Die „Europäische Woche des Sports“ feiert 2025 ihr 10-jähriges Bestehen und bringt auch in ihrem Jubiläumsjahr die Menschen unter dem Motto „#BeActive“ in Bewegung.
An der 2015 von der EU initiierten, länderübergreifenden Kampagne zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung beteiligen sich jedes Jahr europaweit zahlreiche Vereine und Verbände. Aktionszeitraum und Schwerpunkt ist traditionell die letzte Septemberwoche.
Seit 2016 übernimmt der Deutsche Turner-Bund (DTB) die Rolle des nationalen Koordinators der „Europäischen Woche des Sports“ – unterstützt vom Bundesministerium des Innern. Der DTB und die Landesturnverbände gehören aufgrund ihrer vielfältigen Bewegungsangebote und Sportarten zu den größten Bewegungsanbietern Deutschlands.
Die Bilanz der „Europäischen Woche des Sports“ ist eindrucksvoll: Mehr als 100 Millionen Menschen haben bislang an über 350.000 Aktionen teilgenommen. Allein 2024 bewegten sich europaweit mehr als 15 Millionen Menschen bei rund 32.000 Veranstaltungen. Viele der Bewegungsangebote bestehen über die Woche hinaus und tragen so dazu bei, das zentrale Ziel der Kampagne zu erreichen: mehr Bewegung und ein langfristig aktiverer Lebensstil für alle.
Um den runden Geburtstag der „Europäischen Woche des Sports“ zu feiern, gibt es diesmal auch neue Formate und Angebote. Ein Highlight: Die „#BeActive-Team-Challenge“, die am 23. September beginnt und während der gesamten Woche läuft. Teams aus ganz Deutschland sammeln dann Punkte für Bewegung – ganz gleich ob im Freundeskreis, in der Schulklasse, im Verein oder im Kollegium.
Die „Europäische Woche des Sports“ zu Gast in der Kulturhauptstadt Chemnitz
Der Sächsische Turn-Verband (STV) und der VTB Chemnitz haben im Rahmen des Jubiläums ein besonderes Veranstaltungspaket vorbereitet und laden am 27. September 2025 mit zwei Events in der Chemnitzer Richard-Hartmann-Halle zu einem Ausflug in die Vielfalt und Faszination des Turnsports ein: Ein mitreißender Sport-Mix aus Aerobic, AROHA® und Yoga eröffnet das Programm am Nachmittag. Am Abend entführt die STV-Gala ihr bewegungs- und sportbegeistertes Publikum in ein Universum voller Kraft, Eleganz und Kreativität.
Programm:
12.30-16.30 Uhr #BeActive-Mitmachangebot: Aerobic, AROHA® und Yoga (kostenfrei)
18.30-20.00 Uhr STV-Gala (ticketpflichtig, Einlass ab 18.00 Uhr)
Richard-Hartmann-Halle, Fabrikstr. 9, 09111 Chemnitz
Links:
» Website „#BeActive“ Deutschland
» Informationen „#BeActive-Team-Challenge“
Bild: Torsten Arnast
Datum 23.09.2025
BeActive Chemnitz 2025 – Mitmachangebote