Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften RSG der Altersklassen 11 und 12, die am 12. und 13. April 2025 in Bremen ausgetragen wurden, starteten auch neun Gymnastinnen des Sächsischen Turn-Verbandes. Der gut organisierte Wettkampf bot unseren jungen Athletinnen eine ausgezeichnete Plattform, sich mit starker Konkurrenz auf Bundesebene zu messen.
...
Datum 17.04.2025 » weiterlesen
Der Turn- und Gymnastikclub Leipzig (TuG) sucht ab 01. August 2025 eine/n erfahrene/n Trainer/in mit B- bzw. C-Lizenz zur Festanstellung (30 Std. / Woche, unbefristet) für seine Abteilung Gerätturnen weiblich.
Detaillierte Informationen sind der Ausschreibung im Anhang zu entnehmen. Der TuG Leipzig bittet um die Zusendung der vollständigen Be...
Datum 14.04.2025 » weiterlesen
Turnfest-Fans und Tanzfreudige in der Leipziger Region aufgepasst! Am kommenden Montag, 14. April 2025, wird die Vorfreude auf das Turnfest mit einer Live-Performance auf dem Leipziger Augustusplatz zelebriert: Der Schweizer Künstler (und Vize-Europameister am Barren 2013) Lucas Fischer wird den Turnfest-Song „Light Up“ zum ersten Mal live in...
Datum 10.04.2025 » weiterlesen
Sportlerinnen und Sportler von Weltrang, Show- und Musikstars, mitreißende Großgruppenvorführungen – kurz: die ganze Vielfalt und Faszination des Turnsports gebündelt in einer großartigen Show – das ist die Stadiongala, die das Herzstück im Programm des kommenden Turnfests in Leipzig sein wird. Mehr als 3.500 Mitwirkende bereiten sich sei...
Datum 01.04.2025 » weiterlesen
Nach erfolgreicher Qualifikation bei den Bezirksmeisterschaften Chemnitz, Dresden und Leipzig gingen am 22. und 23. März 2025 insgesamt 95 Einzelgymnastinnen und 17 Gruppen aus sieben sächsischen Vereinen bei den Sächsische Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Leipzig mit ihrem vollständigen Wettkampfprogramm an den Start. Die Hal...
Datum 26.03.2025 » weiterlesen
Im Rahmen seines Nachhaltigkeitskonzepts beteiligt sich das Turnfest an der regionalen Initiative „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“ – einem Umweltschutz-Projekt, das vom Zoo Leipzig unter der Leitung von Zoodirektor Prof. Dr. Jörg Junhold und in Kooperation mit weiteren Partnern ins Leben gerufen wurde.
Ziele der Initiative sind der nachh...
Datum 26.03.2025 » weiterlesen
Station Nr. 2 der GYMWELT-Tour im Turnfestjahr ist der inzwischen 7. Sportabend bei unseren langjährigen Gastgebern vom Turnverein Langebrück. Das Team um die Vorsitzenden Kerstin Jakob und Ralf Bachmann ist seit 2017 zuverlässiger Partner bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung, die ein fester Bestandteil des Jahresprogramms im...
Datum 25.03.2025 » weiterlesen
Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben: Da Seniorenturner Dr. Günter Kunze und sein Trainer Günter Burkert von der USG Chemnitz ihr „STV-Sport-Ass 2024“ im Rahmen der STV-Sportlerehrung am 08. Januar 2025 in Leipzig nicht persönlich entgegennehmen konnten, wurde die feierliche Übergabe der Auszeichnung in der vergangenen Woche im Verein nachge...
Datum 24.03.2025 » weiterlesen
Der TuG Leipzig ist am Wochenende 22./23. März 2025 Gastgeber der Sächsischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik. Wettkampfort ist die Turnhalle Leplaystraße. Der Einlass am Samstag (AK 7-12) und Sonntag (AK 13-16+) ist jeweils für 9.45 Uhr vorgesehen.
In diesem Jahr wird es zum ersten Mal einen Livestream der Wettkämpfe ge...
