Was ist Aerobic? Die Ursprünge dieser Sportart gehen auf den US-amerikanischen Arzt Dr. med. Kenneth H. Cooper zurück, der in den 60er Jahren ein aerobes Training zur Stärkung von Herz und Lunge entwickelte und damit in den Vereinigten Staaten einen Fitness-Boom auslöste, in dessen Folge immer wieder Ausdauertraining und diverse Gymnastikprogramme verschmolzen wurden. Als Jane Fonda zu Beginn der 80er Jahre Aerobic als ihr Gymnastikprinzip vermarktete, verhalf sie der Sportart zu globaler Popularität – vor allem bei jüngeren Frauen.
Definition: Aerobic ist die Fähigkeit, in einer Übung – fließend und ohne Unterbrechung – komplexe und hochintensive Bewegungen zu zeigen, die dem traditionellen Aerobic-Dance entlehnt sind.
Die Wettkämpfe in der Aerobic sind ein Angebot des Deutschen Turner-Bundes (DTB) für Gruppen, Trios, Paare und Einzelstarter, die Aerobic als Wettkampfsport betreiben möchten. Die Grundlage einer Wettkampfübung besteht aus Aerobic-Schritten und Kombinationen, die zu einer interessanten, sportarttypischen Choreographie zusammengeführt werden.
Dabei spielen die Struktur der Übung als ein Ganzes, der Schwierigkeitsgrad der Elemente, die Gesamtheit der Bewegungsmuster, die Originalität und Kreativität in Bezug auf Verbindungen von Schritten und Elementen zur Musik eine besondere Bedeutung.
Die Choreographie darf Einflüsse aus Tanz- (z. B. Ballett, Paartanz, Breakdance etc.) und Turnsportarten (z. B. Sportakrobatik, Rhythmische Sportgymnastik, Kunstturnen etc.) zeigen.
Eisenbahnersportverein (ESV) Lokomotive Riesa
» Eisenbahnersportverein (ESV) Lokomotive Riesa
Fans des Aerobicturnens sollten sich den 10. Mai 2025 dick im Kalender anstreichen: Der ESV Lok Riesa und die STV-Fachkommission Aerobicturnen laden an diesem Tag zu den Offenen Sächsischen Meisterschaften nach Riesa ein. Alle Zuschauer und Gäste, die einen dynamischen Mix aus Akrobatik, Gymnastik und turnerischen Elementen, verpackt in rasante C...
Datum 14.03.2025 » weiterlesen
Die Aerobicturnerinnen des Landesstützpunktes Sportaerobic (ESV Lokomotive Riesa) freuen sich seit kurzem über zusätzliche Unterstützung durch ein regionales Unternehmen: Die Geschäftsführerin des Riesaer Pflege- und Sanitätsdienstleiters PROVITUS, Dana Bellmann, besuchte Anfang Februar, gemeinsam mit Prokuristin Susan Jorke, eine Trainingse...
Datum 14.03.2025 » weiterlesen
Am Wochenende 16./17. November 2024 nehmen insgesamt acht Aerobicturnerinnen vom ESV Lokomotive Riesa am Bundeskadertest in Greven (Nordrhein-Westfalen) teil. Nele Zacharias, Annika Kniesel, Betti Zimmermann, Matilda Barsch, Celina Kegel, Stella Schlenkrich (AK 12-14 Jahre), Henriette Anton und Anni Cierpka (AK 15-17 Jahre) werden sich dann einem u...
Datum 13.11.2024 » weiterlesen
Eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften in ihrer Heimatstadt startete eine kleine Abordnung der Aerobicturnerinnen des ESV Lok Riesa beim Saisonfinale am 15. Juni 2024 in Ingelheim (Rheinland-Pfalz) und erreichte in der Gesamtwertung Platz 2.
In der Einzelkonkurrenz AeroBasic der Altersklasse (AK) 12-14 Jahre erkämpfte Finja Hering Gold. ...
Datum 02.07.2024 » weiterlesen
Die Titelkämpfe der Erwachsenen waren der Stimmungshöhepunkt der Deutschen Meisterschaften und Jugendmeisterschaften im Aerobicturnen in der Riesaer WM-Sporthalle am Wochenende 08. / 09. Juni 2024. Mit besonderer Spannung wurde der Auftritt des Aero-Dance-Teams (Seniors / AK 18+) der Gastgeber herbeigesehnt, das sich vorgenommen hatte, bei diesen...
Datum 13.06.2024 » weiterlesen
Am Wochenende 08. / 09. Juni 2024 werden in Riesa die Deutschen Meisterschaften (DM) sowie die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) im Aerobicturnen ausgetragen.
Das Aerobic-Dance-Team (Seniors) des ESV Lokomotive Riesa möchte am Sonntag (09.06.) bei seinem „Heimspiel“ den dritten Titelgewinn in Folge erreichen – ein ehrgeiziges Ziel, de...
Datum 03.06.2024 » weiterlesen