Gerätturnen ist eine anspruchsvolle olympische Individualsportart. Durch das Gerätturnen werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut, Willensqualitäten und Selbstbeherrschung aufgebaut.
Im weiblichen Bereich wird in der olympischen Folge am Sprung, am Stufenbarren, am Schwebebalken und am Boden geturnt, im männlichen Bereich am Boden, am Pauschenpferd, an den Ringen, am Sprung, am Barren und am Reck.
Das Gerätturnen wird generationsübergreifend auch auf breitensportlicher Basis betrieben, mit abgestuften, angepassten Leistungsanforderungen und unterschiedlichen Geräthöhen. Die ganzheitlichen, grundlegenden sportlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die im Gerätturnen geschult und trainiert werden, bilden eine wertvolle Basis für den Einstieg in andere Sportarten.
Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben: Da Seniorenturner Dr. Günter Kunze und sein Trainer Günter Burkert von der USG Chemnitz ihr „STV-Sport-Ass 2024“ im Rahmen der STV-Sportlerehrung am 08. Januar 2025 in Leipzig nicht persönlich entgegennehmen konnten, wurde die feierliche Übergabe der Auszeichnung in der vergangenen Woche im Verein nachge...
Datum 24.03.2025 » weiterlesen
Ein passionierter Turner und seine außergewöhnliche Wettkampf-Bilanz – Siegfried Bauer vom Turnverein Markkleeberg von 1871 verbuchte mit seiner Teilnahme am 14. Gersdorfer Glück-Auf-Pokalturnen am 08. Februar 2025 den 700. Wettkampf seiner mehrere Jahrzehnte währenden Sportlerlaufbahn (erster Eintrag im Wettkampfbuch: 1955). Der rüstige 86...
Datum 21.02.2025 » weiterlesen
Für die neu konzipierten Sächsischen Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen weiblich gab es in diesem Jahr erstmalig einen Aufstiegswettkampf, der am 08. Februar 2025 in Chemnitz ausgetragen wurde. Gemeldet hatten sich ursprünglich neun Mannschaften aus den drei sächsischen Turnbezirken. Am Wettkampftag starteten schließlich sieben Mannschaft...
Datum 11.02.2025 » weiterlesen
Der Sächsische Turn-Verband hat in den vergangenen Monaten eine Konzeption erarbeitet, um das Turnen in die Ganztagsangebote an Grundschulen zu integrieren. Zur Umsetzung des Vorhabens suchen wir engagierte Trainerinnen und Trainer im Gerätturnen, die diese spezielle Trainingskonzeption nutzen wollen, um im Rahmen schulischer Ganztagsangebote (GT...
Datum 20.12.2024 » weiterlesen
Am 02. November 2024 richtete die TuS Weinböhla den dritten und finalen Wettkampf der Sächsischen Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen im weiblichen Bereich aus. Austragungsort war die Sporthalle „Heiliger Grund“ in Meißen – überregional bekannt durch das Meißner Hallenturnfest.
In drei Wettkampf-Durchgängen wurden nicht nur die...
Datum 02.12.2024 » weiterlesen
Am 25. und 26. Januar 2025 richtet der Turnsportverein Meißen (TSV) das 65. Meißner Hallenturnfest aus. Als eines der ältesten und traditionsreichsten Turniere Ostdeutschlands erfreut es sich außerordentlicher Beliebtheit und lockt jedes Jahr zahlreiche Aktive in die Stadt an der Elbe. So erwarten die Veranstalter bei der 65. Ausgabe mehr als 3...
Datum 14.11.2024 » weiterlesen
Am Wochenende 09./10. November 2024 trafen sich die Auswahlmannschaften der Landesturnverbände zum Bundespokal in Dortmund. Insgesamt zwölf Verbände beteiligten sich am Wettkampf. Der Sächsische Turn-Verband (STV) war im weiblichen und männlichen Bereich jeweils mit zwei Mannschaften vertreten.
Zum Auftakt des Wettkampfwochenendes startete...
