Kontakt      

Sächsischer Turntag: STV-Präsidium in Leipzig gewählt

Am 13. September 2025 trafen sich die Mitglieder des STV-Hauptausschusses und die Delegierten der STV-Vereine sowie der Sächsischen Turnerjugend (STJ) in Leipzig, um im Rahmen des 12. Sächsischen Turntages die Weichen für die Arbeit des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) in den kommenden vier Jahren zu stellen. Zentrale Tagesordnungspunkte waren die Entgegennahme der Berichte des Präsidiums und der Kassenprüfer, die Beschlussfassung zu den Anträgen auf Satzungsänderung und die Wahl des STV-Präsidiums.

Nach der Eröffnung des Turntages durch STV-Präsident Erik Seidel im Großen Hörsaal der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig überbrachten die Vizepräsidentin des Deutschen Turner-Bundes, Katrin Engel, der Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Sachsen, Christian Dahms, und die Präsidentin des Landesturnverbandes Sachsen-Anhalt, Manuela Dietz, ihre Grußworte.

Den Grußworten der Gäste folgten die Berichte des Präsidenten, des Vizepräsidenten Finanzen und der Kassenprüfer mit anschließender Aussprache und Entlastung des Präsidiums.

Im darauffolgenden umfangreichen Programmteil wurden die Beschlüsse zu insgesamt 27 Anträgen auf Satzungsänderung gefasst, die vom Vorstand des Verbandes eingebracht worden waren. Der überwiegende Teil dieser Anträge zielte auf geringfügige Anpassungen und Präzisierungen im Wortlaut der Satzung und wurde von den Delegierten zügig bestätigt. Kontrovers und mit zahlreichen Wortmeldungen hingegen wurde über eine Anpassung der Stimmenverteilung im Turntag diskutiert, die sich an der Zahl der im STV gemeldeten Mitglieder der Vereine orientiert und mitgliederstarken STV-Vereinen demzufolge progressiv weitere Stimmen einräumt (jeweils eine weitere Stimmen für 50 im STV gemeldete Mitglieder). Nach ausgiebigem Abwägen einigten sich die Mitglieder des Turntages schließlich darauf, den Antrag in seiner ursprünglichen Form, ohne weitere Änderungen (z. B. die Einführung einer Obergrenze für die Stimmenanzahl) anzunehmen.

Damit war auch die Grundlage für die anschließende Wahl des STV-Präsidiums geschaffen, das ab dem 13. September 2025 seine Arbeit in der folgenden Zusammensetzung aufnehmen konnte:

Präsident:
Erik Seidel

Vizepräsident Olympischer Spitzensport:
Ivan Rittschik

Vizepräsidentin Breitensport / Bildung:
Dr. Heike Streicher

Vizepräsident Finanzen:
Franz-Josef Hans

Präsidiumsmitglied World Games Sportarten:
Daniel Blintsov

Präsidiumsmitglied Wettkampfsport:
Dirk Fischer

Präsidiumsmitglied Marketing / Kommunikation:
Dr. Jörn Meier

Präsidiumsmitglied Freizeit- und Gesundheitssport / Gymwelt:
Annett Wagner

Präsidiumsmitglied Umwelt und Nachhaltigkeit:
Markus Grätsch

Präsidiumsmitglied Gleichstellung / Chancengleichheit / Safe Sport:
Stefanie Hamann

Bilder: STV

Gruppenbild: Das STV-Präsidium ab 13. September 2025; hintere Reihe v. l. n. r.: Dirk Fischer, Tobias Krebs (Vorsitzender STJ), Franz-Josef Hans, Erik Seidel, Markus Grätsch, Daniel Blintsov; vordere Reihe v. l. n. r.: Dr. Jörn Meier, Florian Lindner (Geschäftsführer STV), Dr. Heike Streicher, Stefanie Hamann, Annett Wagner, STV-Ehrenpräsident Dr. Harry Schwarz, Ivan Rittschik

Datum 22.09.2025

Grußworte von Christian Dahms (LSB Sachsen)

Das STV-Präsidium ab 13. September 2025



« zurück


» Termine

« Oktober 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
» alle Termine