Fachverband für Gesundheits-, Freizeit-, Breiten- und Leistungssport in den Turnsportarten
Dynamisch, ästhetisch, kraftvoll: Turnsport in seiner Vielfalt – das ist die Faszination der Bewegung und der Körperbeherrschung, Freude am Spiel, Herausforderung und Abenteuer, Quelle für Lebensfreude, Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ein Sport für jedes Lebensalter, traditionsreich und modern zugleich.
Der Sächsische Turn-Verband (STV) pflegt das Erbe Friedrich Ludwig Jahns mit einem breit gefächerten Spektrum moderner Übungs- und Trainingsangebote für den Gesundheits-, Freizeit-, Breiten- und Leistungssport in den Turnsportarten. Ca. 30.000 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer üben und trainieren heute in mehr als 300 sächsischen Turn- und Sportvereinen. Sie nutzen die zahlreichen Angebote unseres Fachverbandes – vom Aerobic- bis zum Trampolinturnen, vom Eltern-Kind-Turnen bis zur Seniorengymnastik, vom Wettkampftraining bis zur Gesundheitssportwoche.
Turnfest-Fans und Tanzfreudige in der Leipziger Region aufgepasst! Am kommenden Montag, 14. April 2025, wird die Vorfreude auf das Turnfest mit einer Live-Performance auf dem Leipziger Augustusplatz zelebriert: Der Schweizer Künstler (und Vize-Europameister am Barren 2013) Lucas Fischer wird den Turnfest-Song „Light Up“ zum ersten Mal live in...
Datum 10.04.2025 » weiterlesen
Sportlerinnen und Sportler von Weltrang, Show- und Musikstars, mitreißende Großgruppenvorführungen – kurz: die ganze Vielfalt und Faszination des Turnsports gebündelt in einer großartigen Show – das ist die Stadiongala, die das Herzstück im Programm des kommenden Turnfests in Leipzig sein wird. Mehr als 3.500 Mitwirkende bereiten sich sei...
Datum 01.04.2025 » weiterlesen
Im Rahmen seines Nachhaltigkeitskonzepts beteiligt sich das Turnfest an der regionalen Initiative „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“ – einem Umweltschutz-Projekt, das vom Zoo Leipzig unter der Leitung von Zoodirektor Prof. Dr. Jörg Junhold und in Kooperation mit weiteren Partnern ins Leben gerufen wurde.
Ziele der Initiative sind der nachh...
Datum 26.03.2025 » weiterlesen
Happy release day! Der exklusiv für das Turnfest produzierte Song „Light Up“ des Schweizer Künstlers Lucas Fischer und die zugehörige Choreografie sind ab sofort online verfügbar – die Musik über diverse Streaming-Anbieter, der Turnfest-Tanz sowie das zugehörige Tutorial via YouTube.
„Dieser Song soll Menschen ermutigen, ihre inn...
Datum 14.03.2025 » weiterlesen
Zur Verstärkung unseres Teams in der STV-Geschäftsstelle in Leipzig bei der Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Auswertung des STV-Landesturnfests (26.-28.06.2026 / Limbach-Oberfrohna) suchen wir ab 01. Juni 2025 eine/n Mitarbeiter/in für diesen Arbeitsbereich (Teilzeit – 20 Std./Woche, befristet bis 31. Juli 2026).
Detaillierte I...
Datum 13.03.2025 » weiterlesen
Am 28. Februar 2025 endet die dritte und letzte Turnfest-Meldephase. Das OK Turnfest empfiehlt den Verantwortlichen in den Vereinen, vorab alle Meldedaten final zu überprüfen. Eine Bearbeitung der Meldung nach dem 28. Februar ist nicht mehr möglich. Nach Meldeschluss werden die Rechnungen versandt (voraussichtlich ab dem 12. März 2025), wobei i...
Datum 21.02.2025 » weiterlesen
Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig hat seine offiziellen Botschafter/innen vorgestellt, darunter Turnerin Annabelle Tschech-Löffler aus Borna bei Leipzig, die in den kommenden Wochen gemeinsam mit Gymnastin Margarita Kolosov und Turner Lukas Dauser in der Öffentlichkeit für die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveran...