Datum 13.11.2024 » weiterlesen
Der Sächsische Turn-Verband (STV) war einer der zwölf Landesturnverbände, die am 19. und 20. Oktober 2024 in der Landessportschule Bad Blankenburg (Thüringen) um die Titel der Deutschen Mannschaftsmeister Gerätturnen im Seniorenbereich kämpften.
Insgesamt turnten sechs Teams aus Sachsen: Bei den Frauen ging in den Altersklassen W 30+, W 40...
Datum 01.11.2024 » weiterlesen
Aufgrund der beinahe erreichten Ausbuchung des ersten STV-TurnCamps Anfang Juli 2025 und anhaltender, großer Nachfrage organisiert der Sächsische Turn-Verband vom 20. bis 25. Juli 2025 ein zweites STV-TurnCamp mit identischem Programm und Ablauf. Wer sich also nicht schnell genug für die erste Ausgabe anmelden konnte, hat jetzt die Chance, doch ...
Datum 02.10.2024 » weiterlesen
Hinweis: Das STV-TurnCamp I ist inzwischen ausgebucht. Für das TurnCamp II gibt es aber noch einige freie Plätze. Schnell zu sein, lohnt sich, da auch hier die Nachfrage hoch ist!
Das STV-TurnCamp zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Angeboten im Veranstaltungs- und Bildungskalender unseres Verbandes. Die Planung einer weiteren Ausgab...
Datum 16.08.2024 » weiterlesen
48 sächsische Turnteams mit insgesamt 275 Turnerinnen in den Leistungsklassen 1 bis 3 vollzogen am zweiten Juniwochenende (08.06.2024) den Auftakt in der Sächsischen Landesliga im Gerätturnen 2024. Ausrichter war der wettkampferfahrene TV Markkleeberg von 1871.
Unter der Leitung von Landesfachwartin Angela Arnold hat die Fachkommission Gerä...
Datum 10.06.2024 » weiterlesen
Am ersten Mai-Wochenende trafen sich Deutschlands Senioren-Turnerinnen und -Turner in Iffezheim (Baden-Württemberg), um im Rahmen der 24. Deutschen Seniorenmeisterschaften ihre Besten in 11 Altersklassen zu ermitteln. Unter den 143 Turnerinnen und 118 Turnern, die sich qualifiziert und gemeldet hatten, stellten sich auch neun Turnerinnen und acht ...
Datum 28.05.2024 » weiterlesen
Nach dreijähriger Unterbrechung kehrt das traditionsreiche „Meißner Hallenturnfest“ am 27./28. Januar 2024 mit seiner 64. Ausgabe in das Turn- und Sportzentrum „Heiliger Grund“ zurück. Ausrichter des deutschlandweit bekannten und beliebten Wettkampfs ist in diesem Jahr der Turnsportverein Meißen mit tatkräftiger Unterstützung durch de...
Datum 23.01.2024 » weiterlesen
Update 17. April 2024: Das STV-TurnCamp 2024 ist ausgebucht. Anmeldungen für die nächste Ausgabe des Camps sind erst ab Anfang 2025 wieder möglich.
Unter dem Motto „Trainieren wie die Profis!“ bietet der Sächsische Turn-Verband (STV) jungen Gerätturnerinnen und Gerätturnern mit ersten Wettkampferfahrungen die Möglichkeit, vom 07.-12. ...
Datum 01.01.2024 » weiterlesen
Am 29. Oktober 2023 starteten die Jungen und Männer im Rahmen des Bundes-Pokals Gerätturnen der Landesturnverbände in Philippsburg (Baden-Württemberg) in ihre Wettkämpfe in den Alterklassen AK 12-15 sowie 16-29. In beiden Kategorien erreichten die STV-Teams „Silber“.
Die sächsische Mannschaft bei den Jungen der AK 12-15 wurde nach dem ...
Datum 28.11.2023 » weiterlesen
Am letzten Oktoberwochenende luden der Deutsche Turner-Bund (DTB) und die Gastgeber vom TV Philippsburg zum Bundes-Pokal Gerätturnen der Landesturnverbände ins badische Philippsburg (Baden-Württemberg) ein. Die Wettkämpfe im weiblichen Bereich wurden am Samstag (28. Oktober 2023) ausgetragen. Die Jungen und Männer absolvierten am Sonntag ihre ...
