Sächsischer Turn-Verband e.V.
News » Umfrage zur Gewaltprävention im Sport


News

Aus- und Fortbildungen Gerätturnen Januar 2017

Aus- und Fortbildungen Gerätturnen Januar 2017

Gerätturnen

Liebe Gerätturner/-innen, die ersten Lehrgänge für 2017 sind geplant und können ab sofort über das DTB-GymNet (siehe Verlinkung) gebucht werden. SR 17-29 Ausbildung Kampfrichter-C-Lizenz weiblich, 07./08.01.2017 in Chemnitz (16 LE + Prüfung) » zur GymNet-Buchung SR 17-29 SR 17-30 Fortbildung Kampfrichter-C-Lizenz weiblich, 07.01.2017 in Chemnitz (8 LE + Prüfung) » zur GymNet-Buchung SR 17-30 SR 17-26 Fortbildung Trainer C-Lizenz Gerätturnen, 14./15.01.2017 in Gör...

» weiterlesen

Datum: 15.11.2016


Gerätturnen: Silbermedaille für den Sächsischen Turn-Verband

Gerätturnen: Silbermedaille für den Sächsischen Turn-Verband

Gerätturnen

44 Seniorenmannschaften aus 14 Landesturnverbänden reisten am Wochenende (15. Oktober 2016) zum Deutschland-Pokal der Seniorenauswahlmannschaften nach Dortmund. Die KTV Dortmund 1886 war Ausrichter des diesjährigen Wettkampfes. Die Zuschauer kamen in den Genuss spannender Wettkämpfe. Es wurden sehr gute Leistungen gezeigt und die Atmosphäre in der Halle motivierte die Turnerinnen und Turner zusätzlich. Leider nahmen nur 11 Turner des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) an den Mannschaftswettk...

» weiterlesen

Datum: 19.10.2016


Gerätturnen: Landesturnverband-Vergleichswettkampf

Gerätturnen: Landesturnverband-Vergleichswettkampf

Gerätturnen

Acht Turnerinnen und acht Turner des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) starteten am Samstag, 08.10.2016, beim Vergleichswettkampf gegen Mannschaften der Turnverbände aus Hessen, Mittelrhein und Thüringen in der Eichwaldsporthalle in Sulzbach. Eingeladen hatte der Hessische Turnverband, der den traditionellen Wettkampf in seiner bereits 15. Ausgabe organisierte. Der STV war erstmals 2014 zu diesem aller zwei Jahre durchgeführten Wettstreit eingeladen worden. Diesmal hatte es die urlaubs- u...

» weiterlesen

Datum: 11.10.2016


Internationales Deutsches Turnfest 2021 in Leipzig

Internationales Deutsches Turnfest 2021 in Leipzig

Verband

Die Stadt Leipzig wird das Internationale Deutsche Turnfest 2021 ausrichten, das beschloss der Hauptausschuss des Deutschen Turner-Bundes (DTB) einstimmig auf seiner Sitzung am 01. Oktober 2016 in Frankfurt-Nied. Vor dem zweithöchsten Gremium des DTB stellte die Stadt Leipzig durch Sportbürgermeister Heiko Rosenthal ihre Bewerbung für das übernächste Deutsche Turnfest vor und bekam den eindeutigen Zuschlag der Delegierten. Bereits im Jahr 2002 hatte Leipzig die größte Wettkampf- und Br...

» weiterlesen

Datum: 05.10.2016


„BeActive“: zu Gast im Riesaer Landesstützpunkt Sportaerobic

„BeActive“: zu Gast im Riesaer Landesstützpunkt Sportaerobic

Wettkampf Aerobic

Am Wochenende 17./18.09.2016 führte der Landesstützpunkt Sportaerobic des ESV Lokomotive Riesa mehrere Veranstaltungen durch: eingebunden in die "Europäische Woche des Sports" hatten die Riesaer unter dem Motto "BeActive" zum Tag der offenen Tür geladen. Trotz des schlechten Wetters fanden viele Riesaer und auch "Auswärtige" den Weg in die Turnhalle der 2. Grundschule, wo sich die Haupttrainingsstätte befindet. Im Rahmen des Tags der offenen Tür wurden außerdem das 10-jährige Jubiläum ...