Datum 21.02.2025 » weiterlesen
Nach dem Internationalen Deutschen Turnfest und der integrierten Turn-EM in Leipzig sind die Finals vom 31. Juli bis zum 03. August 2025 in Dresden das dritte sportliche Großereignis im sächsischen Veranstaltungskalender. Der Freistaat ist zum ersten Mal Gastgeber des Multi-Sportevents.
Insgesamt 19 Sportarten werden in 8 Sportstätten der La...
Datum 21.02.2025 » weiterlesen
Nach langer Unterbrechung ist zum ersten Mal seit 2014 ein Landesturnfest des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) in konkreter Vorbereitung. Termin und Ort sind inzwischen verbindlich: vom 26. bis 28. Juni 2026 wird unser Verband seine ganze sportliche Vielfalt in unterschiedlichen Wettkämpfen, Workshops sowie Bildungs- und Mitmachangeboten in Limba...
Datum 13.02.2025 » weiterlesen
Die Sächsische Turnerjugend (STJ) hat im Rahmen ihres Jugendturntages am 11. Januar 2025 in Neukirch einen neuen Jugendvorstand gewählt:
Vorsitzende:
Luca Mohr, Tobias Krebs
Jugendvorstandsmitglied für Finanzen:
n. n.
Jugendvorstandsmitglied für allgemeine Jugendarbeit und Engagement:
Tina Queißer
Jugendvorstandsmitglied für B...
Datum 17.01.2025 » weiterlesen
Mit dem Pokal „STV-Sport-Ass 2024“ ehrte der Sächsische Turn-Verband (STV) am 08. Januar 2025 in Leipzig seine erfolgreichsten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer sowie deren Trainerinnen und Trainer. Die Bilanz herausragender Leistungen im vergangenen Jahr erstreckt sich über sämtliche Altersklassen und schließt Einzel- und Mannschaftsforma...
Datum 10.01.2025 » weiterlesen
Der Sächsische Turn-Verband (STV) ehrt seine besten Sportlerinnen und Sportler am Mittwoch, 08. Januar 2025, im Landesgymnasium für Sport Leipzig.
Wie in den vorangegangenen Jahren werden mit der Auszeichnung „STV-Sport-Ass“ auch diesmal nicht nur die besten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Verbandes aus dem vergangenen Jahr, sondern...
Datum 07.01.2025 » weiterlesen
Turn-Fans aufgepasst! Mit dem Start der dritten und finalen Turnfest-Meldephase am 06. Januar 2025 ab 14.00 Uhr werden für alle kartenpflichtigen Veranstaltungen, auch für die Wettkämpfe der EM, letztmalig Ticket-Kontingente freigegeben!
Tickets für die Stadiongala sowie für die Wettkämpfe der Turn-EM sind besonders begehrt. Schnell zu se...
Datum 03.01.2025 » weiterlesen
Das STV-Präsidium und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) sowie der STV-Sport-Service GmbH bedanken sich herzlich bei allen STV-Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Funktionären, Partnern und Freunden unseres Verbandes für ihren Einsatz zum Wohl unserer Sportarten, für ihre Leistu...
Datum 23.12.2024 » weiterlesen
Gemeinsam mit den Landesturnverbänden aus Berlin, Sachsen-Anhalt und Brandenburg lädt der Sächsische Turn-Verband am 30. Mai 2025 zum Turnfest-Länderabend „Der Osten tanzt!“ ins Täubchenthal im Leipziger Westen ein, um bei Show, Tanz und geselligem Beisammensein die einzigartige Turnfestatmosphäre zu genießen.
Mit dem Täubchenthal wu...
Datum 13.12.2024 » weiterlesen
Am 30. November 2024 öffnet der Turn- und Gymnastikclub Leipzig (TuG) die Türen der Turnhalle Leplaystraße zum 23. Internationalen TuG-Pokal. Mehr als 80 Athletinnen und Athleten gehen an den Start, darunter Gäste aus der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik und der Ukraine.
