2000er Jahre die Frauen- und Männernationalmannschaft zu den Weltmeisterschaften nach Brasilien.
Manchmal raubeinig, streitbar, aber immer mit viel Herzblut setzte sich Horst Tillner seit 1990 als Beauftragter für Lehrwesen und ab 2015 als Landesfachwart für die Belange seiner Sportart im STV ein. Dabei scheute er den Auftritt auf „der großen Bühne“, steuerte aber hinter den Kulissen zentrale organisatorischen Abläufe und nahm als erfahrener Rat- und Impulsgeber auf die Entwicklung der Sportart auf Landesebene wesentlich Einfluss. Eines seiner größten Projekte war die Ausrichtung der Weltmeisterschaft der Frauen 2014 in Dresden, die er gemeinsam mit seinem Team mit Bravour meisterte.
Horst Tillners Verdienste für den Faustball in Sachsen bleiben unvergessen.
Bild: sachsenfaustball.de
Datum 07.05.2024