Datum 21.03.2025 » weiterlesen
Happy release day! Der exklusiv für das Turnfest produzierte Song „Light Up“ des Schweizer Künstlers Lucas Fischer und die zugehörige Choreografie sind ab sofort online verfügbar – die Musik über diverse Streaming-Anbieter, der Turnfest-Tanz sowie das zugehörige Tutorial via YouTube.
„Dieser Song soll Menschen ermutigen, ihre inn...
Datum 14.03.2025 » weiterlesen
Fans des Aerobicturnens sollten sich den 10. Mai 2025 dick im Kalender anstreichen: Der ESV Lok Riesa und die STV-Fachkommission Aerobicturnen laden an diesem Tag zu den Offenen Sächsischen Meisterschaften nach Riesa ein. Alle Zuschauer und Gäste, die einen dynamischen Mix aus Akrobatik, Gymnastik und turnerischen Elementen, verpackt in rasante C...
Datum 14.03.2025 » weiterlesen
Die Aerobicturnerinnen des Landesstützpunktes Sportaerobic (ESV Lokomotive Riesa) freuen sich seit kurzem über zusätzliche Unterstützung durch ein regionales Unternehmen: Die Geschäftsführerin des Riesaer Pflege- und Sanitätsdienstleiters PROVITUS, Dana Bellmann, besuchte Anfang Februar, gemeinsam mit Prokuristin Susan Jorke, eine Trainingse...
Datum 14.03.2025 » weiterlesen
Zur Verstärkung unseres Teams in der STV-Geschäftsstelle in Leipzig bei der Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Auswertung des STV-Landesturnfests (26.-28.06.2026 / Limbach-Oberfrohna) suchen wir ab 01. Juni 2025 eine/n Mitarbeiter/in für diesen Arbeitsbereich (Teilzeit – 20 Std./Woche, befristet bis 31. Juli 2026).
Detaillierte I...
Datum 13.03.2025 » weiterlesen
Der Bundesstützpunkt Kunstturnen in Chemnitz sucht ab August 2025 eine/n langjährig erfahrene/n Trainer/in (A-Lizenz oder vergleichbare Qualifikation) für den Juniorinnenbereich (Vollzeit). Bei Interesse bitten wir um direkte Kontaktaufnahme zu Bundesstützpunktleiter Matthias Hänel.
E-Mail an Matthias Hänel
Bild: BSP Chemnitz
...
Datum 12.03.2025 » weiterlesen
Am 01. Februar 2025 versammelten sich 58 hochmotivierte Springerinnen und Springer in der Sporthalle des Dresdner Vitzthum-Gymnasiums, um bei den Sächsischen Landesmeisterschaften ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben den Einzelstarterinnen und Teams aus den drei sächsischen Vereinen nahmen auch Gäste vom ASC Brandenburg, von der SG Blau-We...
Datum 04.03.2025 » weiterlesen
Am 03. März 2025 feiert die Tour der STV-GYMWELT-Sportabende im Turnfestjahr ihren Auftakt bei den Gastgebern vom Gymnastikverein Zehren – diesmal, aufgrund des Termins, mit einem sportlichen Rosenmontag. Und der soll bunt werden: Kostümierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind daher ausdrücklich willkommen! Unsere erfahrenen Presenter Peggy B...
Datum 25.02.2025 » weiterlesen
Ein passionierter Turner und seine außergewöhnliche Wettkampf-Bilanz – Siegfried Bauer vom Turnverein Markkleeberg von 1871 verbuchte mit seiner Teilnahme am 14. Gersdorfer Glück-Auf-Pokalturnen am 08. Februar 2025 den 700. Wettkampf seiner mehrere Jahrzehnte währenden Sportlerlaufbahn (erster Eintrag im Wettkampfbuch: 1955). Der rüstige 86...
Datum 21.02.2025 » weiterlesen
Am 28. Februar 2025 endet die dritte und letzte Turnfest-Meldephase. Das OK Turnfest empfiehlt den Verantwortlichen in den Vereinen, vorab alle Meldedaten final zu überprüfen. Eine Bearbeitung der Meldung nach dem 28. Februar ist nicht mehr möglich. Nach Meldeschluss werden die Rechnungen versandt (voraussichtlich ab dem 12. März 2025), wobei i...
Datum 21.02.2025 » weiterlesen