Das Traditionsturnier ist ein in Deutschland einzigart...
Datum 29.11.2024 » weiterlesen
Pünktlich zum Halbjahres-Countdown bis zum Turnfest in Leipzig interviewte das ARD-Mittagsmagazin OK-Geschäftsführerin Kati Brenner zum aktuellen Stand der Vorbereitungen. Der Beitrag wurde am 28. November 2024 gesendet, ist aber bis zum 05.12. in der Mediathek verfügbar.
Links:
» Zum Beitrag in der Mediathek (ca. ab Minute 42:30)
» Art...
Datum 29.11.2024 » weiterlesen
Der Deutsche Turntag, das höchste beschlussfähige Organ des Deutschen Turner-Bundes (DTB), tagte am 09.November 2024 in Frankfurt-Höchst und fällte richtungsweisende Entscheidungen für die Ausrichtung der Turnbewegung. So verabschiedeten die knapp 100 Delegierten u. a. einen Safe Sport Code für den DTB. Dieser kann damit als erster bundesdeut...
Datum 13.11.2024 » weiterlesen
Am 06. November2024 debattierte der Deutsche Bundestag einen Gesetzesentwurf, der dem Deutschen Turner-Bund (DTB) und seinen Verbänden und Vereinen seit einiger Zeit Sorgen bereitet. So sieht das Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit – kurz: „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) – vor, dass finanzielle Mittel der Krankenkassen weniger im Sinne de...
Datum 07.11.2024 » weiterlesen
Das Turnfest 2025 sucht weiterhin dringend Volunteers zur Unterstützung der Großveranstaltung in zahlreichen, spannenden Einsatzbereichen sowie Quartierteams zwecks Absicherung der Betreuung in den Leipziger Schulen. Mehr als 35.000 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden während des Internationalen Deutschen Turnfests in den Klas...
Datum 25.10.2024 » weiterlesen
Im Zuge der Vorbereitung und Durchführung der Fahnenausstellung im Rahmen des Turnfests 2025 in Leipzig wird es eine Neuerung geben: Nur die 100 interessantesten Fahnen aus der Turnwelt werden in der Fahnenausstellung präsentiert und mit dem Fahnenband „Turnfest Leipzig 2025“ prämiert. Ausgewählt werden die Fahnen durch ein Gremium mit Expe...
Datum 24.10.2024 » weiterlesen
Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 lädt im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms am 16. November 2024 zur Nachhaltigkeits-Netzwerkkonferenz in Leipzig ein.
Die Veranstaltung ist ein zentraler Bestandteil des Programms und bietet spannende Vorträge rund um das Thema „Nachhaltigkeit und Vereinsentwicklung“, praxisnahe Workshops, ink...
Datum 24.10.2024 » weiterlesen
Am 08. Oktober 2024 startet der offizielle Ticketverkauf für die kartenpflichtigen Veranstaltungen des Internationalen Deutschen Turnfests Leipzig 2025 sowie für die Turn-EM 2025.
Der offizielle Ticketverkauf, der ebenso wie der Vorverkauf über das Online-Portal Reservix abgewickelt wird, richtet sich vor allem an die Gäste, die nicht als Tu...
Datum 08.10.2024 » weiterlesen
Für den 03. September 2024 (19:00 Uhr) ist für die Vereine des Sächsischen Turn-Verbandes eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Turnfest 2025“ mit den folgenden Schwerpunkten in Planung:
> Anmeldung und Tickets
> Quartiere und Unterbringung
> Kinder- und Jugendprogramm
> Volunteers
> Shows, Feste, Galas, Vorführungen
> We...
Datum 26.08.2024 » weiterlesen
Mit über 400 Theorie- und Praxisworkshops, Vorträgen sowie Auftritten prominenter Persönlichkeiten aus der Sportwelt bietet die Turnfest-Akademie im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig 2025 ein umfangreiches und vielseitiges Programm: Fünf Tage voller neuer Impulse sowie Begeisterung für Sport und Bewegung laden ein, die ...