» weiterlesen

Datum: 22.09.2016


Orientierungslauf: Sachsen klarer Sieger beim JLVK

Orientierungslauf: Sachsen klarer Sieger beim JLVK

Orientierungslauf

Die Siegerehrungen des Jugend- und Juniorenländervergleichskampfes (JLVK) im Eisenberger Mühltal am 17./18.09.2016 legten erneut Zeugnis vom herausragenden Leistungsvermögen der sächsischen Orientierungsläufer und von der kontinuierlichen Nachwuchs-Arbeit im Freistaat ab. Mit dominanten 91 Punkten Vorsprung vor Bayern und Niedersachsen in der Jugendwertung bzw. vor Bayern und Thüringen bei den Junioren sicherten sich die Sachsen den Deutschland-Pokal für die Gesamtwertung und die Herbert...

» weiterlesen

Datum: 19.09.2016


Sachsen mit Medaillen beim Deutschland-Cup DTB-Dance 2016

Sachsen mit Medaillen beim Deutschland-Cup DTB-Dance 2016

Gymnastik / Rhythmus / Tanz

Bis zu 800 Zuschauer fanden am Wochenende 17./18.09.2016 den Weg nach Frankenberg (Sachsen) zum Deutschland-Cup DTB-Dance 2016. Die Veranstaltung war eine doppelte Premiere: Die fleißigen Gastgeber vom SV Turbine 1948 Frankenberg feierten ihr erfolgreiches Debüt als Ausrichter des Deutschland-Cup DTB-Dance. Außerdem wurde der Wettkampf zum ersten Mal in Sachsen und damit in einem der ostdeutschen Bundesländer ausgetragen. 36 Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich in ihren Landestu...

» weiterlesen

Datum: 19.09.2016


Trauer um Sabine Götz

Trauer um Sabine Götz

Gerätturnen

Am 29.08.2016 erlag Sabine Götz – viele Jahre lang ehrenamtlich als Trainerin, Abteilungsleiterin und Vorstandsmitglied für den VfL Pirna-Copitz tätig – den Folgen ihrer schweren Verletzungen: Ein tragischer Unfall vor drei Jahren auf der Rückfahrt von der Stadiongalagroßprobe in Mannheim riss Sabine Götz jäh aus dem Leben. Sie hat sich in all den Jahren um den Turnsport verdient gemacht, Anstrengungen unternommen, um in Pirna optimale Wettkampfbedingungen für kleine und große We...

» weiterlesen

Datum: 16.09.2016


Noch Plätze im STV-TurnCamp „14+“ frei!

Noch Plätze im STV-TurnCamp „14+“ frei!

Gerätturnen

Im STV-Turncamp „14+“ vom 02.- 07.10.2016 in Riesa sind noch Plätze für Turnerinnen frei. Du solltest zwischen 14 und 18 Jahre alt sein und schon Wettkampferfahrung im Gerätturnen gesammelt haben. Bei Interesse bitte schnell anmelden (siehe Anmeldeformular). » Download Anmeldeformular Ansprechpartner beim Sächsischen Turn-Verband: Stefan Reiß Tel.: 03 41 - 14 93 86 62 E-Mail: stefan.reiss@stv-turnen.de (Bild: Stefan Reiß) ...

» weiterlesen

Datum: 02.09.2016


Turnverein feiert mit Integrations-Sommer-Familienfest

Turnverein feiert mit Integrations-Sommer-Familienfest

Verband

Am kommenden Wochenende feiert der TV Blau-Gelb 90 Bad Düben seinen 25. Geburtstag und 180 Jahre Turntradition in der nordsächsischen Kurstadt. Die Jubiläumsfeierlichkeiten starten am 26. August im Goldenen Löwen mit einer Festsitzung. Einen Tag später findet ab 14 Uhr im Freibad Hammermühle ein großes Familienfest statt. Neben einer Schäfchenolympiade und Familienstaffel-Wettkämpfen stehen auch eine Spielstraße, Showvorführungen und ein großes Badewannenrennen auf dem Programm. Ermi...

