Kontakt      

Podiumsdiskussion zum Abschluss der Inklusionswoche

Am Samstag, 08. Mai 2021, um 14.30 Uhr, wird die erste digitale Inklusionswoche mit einer Podiumsdiskussion ihren Abschluss finden.

Geführt wird die kompetente Diskussionsrunde von Jürgen Dusel (Beauftragter der Bundesregierung für Belange von Menschen mit Behinderung), einem Vertreter von Special Olympics Deutschland, Dr. Martin Sowa (TSG Reutlingen inklusiv), Wiebke Glischinski (Vorstand der Deutschen Turnerjugend), Lars Pickardt (Deutsche Behindertensportjugend) und Bernd Fiedler (Vereinssportler).
Die Moderation übernimmt Rainer Schmidt (ehemaliger Tischtennisspieler, gelernter Pfarrer, Kabarettist und mit einer Behinderung aufgewachsen), der Themen wie die Grenzen und die Notwendigkeit von Inklusion sowie die Gründe für den Ansatzes im Kindesalter beleuchten wird.

„Sport ist so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Genau deshalb ist er ideal geeignet, um auch das Thema Inklusion in die Breite zu tragen. Das bedeutet speziell im Kinderturnen, auch für Kinder mit Behinderung, sozialer Benachteiligung und Migrationshintergrund Wege zur aktiven Teilnahme zu schaffen. Wir als Inklusionscoaches engagieren uns, um dieses Verständnis aktiv voranzutreiben und dafür zu sensibilisieren. Wie starte ich Inklusion in meiner Sportgruppe? Wie wird aus meinem Sportangebot eine Bewegungsstunde für alle? Wir möchten Inklusion im Kinderturnen fördern, etablieren und beim Aufbau sowie bei Fragen unterstützen. Die Inklusionswoche gibt dem Thema die Aufmerksamkeit, die es verdient“, erkläutert Pascal Vergin, Inklusionscoach im Projekt „Regionalliga Inklusion“.

Hintergrund:
Das Projektteam der „Regionalliga Inklusion“ richtet vom 03.-08. Mai 2021 eine digitale Inklusionswoche aus. Anlässlich des europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2021 sollen in dieser Woche zahlreiche, kostenfreie Online-Workshops stattfinden, um für das Thema Kinderturnen und Inklusion zu sensibilisieren. Diese Online-Workshops dienen dem Austausch und der Wissensvertiefung im Bereich „Inklusion im Sport“ und vermitteln Grundlagen zum Thema Behinderung (körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen) sowie Inklusion und Vielfalt – speziell im Kinderturnen.


Die Anmeldung für die Abschlussveranstaltung „Inklusion IN Diskussion“ ist bis zum 06. Mai 2021 möglich.

Link:
» Weitere Informationen und Anmeldung zur Podiumsdiskussion

Datum 30.04.2021


« zurück


» Termine

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
» alle Termine