Datum 23.08.2024 » weiterlesen
Seit Anfang August läuft der exklusive Ticket-Vorverkauf für die Turn-EM 2025 und für kartenpflichtige Veranstaltungen des Turnfests 2025. Veranstalter und Organisatoren freuen sich über die große Nachfrage aus den Vereinen, bitten aber darum, beim Ticketkauf unbedingt die folgenden Hinweise zu beachten:
Nach aktuellem Stand sind die rabatt...
Datum 15.08.2024 » weiterlesen
Für alle, die sich bereits jetzt für das Turnfest 2025 angemeldet haben, gibt es seit Anfang August einen exklusiven Vorverkauf der EM-Tickets und weiterer kartenpflichtiger Veranstaltungen, die schrittweise zur Buchung freigeschaltet werden.
Karten für das „Rendezvous der Besten“, die Internationale Gala und die Turnfest-Gala gehen z. B....
Datum 01.08.2024 » weiterlesen
Ein Höhepunkt im Kinder- und Jugendprogramm des Turnfests in Leipzig im kommenden Jahr wird die Kinderturn-Show im Messepark sein, für die weiterhin Kindergruppen aus Leipzig und der Region gesucht werden, die an der Aufführung des Programms teilnehmen möchten.
Interessierte Vereine und Gruppen können sich jetzt online für eine digitale I...
Datum 25.07.2024 » weiterlesen
Zur Verstärkung seines Geschäftsstellen-Teams in Leipzig sucht der Sächsische Turn-Verband (STV) ab 01. September 2024 tatkräftige Unterstützung für die Sachgebiete „Verbandsentwicklung“ sowie „Sächsische Turnerjugend“ (Teilzeit – 20 Std. / Woche).
Detaillierte Informationen sind der Ausschreibung im Anhang zu entnehmen. Die Bew...
Datum 23.06.2024 » weiterlesen
Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig ist um ein sportliches Highlight reicher: Das Exekutivkomitee des Europäischen Turnverbandes (European Gymnastics) hat sich auf einer Sitzung in der irischen Hauptstadt Dublin am 14. Juni 2024 einstimmig für Leipzig als Austragungsort der kommenden Turn-EM ausgesprochen. Ursprünglich sollten d...
Datum 18.06.2024 » weiterlesen
Mit der Öffnung des Turnfest-Portals, einer Erweiterung des Turnportals, ist die erste Anmeldephase des Internationalen Deutschen Turnfestes Leipzig 2025 am 17. Juni 2024 offiziell gestartet. Ab sofort können Vereine ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das neue Online-Meldesystem für Wettkämpfe, Vorführungen, Unterkünfte usw. anmelden. ...
Datum 17.06.2024 » weiterlesen
150 ausgewählte Leipziger Schulen (mit ca. 30.000 Plätzen) und Schulsporthallen (mit ca. 5.000 Plätzen) – alle bestmöglich in den ÖPNV der Stadt eingebunden – stehen den Vereinen als Gemeinschaftsquartiere während des Turnfests im kommenden Jahr zur Verfügung.
Für die Vereine des Sächsischen Turn-Verbandes sind nach aktuellem Stand ...
Datum 06.06.2024 » weiterlesen
Der digitale Programmguide mit allen Wettkämpfen, Mitmachangeboten, Workshops, Vorführungen und Shows des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 in Leipzig steht ab sofort online auf der Turnfest-Website zur Verfügung.
Der Programmguide wird regelmäßig aktualisiert. Online-Anmeldungen und -Buchungen (betrifft z. B. auch die Übernachtun...
Datum 03.06.2024 » weiterlesen
Vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 wird das Internationale Deutsche Turnfest, das weltweit größte Wettkampf- und Breitensportevent, in Leipzig zu Gast sein. Ein Jahr vor Beginn der Sportgroßveranstaltung, am 29. Mai 2024, trafen sich die Hauptverantwortlichen der Stadt Leipzig, des Deutschen Turner-Bundes sowie des Vereins Deutsche Turnfeste am Ort ...