» weiterlesen

Datum: 26.08.2016


Kunstturnen: Olympia-Heimkehrer in Chemnitz empfangen

Kunstturnen: Olympia-Heimkehrer in Chemnitz empfangen

Verband

Der TuS 1861 Chemnitz-Altendorf bereitete seinen erfolgreichen Olympia-Turnerinnen Sophie Scheder (Bronze Stufenbarrenfinale, Platz 6 Teamfinale) und Pauline Schäfer (Platz 6 Teamfinale) am Donnerstag Nachmittag (25.08.2016) einen herzlichen Empfang. Freunde, Förderer und Vertreter der Verbände überbrachten vor der Turnhalle im Sportforum Chemnitz im Beisein der Medien ihre Glückwünsche und überreichten Blumen und Geschenke. Neben den beiden Turnerinnen stand natürlich auch Trainerin...

» weiterlesen

Datum: 26.08.2016


Sächsische Turnerjugend: Vorsitzender Martin Frickmann ausgezeichnet

Sächsische Turnerjugend: Vorsitzender Martin Frickmann ausgezeichnet

Verband

Im Rahmen des 20. Kinderturnfestes feierte die Sächsische Turnerjugend (STJ) des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) am Wochenende 13./14. August 2016 in Frankenberg ihr 25-jähriges Bestehen. Der STJ-Vorsitzende, Martin Frickmann, wurde für sein langjähriges Engagement mit der STV-Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. STV-Vizepräsidentin Anita Kühn und STV-Geschäftsführer Eberhard Firl überbrachten die Grüße und Glückwünsche des Präsidiums. Auf dem prall mit Spaß und Spiel gefüllt...

» weiterlesen

Datum: 26.08.2016


Gerätturnen: Ausschreibung Landes-Seniorensportspiele 2016

Gerätturnen: Ausschreibung Landes-Seniorensportspiele 2016

Gerätturnen

Unter dem Motto "aktiv – gesund – lebensfroh" lädt der Landessportbund Sachsen (LSB) gemeinsam mit seinen Fachverbänden am 17. September 2016 zur nunmehr zwölften Auflage der Landes-Seniorensportspiele ein. Die Angebotsvielfalt bezieht sich auf attraktive, altersgerechte Wettkämpfe der Fachverbände und gesundheitsorientierte sportliche Mitmachangebote. Mit der Abschlussveranstaltung „Zimmis Sportcafe´“ werden die Landes-Seniorensportspiele am Nachmittag beendet. » LSB-Website /...

» weiterlesen

Datum: 16.08.2016


Sensationell: Sophie Scheder holt Olympia-Bronze

Sensationell: Sophie Scheder holt Olympia-Bronze

Leistungsgerätturnen weiblich

Einen schöneren Abschluss der Wettkämpfe in Rio kann es für einen Sportler wahrscheinlich gar nicht geben: Sophie Scheder (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf) erkämpfte gestern (14.08.2016) im olympischen Stufenbarrenfinale die Bronzemedaille, dicht gefolgt von Teamkollegin Elisabeth Seitz, die Platz 4 erreichte. „Ich kann es noch gar nicht glauben, es ist noch irgendwie unwirklich, dass ich es tatsächlich geschafft habe. Aber ich muss auch sehr mit Eli mitfühlen, es ist ein komisches Gefü...

» weiterlesen

Datum: 15.08.2016


Olympia-Mehrkampffinale im Turnen der Frauen

Olympia-Mehrkampffinale im Turnen der Frauen

Leistungsgerätturnen weiblich

Sophie Scheder (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf) und Elisabeth Seitz konnten im olympischen Mehrkampffinale Turnen der Frauen (11.08.2016) ihr Leistungsniveau aus der Qualifikation zwar nicht an jedem Gerät abrufen, kämpften in dem von der US-Amerikanerin Simone Biles dominierten Wettkampf aber tapfer und erreichten Platz 23 bzw. 17. Die größten Einbußen musste Sophie durch einen Absteiger am Schwebebalken und durch einen Sturz beim „freien Hindorff“ an ihrem Paradegerät Stufenbarren hi...