Datum 15.11.2023 » weiterlesen
Nach den Sächsischen Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen im weiblichen Bereich am 04. November in Chemnitz schließen sich am kommenden Samstag, 11. November 2023, die Mannschaftsmeisterschaften im männlichen Bereich an. Geturnt wird in den LK 4, 3 und 2. Gastgeber / Ausrichter der Wettkämpfe ist die SG Empor Possendorf gemeinsam mit der Fac...
Datum 09.11.2023 » weiterlesen
Am 08. November 2023 öffnete die neue Kinderbewegungswelt des TV Blau-Gelb 90 Bad Düben offiziell ihre Pforten. Die Vorschüler Laura Ulrich und Emil Nauditt durften gemeinsam mit der Leiterin der Abteilung Vorschulturnen, Diana Apitzsch, das symbolische Band durchschneiden. Im Beisein zahlreicher Gäste, auch aus Politik und Verwaltung, nahmen d...
Datum 08.11.2023 » weiterlesen
Unter dem Motto „Trainieren wie die Profis!“ bietet der STV jungen Gerätturnerinnen und Gerätturnern mit ersten Wettkampferfahrungen die Möglichkeit, vom 16.-21. Juli 2023 in Flöha ein Trainingscamp zu absolvieren.
Im Fokus steht das tägliche Training in der Halle. Als besonderes Highlight sind Einheiten in der Profi-Kunstturnhalle vom...
Datum 31.05.2023 » weiterlesen
Der Turnverein Markkleeberg von 1871 ist am Wochenende 14./15. Mai 2022 Gastgeber der 22. Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen. Das Organisationsteam um die Vereinsvorsitzende Ute-Barbara Schuldt freut sich auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Land. Sowohl die Wettbewerbe der Frauen als auch der Männer werden ab der Alter...
Datum 13.05.2022 » weiterlesen
In der Trainer/in C-Fortbildung Gerätturnen, die für Anfang Juli in Leipzig geplant ist, gibt es noch freie Kapazitäten. Eine Online-Anmeldung im Bildungsportal ist jederzeit möglich.
Lg.-Nr. EL-22-090: Fortbildung Trainer/in C Gerätturnen
09.-10.07.2022 / Leipzig / 16 LE
Meldeschluss: 10.06.2022
Referenten: STV-Referententeam
Themen (...
Datum 12.05.2022 » weiterlesen
Unter dem Motto „Trainieren wie die Profis!“ bietet der Sächsische Turn-Verband jungen Gerätturnerinnen und Gerätturnern mit ersten Wettkampferfahrungen die Möglichkeit, vom 07. bis 12. August 2022 in Flöha ein Trainingscamp zu absolvieren. Im Zentrum des Camps steht das tägliche Training in einer Halle. Hier können die Teilnehmerinnen u...
Datum 03.05.2022 » weiterlesen
Für die Trainer C-Fortbildungen im Gerätturnen in Görlitz gibt es noch freie Kapazitäten. Die Online-Anmeldung ist bis 30. Juni 2021 im Bildungsportal möglich. Da die Lehrgangsinhalte am 03. Juli und am 10. Juli nahezu deckungsgleich sind, ist eine Doppel-Anmeldung nicht sinnvoll.
Lg.-Nr. SR 21-46
03.07.2021 / Turnhalle Görlitzer Turnver...
Datum 29.06.2021 » weiterlesen
Unter dem Motto „Trainieren wie die Profis!“ bietet der STV jungen Gerätturnerinnen und Gerätturnern mit ersten Wettkampferfahrungen die Möglichkeit, vom 01.-06. August 2021 in Flöha ein Trainingscamp zu absolvieren.
Im Zentrum des Camps steht das tägliche Training in einer Halle, wo nicht nur Techniken und Fertigkeiten weiter ausgefeil...
Datum 10.06.2021 » weiterlesen
Zwei STV-Vereine bieten derzeit gebrauchte bzw. ungenutzte Turngeräte zu günstigen Konditionen zum Verkauf an:
Angebot (1) – Verein im Turnbezirk Leipzig:
> Gymnova-Sprungtisch, höhenverstellbar von 100 bis 135 cm (gebraucht / gepflegter und gewarteter Zustand)
> Sprungbrett Stratum (ungenutzt)
Die Geräte können einzeln oder „im P...