Datum 31.05.2024 » weiterlesen
Das Turnfest 2025 in Leipzig sucht Volunteers zur Unterstützung der Großveranstaltung in zahlreichen, spannenden Einsatzbereichen. Eine Registrierung ist jederzeit online möglich. Voraussetzungen sind das Mindestalter von 16 Jahren sowie eine Mindesteinsatzzeit von drei Tagen.
Aufbau und Vorbereitung
26./27. Mai 2025 (Mo/Di)
Haupteinsatzt...
Datum 31.05.2024 » weiterlesen
Die Deutsche Turnjugend sucht Vereine zur Gestaltung der Kinderturn-Show im Rahmen des Turnfests 2025 – digitaler Informationsabend am 29.05.2025 / 17.00 Uhr.
Ein Höhepunkt im Kinder- und Jugendprogramm des Turnfests in Leipzig im kommenden Jahr wird die Kinderturn-Show im Messepark sein.
Die Kinderturn-Show ist eine Show von Kindern für...
Datum 24.05.2024 » weiterlesen
Die Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA) und der Deutsche Turner-Bund (DTB) haben eine Zusammenarbeit für die Eröffnungszeremonien bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024) vereinbart. Der DTB wird die sogenannten „Pre-Match-Ceremonies“ für alle Spiele außer dem Eröffnungsspiel und dem Finale mitgestalt...
Datum 07.05.2024 » weiterlesen
Am Sonntag, 06. Mai 2024, starb Horst Tillner, langjähriger Leiter der Fachkommission Faustball im Sächsischen Turn-Verband (STV). Der 73-jährige Dresdner kämpfte seit vielen Monaten mit schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen.
Das STV-Präsidium und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle sprechen den Angehörigen sowie den sächsisc...
Datum 07.05.2024 » weiterlesen
Im Zuge der Vor- und Nachbereitung sowie der Austragung der Spiele der Fußball-Europameisterschaft in Leipzig (UEFA EURO 2024) muss die Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes (STV), die ihren Sitz im Hauptgebäude direkt vor der Red Bull Arena hat, temporär ausgelagert werden:
26.04.-12.08.2024 – Ausweich-Besucheradresse: Am Sportf...
Datum 25.04.2024 » weiterlesen
Das Turnfest Leipzig 2025 hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zum verantwortungsvollen, schonenden Umgang mit Ressourcen und damit zum Umweltschutz zu leisten. Dabei geht es jedoch nicht nur um das sportliche Großereignis im kommenden Jahr, sondern darüber hinaus auch um Anregungen für ein langfristiges, ehrenamtliches Engagement im Bereich...
Datum 21.03.2024 » weiterlesen
Das Dresdner Sportakrobatik-Herren-Quartett mit Pascale Dreßler, Aaron Borck, Carl Frankenstein und Andreas Behnke (Dresdner SC 1898) ist in der Kategorie „Mannschaft“ nominiert zur Wahl „Sportler des Jahres 2023“. Die Online-Abstimmung über die Website des Landessportbundes Sachsen (LSB) läuft noch bis zum 01. April 2024. Ausschlaggeben...
Datum 20.03.2024 » weiterlesen
Am 16. März 2024 tagte in Leipzig der Hauptausschuss des Sächsischen Turn-Verbandes (STV). Die Mitglieder des Gremiums nahmen die Berichte des Präsidenten, des Geschäftsführers, des Vizepräsidenten Finanzen sowie der Kassenprüfer entgegen. Der Aussprache zu den Berichten schlossen sich die entsprechenden Beschlussfassungen zum Jahresabschlus...
Datum 18.03.2024 » weiterlesen
Der Sächsische Turn-Verband gratuliert der 10-maligen DDR-Turnmeisterin, WM- (1958 / 1962) und Olympiateilnehmerin (1960) Roselore Sonntag ganz herzlich zum vollendeten 9. Lebensjahrzehnt!