» weiterlesen

Datum: 12.08.2016


Olympia-Mehrkampffinale im Turnen der Männer

Olympia-Mehrkampffinale im Turnen der Männer

Leistungsgerätturnen männlich

Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz) und Marcel Nguyen haben sich im olympischen Mehrkampffinale Turnen der Männer (10.08.2016) noch einmal wacker geschlagen und erreichten in dem mit hochkarätiger Konkurrenz besetzten Wettkampf die Plätze 20 bzw. 19. Nach einem erfolgreichen Testlauf beider „Bretschneider“-Varianten beim Einturnen setzte Andreas erneut alles auf eine Karte, um sein neues Höchstschwierigkeitselement „Bretschneider II“ endlich bei einem internationalen Wettkampf präs...

» weiterlesen

Datum: 11.08.2016


Deutsche Turnerinnen auf Platz 6 im Teamfinale

Deutsche Turnerinnen auf Platz 6 im Teamfinale

Leistungsgerätturnen weiblich

Rundum zufriedene Gesichter im deutschen Team: Die DTB-Damenriege bestätigte im olympischen Mannschaftsfinale am Dienstag (09.08.2016) ihre starke Form aus der Qualifikation und turnte in diesem hochklassig besetzten Wettkampf bis auf Platz 6 (mit nur knapp sieben Zehntel Abstand zu Platz 4). Den schweren Auftakt am „Zitterbalken“ bewältigten die Frauen sicher, ohne Absteiger. Den Höchstwert an diesem Gerät erreichte im deutschen Team Tabea Alt, dicht gefolgt von Pauline Schäfer (Tu...

» weiterlesen

Datum: 10.08.2016


Deutsche Turner auf Platz 7 im olympischen Teamfinale

Deutsche Turner auf Platz 7 im olympischen Teamfinale

Leistungsgerätturnen männlich

Ohne ihren verletzten Teamkollegen Andreas Toba turnte die deutsche Männerriege am Montag (08.08.2016) bis auf Platz 7 im olympischen Mannschaftsfinale. Mit einer geschlossenen guten Leistung erreichten die Turner das Punkteniveau der Qualifikation. Fabian Hambüchen setzte Akzente am Sprung, Marcel Nguyen und Lukas Dauser am Barren. Am Reck untermauerte Fabian Hambüchen noch einmal seine Ambitionen für das Gerätfinale. Auch Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz) turnte am Reck wieder mit ...

» weiterlesen

Datum: 09.08.2016


Deutsche Turnerinnen und Turner erkämpfen den Einzug ins Teamfinale

Deutsche Turnerinnen und Turner erkämpfen den Einzug ins Teamfinale

Leistungsgerätturnen weiblich

Mit einer großen Portion Kampfeswillen und – im besten Sinne des Wortes – zusammengebissenen Zähnen erreichte die deutsche Männerriege am Samstag (06.08.2016) Platz 8 und damit den Einzug ins Teamfinale der Olympischen Spiele. Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz) gelang außerdem – ebenso wie seinem Mannschaftskollegen Marcel Nguyen – der Sprung ins Mehrkampffinale. Dort will Andreas dann noch einmal angreifen und am Reck auf jeden Fall seinen „Bretschneider II“ präsentieren (ho...

» weiterlesen

Datum: 08.08.2016


Olympische Spiele 2016 in Rio / Livestreams Turnen

Olympische Spiele 2016 in Rio / Livestreams Turnen

Verband

Der Countdown läuft – nur noch wenige Stunden bis zur Eröffnung der Olympischen Spiele 2016 im brasilianischen Rio de Janeiro! Allen Turnfreunden, die der deutschen Damen- und der Herrenauswahl (darunter natürlich unsere erfolgreichen Chemnitzer Sophie Scheder, Pauline Schäfer und Andreas Bretschneider) am Wochenende die Daumen drücken und das Wettkampfgeschehen live verfolgen wollen, stehen die Livestreams bei ARD und ZDF zur Verfügung. Die deutschen Männer starten in Gruppe 2 und d...

» weiterlesen

Datum: 05.08.2016


Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


Kontakt • Datenschutz • Impressum © powered by Server-Team • Satzung