Datum 28.05.2021 » weiterlesen
Für den 20. Juni 2021 ist eine Trainer C-Fortbildung im Gerätturnen in Planung. Unsere beiden Referenten Romy Nürnberger und Lukas Eckardt sind dann „live“ vor Ort – in der neuen Kunstturnhalle in Chemnitz. Unter Mitwirkung von Athletinnen und Athleten werden die Lehrgangsinhalte unmittelbar an den Turngeräten (Balken, Boden, Stufenbarren...
Datum 27.05.2021 » weiterlesen
ACHTUNG: Aufgrund der am 28.10.2020 zwischen Bund und Ländern vereinbarten Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens entfallen die für den 15.11.2020 geplanten Sächsischen Meisterschaften Einzel (wbl./ml.) und die Sächsischen Seniorenmeisterschaften Einzel (wbl./ml.) ersatzlos....
Datum 11.09.2020 » weiterlesen
Achtung, Turnerinnen: Anmeldungen für das 34. Pokalturnen des Turnvereins Markkleeberg am 26. April 2020 werden ab sofort entgegengenommen. Das Starterfeld ist begrenzt – die Gastgeber empfehlen eine frühzeitige Anmeldung. Alle weiteren Informationen und der Anmelde-Kontakt sind in der Ausschreibung zusammengefasst (siehe Download).
Link:
Â...
Datum 24.02.2020 » weiterlesen
Ab sofort können die Ausbildung Kampfrichter C-Lizenz weiblich am 13.03.2020 (Lg.-Nr. SR 20-37) und die Fortbildung Kampfrichter C-Lizenz weiblich am 07.03.2020 (Lg.-Nr. SR 20-49), die in Chemnitz stattfinden werden, online über das Bildungsportal „Sport für Sachsen“ gebucht werden.
Bitte beachten: Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Pl...
Datum 29.01.2020 » weiterlesen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte STV-TurnCamp im Sportpark Rabenberg. Die vielseitig ausgestatteten Sportstätten und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten des Sportparks bieten den Teilnehmern optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Training und sportliche Feriengestaltung.
Foto: Dr. Stefan Reiß
Termin:
02.08.-07.08.2...
Datum 23.01.2020 » weiterlesen
In der Ausschreibung für den Lg.-Nr. SR 20-36 (21./22. März 2020 / Görlitz) - Fortbildung Trainer C-Lizenz Gerätturnen - sind im aktuellen STV-Jahrbuch fehlerhaft 8 LE ausgewiesen (S. 54). Der Lehrgang ist eine Zweitages-Fortbildung im Umfang von 15 LE. Wir bitten um Beachtung.
Informationen / Rückfragen:
STV-Geschäftsstelle, Dr. Stefan R...
Datum 03.01.2020 » weiterlesen
Auch wenn der Anreiseweg zu ihren Deutschen Mannschaftsmeisterschaften ins badische Heidelberg Ende Oktober 2019 recht lang gewesen ist, hat er sich für die besten sächsischen Turnerinnen und Turner der Altersklassen doch wieder gelohnt. Insgesamt 26 Frauenmannschaften und 17 Männermannschaften aus 14 Landesturnverbänden in jeweils drei Altersk...
Datum 16.12.2019 » weiterlesen
Parallel zum Bundespokal der weiblichen LTV-Auswahlmannschaften in Rheda-Wiedenbrück fanden die Wettkämpfe im männlichen Bereich am 03. November 2019 in Isselhorst (Nordrhein-Westfalen) statt.
In der AK 12-16 erturnten die Athleten des Sächsischen Turn-Verbandes (Eric Henning, Fiete Schulz, Miguel Antonio, Ayyub Bouamama, Janek Barwitzki, Ol...
Datum 15.11.2019 » weiterlesen
Am ersten Novemberwochenende fand in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) der Bundespokal der weiblichen LTV-Auswahlmannschaften statt. Für den Sächsischen Turn-Verband (STV) gingen eine Mädchen- und eine Frauenriege an die Geräte.