Roselore Sonntag erwarb nicht nur mit ihrer eigenen sportlichen Bilanz Verdienste im Turnen: 1963 beendete sie ihre aktive Laufbahn und wechselte in die Trai...
Datum 06.02.2024 » weiterlesen
Der Sächsische Turn-Verband (STV) ehrte seine besten Sportlerinnen und Sportler am Donnerstag, 18. Januar 2024, in der Mensa des Sportgymnasiums Leipzig.
Mit der Auszeichnung „STV-Sport-Ass 2023“ wurden nicht nur die besten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Verbandes aus dem vergangenen Jahr, sondern auch Trainerinnen, Trainer sowie l...
Datum 17.01.2024 » weiterlesen
Die Turn- und Showgruppe des Turnvereins zu Leipzig-Plagwitz wird am kommenden Donnerstag, 18. Januar 2024, einen Auftritt im Rahmen des „Feuerwerk der Turnkunst“ in der QUARTERBACK Immobilien ARENA absolvieren.
Das Plagwitzer Team bereitet sich unter der Anleitung seiner Trainerinnen und Trainer seit vielen Wochen akribisch auf die Darbietu...
Datum 15.01.2024 » weiterlesen
Am 14. Januar 2024 feierte Ute Kahlenberg-Starke ihren 85. Geburtstag. Die Leipzigerin gehörte in den 1960er Jahren zu jenen Turnerinnen und Turnern, mit denen der Aufstieg der DDR in die Weltspitze des Kunstturnens begann. Für den SC Leipzig erkämpfte sie in dieser Zeit zahlreiche nationale und internationale Titel. 1960, -64 und-68 nahm sie an...
Datum 15.01.2024 » weiterlesen
Für die methodische und pädagogische Führung von Landes- und Bundeskaderathletinnen im Nachwuchs- und Juniorenbereich (PK / NK1 / NK2, LK) während des täglichen Trainings und für die Betreuung dieser Sportlerinnen bei Wettkämpfen sucht der Deutsche Turner-Bund e.V. (DTB) ab 15.01.2024 eine/n Bundesstützpunkttrainer/in Nachwuchs Gerätturnen...
Datum 03.01.2024 » weiterlesen
Das Präsidium und das Team der Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) sowie die STV-Sport-Service GmbH bedanken sich herzlich bei allen STV-Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Funktionären, Partnern und Freunden unseres Verbandes für ihre Zuverlässigkeit, ihre Einsatzbereitschaft und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in d...
Datum 22.12.2023 » weiterlesen
Der Dresdner Sportclub 1898 e.V. sucht für seine Abteilung Turnen und Sportakrobatik ab sofort eine/n Trainer/in für den Bereich Leistungsgerätturnen weiblich mit bis zu 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Im Leistungsturnen soll eine selbstständige pädagogische und fachliche Führung von Trainingsgruppen erfolgen, inkl. Organi...
Datum 16.11.2023 » weiterlesen
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ stellen Turnvereinen insgesamt 5.000 bunte (rote, gelbe, grüne) „Kinder stark machen“ T-Shirts in den Größen 96 sowie 116 kostenfrei zur Verfügung – als Anreiz, um die ganz Kleinen in die Vereine zu holen.
Das Angebot gilt n...
Datum 15.11.2023 » weiterlesen
Am 18. November 2023 wird mit dem Deutschen Turntag das höchste beschlussfähige Organ des Deutschen Turner-Bundes (DTB) in Hanau (Hessen) tagen. Vor 175 Jahren wurde der DTB in Hanau gegründet.
Bereits vor anderthalb Jahren hatte der DTB eine Neufassung seiner Satzung angeschoben, um eine Veränderung der Verbandsstrukturen hin zu einem durch...
Datum 14.11.2023 » weiterlesen
Der Landessportbund Sachsen (LSB) organisiert im Zwei-Jahres-Rhythmus einen sportlichen Veranstaltungs-Höhepunkt für alle Junggebliebenen ab 50 Jahren: die Landes-Seniorensportspiele.
