Die Rhythmische Sportgymnastik wurde 1962 von der Fédération Internationale de Gymnastique (FIG) als eigenständige Sportart weltweit anerkannt.
Sie ist eine der wenigen Sportarten, die derzeit nur von Mädchen und Frauen ausgeübt wird. Sie wird mit jeweils einem Handgerät – Seil, Reifen, Ball, Keulen und Band – oder ohne Handgerät (Kinder und Schüler) ausgeführt. Die Bewegungen der Gymnastinnen sollen zur gewählten Musik passen, diese mit tänzerischen Bewegungen interpretieren und dabei Eleganz, Anmut, Beweglichkeit und Geschicklichkeit mit den Handgeräten demonstrieren.
Bild: TuG Leipzig
Wettkämpfe gibt es im Einzel und in der Gruppe. Im Einzelwettkampf treten die Gymnastinnen mit bis zu vier verschiedenen Handgeräten an, in den Gruppenwettkämpfen mit ein oder zwei Übungen.
Die Grundlagen für den Inhalt der Übungen, die dem Publikum von den Gymnastinnen / Gruppen mit Freude und Präzision demonstriert werden, sind in den Wertungsschriften zu finden.
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften RSG der Altersklassen 11 und 12, die am 12. und 13. April 2025 in Bremen ausgetragen wurden, starteten auch neun Gymnastinnen des Sächsischen Turn-Verbandes. Der gut organisierte Wettkampf bot unseren jungen Athletinnen eine ausgezeichnete Plattform, sich mit starker Konkurrenz auf Bundesebene zu messen.
...
Datum 17.04.2025 » weiterlesen
Nach erfolgreicher Qualifikation bei den Bezirksmeisterschaften Chemnitz, Dresden und Leipzig gingen am 22. und 23. März 2025 insgesamt 95 Einzelgymnastinnen und 17 Gruppen aus sieben sächsischen Vereinen bei den Sächsische Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Leipzig mit ihrem vollständigen Wettkampfprogramm an den Start. Die Hal...
Datum 26.03.2025 » weiterlesen
Der TuG Leipzig ist am Wochenende 22./23. März 2025 Gastgeber der Sächsischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik. Wettkampfort ist die Turnhalle Leplaystraße. Der Einlass am Samstag (AK 7-12) und Sonntag (AK 13-16+) ist jeweils für 9.45 Uhr vorgesehen.
In diesem Jahr wird es zum ersten Mal einen Livestream der Wettkämpfe ge...
Datum 21.03.2025 » weiterlesen
Der letzte große Wettkampf vor der Sommerpause ist absolviert – vier sächsische Gruppen haben beim Deutschland-Cup in Koblenz (Rheinland-Pfalz) am Wochenende 29. / 30. Juni 2024 noch einmal ihr Können gezeigt. Bei beinahe tropischen Temperaturen gingen in der Juniorenwettkampfklasse 36 und in der Freien Wettkampfklasse 32 Gruppen aus ganz Deut...
Datum 02.07.2024 » weiterlesen
Insgesamt drei sächsische Gymnastinnen der Freien Wettkampfklasse (FWK) hatten sich für die Teilnahme am Deutschland-Cup Einzel RSG qualifiziert, der am Wochenende 15. / 16. Juni 2024 in Westerburg (Rheinland-Pfalz) ausgetragen wurde.
Tessa Lindig (SC Freital), Natalie Lichtner und Anna Lena Bernstein (beide TuG Leipzig) konnten am ersten Wett...
Datum 19.06.2024 » weiterlesen
Seit mehreren Jahren vertritt Hanna Marie Hergett (u. a. Sächsische Meisterin 2019 und 2021) vom TuG Leipzig den Sächsischen Turn-Verband (STV) erfolgreich bei Deutschen Jugendmeisterschaften und nun – bereits zum zweiten Mal – bei den Deutsche Meisterschaften, den „FINALS“, die vom 06.-10. Juni 2024 in Frankfurt am Main ausgetragen worde...
Datum 11.06.2024 » weiterlesen