Den Auftakt meisterte die STV-Mädchenmannschaft am Vormittag. Das Team turnte einen ausgewogenen Wettkamp...
Datum 06.11.2019 » weiterlesen
Am 26. und 27. Oktober 2019 (jeweils von 09.00-17.00 Uhr) findet in Leipzig eine Ausbildung Gerätturnen Kampfrichter D-Lizenz weiblich statt (Lg-Nr. SR 19-34). Anmeldungen können ab sofort in schriftlicher Form erfolgen (siehe Download Anmeldeformular).
Termin:
Ausbildung 26./27. Oktober 2019
Ort:
Beratungsraum des Landessportbundes Sach...
Datum 16.09.2019 » weiterlesen
Am 16. und 17. November 2019 findet in Dresden eine Fortbildung Trainer C-Lizenz Gerätturnen statt (Lg-Nr. SR 19-35). Anmeldungen können ab sofort in schriftlicher Form erfolgen (siehe Download Anmeldeformular).
Termin:
16./17. November 2019
Fortbildung (15 LE)
Meldeschluss:
21. Oktober 2019
Ort:
Pestalozziplatz 20, 01127 Dresden
...
Datum 16.09.2019 » weiterlesen
Auch im Gerätturnen startete am Samstag, 29. Juni 2019, ein großes Aufgebot junger Turnerinnen und Turner in die Wettkämpfe im Rahmen der 14. Sparkassen-Landesjugendspiele. Eine ausführliche Ergebnisliste ist im Wettkampfkalender hinterlegt.
Link:
» zur Ergebnisliste im Wettkampfkalender
Foto: Sabrina Engelrein / TV 1840 Falkenstein
...
Datum 01.07.2019 » weiterlesen
Am 22. Juni 2019 wurde die Sächsische Mehrkampfmeisterschaft (Gerätturnen und Leichtathletik) in der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig durchgeführt. Insgesamt 43 Turnerinnen und Turner beteiligten sich in diesem Jahr.
Es war ein interessanter Wettkampf, denn die Turnerinnen und Turner ermittelten nicht nur die Sachsen...
Datum 25.06.2019 » weiterlesen
Die sächsischen Seniorenturnerinnen und- turner trafen sich am Samstag, 30. März 2019, in der August-Schärttner-Halle der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig zu ihren Landesmeisterschaften.
Von den insgesamt 21 Turnerinnen, die sich dem Wettkampf stellten, kamen 14 aus Turnvereinen Leipzigs und Umgebung. Sie erkämpfte...
Datum 19.04.2019 » weiterlesen
Am 21. und 22. März 2019 startete im Sportzentrum Lossatal zum zweiten Mal das Landesfinale des Schulwettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“. Die besten Schulen aus den Regionalschulfinals Sachsens traten an diesen zwei Tagen mit dem Ziel an, sich für das Bundesfinale im Mai in Berlin zu qualifizieren.
Begrüßt wurden die Teilnehmer ...
Datum 30.03.2019 » weiterlesen
Am 07. und 08. September 2019 findet in Falkenhain eine Aus- und Fortbildung Gerätturnen Kampfrichter C-/D-Lizenz männlich statt. Anmeldungen können ab sofort in schriftlicher Form erfolgen (siehe Download Anmeldeformular).
Termin:
Fortbildung am 07. September 2019 (8 LE) Lg-Nr. SR 19-31
Ausbildung am 07. und 08. September 2019 (16 LE + PrÃ...
Datum 19.03.2019 » weiterlesen
Am 02./03. März 2019 findet im Turnbezirk Chemnitz (voraussichtlich in Schneeberg) eine Kampfrichter D-Ausbildung statt (Lg-Nr. SR 19-30). Anmeldungen können ab sofort in schriftlicher Form erfolgen (siehe Download Anmeldeformular).
Termin:
Lg.-Nr. SR 19-30 am 02./03.03.2019
Meldeschluss:
22.02.2019
Informationen / Rückfragen:
STV-Ge...
Datum 04.02.2019 » weiterlesen