Eines der Urgesteine des deutschen Turnsports ist am 14. Juli 2019 gestorben: Heinzotto Werner. In der jungen DDR gehörte er zu den Sportlern, die das Turnen nach dem 2. Weltkrieg mit Nachdruck wiederbelebten. Er gewann zahlreiche nationale Titel, u. a. als 5-facher DDR-Meister, als Deutscher 12-Kampf-Meister und als Sieger in Städtewettkämpfen. Seinen Schliff erhielt der ehrgeizige Turner damals beim legendären Rudi Schumacher. Jahre später, inzwischen selbst als Trainer aktiv, führte Heinzotto Werner eine neue Athleten-Generation erfolgreich an die internationale Spitze heran. Zu seinen Schützlingen gehörten u. a. so erfolgreiche Turner wie Frank Tippelt, Matthias Brehme, Siegfried Fülle, Erwin Koppe, Karlheinz Friedrich oder die spätere Trainer-Ikone Dieter Hofmann.
Die Beisetzung findet am 26. August 2019 um 11.00 Uhr auf dem Gohliser Friedhof in Leipzig statt.
Fotos: Familie Werner
Link:
» Interview mit Heinzotto Werner im Archiv des Zeitzeugen-Portals Brandenburg
Download Foto:
Datum 17.07.2019