Ab dem kommenden Jahr findet das Event unter dem neuen Namen Landessportspiele 50plus statt. Auch Termin und Veranstaltungsort für 2024 sind bereits fixiert: 2...
Datum 14.11.2023 » weiterlesen
Unter dem Motto „Grimma bewegt sich“ haben am 02. Juli 2023 zahlreiche Vereine aus Grimma und Umgebung am Ufer der Mulde einen Bewegungstag veranstaltet, darunter auch der Gymnastikverein Grimma (GVG).
Der GVG ist im gesundheitssportlichen Bereich einer der aktivsten und vielseitigsten Vereine der Region und hat den Tag genutzt, sein Repert...
Datum 05.07.2023 » weiterlesen
Auch in diesem Jahr ist die Sommer-Ausgabe der Sparkassen Landesjugendspiele ein Veranstaltungs-Höhepunkt für den sächsischen Sportnachwuchs. Gemeinsam mit den Landesfachverbänden organisiert der Landessportbund Sachsen (LSB) vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 in Dresden Wettkämpfe in mehr als 50 Sportarten.
Link:
» Informationen auf der LSB...
Datum 28.06.2023 » weiterlesen
Annabelle Tschech-Löffler (im Bild links), die seit vier Jahren beim SV Einheit Borna trainiert, gewann bei den Special Olympics World Games in Berlin (17.-25. Juni 2023) in der Leistungsklasse „Level 1“ die Bronzemedaille am Stufenbarren und erreichte weitere gute Platzierungen (1 x Platz 4, 3 x Platz 5). Die 13-Jährige aus Sachsen war die j...
Datum 27.06.2023 » weiterlesen
Das „kinder Joy of Moving Kinderturn-Abzeichen“ mit 42 Übungsvorschlägen gibt Kindern die Möglichkeit, die wunderbare Vielfalt des Kinderturnens zu erleben.
Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Deutscher Turner-Bund“ ruft der Spitzenverband mit „kinder Joy of Moving“ auf, das Bewegungsprogramm rund um das Abzeichen in den Verein...
Datum 15.06.2023 » weiterlesen
Der Sächsische Turn-Verband führt im Rahmen einer Studienarbeit eine Umfrage zur Gewaltprävention im Sport durch. Ziel der Umfrage ist es, Meinungen und Anregungen der verschiedenen Vereinsvertreter zum Thema einzuholen sowie den Vereinen – nach Auswertung der Umfrage – gezielt und lösungsorientiert Hilfe und Unterstützung in diesem sensib...
Datum 13.06.2023 » weiterlesen
Der Sächsische Turn-Verband (STV) ehrt seine besten Sportlerinnen und Sportler am Donnerstag, 12. Januar 2023 in Leipzig. Die Sportlerehrung findet im Vorfeld des „Feuerwerks der Turnkunst“ statt.
Mit der Auszeichnung „STV-Sport-Ass 2022“ werden nicht nur die besten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Verbandes aus dem vergangenen Ja...
Datum 10.01.2023 » weiterlesen
Der Sächsische Turn-Verband gratuliert Hildegard Dietze, der letzten noch lebenden Turnerin aus der Vor- und Nachkriegsmannschaft Deutschlands (bzw. der DDR), ganz herzlich zum 100. Geburtstag!
Hilde Dietzes langes Leben ist geprägt von der Freude am Turnsport und an der Bewegung.
1923 geboren versuchte sich die Leipzigerin in ihrer Kindhe...
Datum 09.01.2023 » weiterlesen
Das Präsidium und die Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) sowie die STV-Sport-Service GmbH bedanken sich herzlich bei allen STV-Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Partnern und Freunden für ihre Treue, ihre Leistungsbereitschaft und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr!
Allen, die den Turnsport im Freistaa...
Datum 28.12.2022 » weiterlesen
Sächsischer Turn-Verband e. V.
Am Sportforum 3 • 04105 Leipzig
Tel.: 03 41 - 14 93 86 60 •
E-Mail: