Verband
Die Zeit rennt: am 15. März 2017 endet die Meldefrist zum Internationalen Deutschen Turnfest (IDTF), das seine Gäste vom 03.-10. Juni 2017 in Berlin willkommen heißt. Auch aus Sachsen werden einige hundert Turnsportlerinnen und Turnsportler in die Hauptstadt reisen. Alle, die es bisher versäumt haben, sich anzumelden – schnell nachholen!
Das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin 2017 ist mit 250 Wettkämpfen in 28 Sportarten die größte Wettkampf- und Breitensport-Veranstaltung ...
» weiterlesen
Datum: 07.03.2017
Verband
Seit dem 1. Januar 2017 hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine Umstellung des Lizenzwesens für den gesamten organisierten Sport in Deutschland vorgenommen. Davon sind natürlich auch die Mitglieder des Deutschen-Turner-Bundes (DTB) und somit der Sächsische Turn-Verband (STV) betroffen.
Im Zuge des Qualitätsmanagements hat sich der DOSB der Aufgabe angenommen, die strukturellen Voraussetzungen für die Ausstellung, Verwaltung und Meldung von DOSB-Lizenzen zu verbessern. Dazu ...
» weiterlesen
Datum: 07.03.2017
Gerätturnen
Es sind noch Plätze in der Ausbildung Trainer C Gerätturnen frei, die am 01.04.2017 in Riesa beginnt. Der Meldeschluss wurde bis zum 17.03.2017 verlängert - bei Interesse bitte zeitnah anmelden (siehe Link)!
Den Schwerpunkt der Ausbildung bildet die Organisation und Durchführung des Grundlagentrainings im Breiten- und Leistungssport. Darüber hinaus umfasst der Lehrgang auch sportartübergreifende Themenkomplexe wie die Vermittlung von pädagogischen, psychologischen, bewegungs- und ...
» weiterlesen
Datum: 06.03.2017
Rhythmische Sportgymnastik
Zur 2. Vorrunde trafen sich am letzten Februar-Wochenende die Gymnastinnen aus Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen in Leipzig. In der 1. und 2. Liga gingen jeweils zwei Mannschaften des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) an den Start.
In der 1. Liga zeigte sich die erste Mannschaft des TuG Leipzig (in der gleichen Besetzung wie in Gera) mit Anna-Lisa Haaße, Julia Denich, Joline Saupe und Diana Kohlmann deutlich verbessert und stabiler und gewann hinter Berlin I Silber. ...
» weiterlesen
Datum: 06.03.2017
Verband
Nur wenige Wochen vor Vollendung seines 91. Lebensjahres verstarb am 14. Februar 2017 Prof. Dr. Günter Borrmann, der letzte Präsident des Deutschen Turnverbandes (DTV) der DDR, der dieses Amt von 1970 bis zur Wiedervereinigung begleitete.
Der Sächsische Turn-Verband (STV) spricht den Angehörigen von Prof. Dr. Günter Borrmann sein Beileid aus.
Prof. Dr. Günter Borrmann gehörte über viele Jahre zu den verdienstvollsten, zentralen Akteuren an der renommierten Deutschen Hochschule ...
» weiterlesen
Datum: 15.02.2017
Gerätturnen
Die Elementeliste des neuen Code de Pointage (CdP) gilt ab sofort auch für die Meisterschaftswettkämpfe der Turnerinnen in Sachsen!
Entgegen der Meldungen zum Ende des alten Jahres gibt es nun nicht nur eine neue NE-Liste bei den Turnerinnen, es gelten auch die Elementelisten des neuen CdP 2017-2020 für alle Wettkämpfe des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und damit auch für das Deutsche Turnfest im Juni in Berlin. Der Sächsische Turn-Verband (STV) übernimmt diese Änderungen ab sofort. ...
» weiterlesen
Datum: 07.02.2017
Rhythmische Sportgymnastik
In der ersten Vorrunde der Liga-Ost am letzten Januarwochenende traten Vereine aus Berlin, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen in der Panndorfhalle in Gera an.
Für Sachsen turnten in der Leistungsklasse 2 Teams des TuG Leipzig. In der 1. Mannschaft waren: Anna-Lisa Haaße, Julia Denich, Joline Saupe und Diana Kohlmann, die 2. Mannschaft bildeten Jenny Titov, Victoria Friedrich, Michelle Kolensky, Malvina Chakyr und Anna-Lena Bernstein. Der Wettkampf lief noch nicht optimal. Hier ...
» weiterlesen
Datum: 03.02.2017
Gymwelt
In Zusammenarbeit mit den fleißigen Ausrichtern vom ESV Lok Pirna gestaltet der Sächsische Turn-Verband am 18. März ein ganz besonderes Bildungs-Highlight, welches gleichzeitig das Jubiläum einer erfolgreichen Veranstaltungsreihe ist: die 10. GYMWELT CONVENTION (Lg.-Nr. AB 17-56 / Lg.-Nr. AB 17-65).
Die Übungsleiter und Trainer der Vereine, aber auch Interessierte aus der Gesundheits- und Fitnessbranche dürfen sich am 18. März auf ein reichhaltiges, buntes Themen-Angebot in der ...
» weiterlesen
Datum: 03.02.2017
Verband
Die Turnerinnen und Turner vom Oschatzer Turnverein 1847 begeisterten am 11. Januar als sächsische Lokalgruppe die Zuschauer der 2017-Tournee des Feuerwerks der Turnkunst „2GETHER“. Im Nachwuchs-Wettbewerb der Lokalgruppen von Europas erfolgreichster Turnshow belegten die Sachsen den 3. Platz. Mit ihrer liebevollen Choreographie – einer gelungenen Kombination aus turnerischen und tänzerischen Elementen sowie der kreativen Einbindung ungewöhnlicher Requisiten, z. B. eines Betts, ...
» weiterlesen
Datum: 02.02.2017
Gymwelt
Das 1. STV-GYMWELT-Artistik-Camp, welches in den Winterferien, vom 13. Bis 17. Februar 2017, in Flöha stattfinden wird, ist wenige Tage vor Meldeschluss ausgebucht. Wir danken unseren Kooperationspartnern vom Artistik-Schulprojekt und vom Förderverein für Nachwuchssport!
An fünf ereignisreichen Tagen werden bewegungsfreudige sächsische Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren die Welt der Artistik entdecken, z. B. das Balancieren auf einer Kugel, das Einrad-Fahren oder das Laufen ...
» weiterlesen
Datum: 01.02.2017
Verband
Wegen einer Klausurtagung bleibt die STV-Geschäftsstelle am 24. / 25. Januar 2017 geschlossen. Ab Donnerstag, 26. Januar 2017, sind alle Mitarbeiter wieder telefonisch zu erreichen. Wir bitten, in der Zwischenzeit auf Fax bzw. E-Mail auszuweichen.
(Bild: FreeImages.com / Justine ...
» weiterlesen
Datum: 23.01.2017
Verband
Die Kunstturnerin vom TuS 1861 Chemnitz-Altendorf und ihre Trainerin Gabi Frehse wurden am Samstagabend (14.01.2017) im Rahmen der Sächsischen Sportgala des Landessportbundes Sachsen (LSB) in Dresden mit der Sächsischen Sportkrone geehrt. Das Chemnitzer Erfolgsteam nahm die Auszeichnungen vor mehr als 1.000 Sportlern und Gästen entgegen.
Rund 17.500 Teilnehmer hatten sich an der Umfrage zur gemeinsamen Wahl von LSB und Sächsischem Sportjournalisten-Verein (SSV) beteiligt. Das ...
» weiterlesen
Datum: 16.01.2017
Gymwelt
„Fitness Best Age – Vielfalt ist gefragt“ – zu diesem Thema führte der Fitness-Verein Stollberg im Auftrag des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) und in Kooperation mit dem Kreissportbund Erzgebirge am 19.11.2016 eine Fortbildung durch. 26 Übungsleiterinnen aus dem Erzgebirge, aber auch aus Leipzig, Dresden und Zwickau, gewannen durch die Veranstaltung viele neue Anregungen und Impulse für ihre Sportgruppen.
Die deutschlandweit bekannte Referentin, Dr. Gudrun Paul aus Grimma, ...
» weiterlesen
Datum: 05.12.2016
Verband
Der Landessportbund Sachsen (LSB) und der Sächsische Sportjournalisten-Verein suchen gemeinsam nach den sächsischen "Sportlern des Jahres 2016". Bis zum 02. Januar 2017 können alle Sportfans in drei Kategorien über ihre Favoriten entscheiden – Sportlerin (1) / Sportler (2) / Mannschaft (3).
Von den Sportarten, die der Sächsische Turn-Verband (STV) vertritt, liegen noch die erfolgreichen Chemnitzer Kunstturnerinnen Pauline Schäfer (2016 Olympia-Sechste Mehrkampf Mannschaft) und ...
» weiterlesen
Datum: 02.12.2016
Verband
Der Turn- und Gymnastikclub Leipzig (TuG) lädt am kommenden Samstag (03.12.2016) zur 17. Ausgabe des renommierten Internationalen TuG-Pokals. Das in Deutschland einmalige Wettkampf-Format vereint der die drei Turnsportarten Rhythmische Sportgymnastik, Sportakrobatik und Kunstturnen auf hohem Niveau. Diesmal kämpfen Athleten aus Deutschland, aus der Schweiz, aus der Tschechischen Republik, aus Ungarn und aus der Ukraine um die Podestplätze und den begehrten Pokal.
Freunde des Turnsports ...
» weiterlesen
Datum: 02.12.2016
Gerätturnen
27 Mannschaften aus 9 Landesturnverbänden – darunter 4 Mannschaften aus Sachsen – folgten am Wochenende 26. / 27. November 2016 der Einladung des Ausrichters Fischelner Sportverein 1998 (Krefeld), um ihre Form bei einem gut organisierten Bundespokal der Verbandsmannschaften unter Beweis zu stellen. Für die Sachsen lief es diesmal nicht optimal. Vor allem der männliche Bereich verzeichnete einige nicht ganz fehlerfreie Übungen. Krankheitsbedingte Ausfälle schwächten das ...
» weiterlesen
Datum: 01.12.2016
Verband
Das aktuelle Jahrbuch des Sächsischen Turn-Verbandes steht ab sofort zum Online-Blättern bzw. als Download auf der STV-Website zur Verfügung (unter Service / Downloads). Die Broschüre enthält sämtliche Aus- und Fortbildungsangebote des Sächsischen Turn-Verbandes und der Sächsischen Turnerjugend für 2017. Außerdem findet man hier ausgewählte Kontaktdaten und weitere Informationen zu Veranstaltungen und Dienstleistungen des Verbandes.
Link:
» STV-Jahrbuch ...
» weiterlesen
Datum: 29.11.2016
Rhythmische Sportgymnastik
Am 19.11.2016 bewarben sich 58 Gymnastinnen aus Leipzig, Chemnitz, Hainsberg und Dresden um einen der Kaderplätze des Sächsischen Turn-Verbandes 2017. Zugleich waren die Ergebnisse die Voraussetzung für eine Einschulung in das Landesgymnasium Sport in Leipzig sowie die Fortführung in die 7. Klasse.
In der Turnhalle des TuG Leipzig herrschte ein reges Treiben bei den Überprüfungen der grundlegenden Voraussetzungen in unserer Sportart. Jede Gymnastin erhielt am Ende eine ...
» weiterlesen
Datum: 24.11.2016
Gerätturnen
Liebe Gerätturner/-innen,
die ersten Lehrgänge für 2017 sind geplant und können ab sofort über das DTB-GymNet (siehe Verlinkung) gebucht werden.
SR 17-29
Ausbildung Kampfrichter-C-Lizenz weiblich,
07./08.01.2017 in Chemnitz (16 LE + Prüfung)
» zur GymNet-Buchung SR 17-29
SR 17-30
Fortbildung Kampfrichter-C-Lizenz weiblich,
07.01.2017 in Chemnitz (8 LE + Prüfung)
» zur GymNet-Buchung SR 17-30
SR 17-26
Fortbildung Trainer C-Lizenz Gerätturnen,
14./15.01.2017 in ...
» weiterlesen
Datum: 15.11.2016
Gerätturnen
44 Seniorenmannschaften aus 14 Landesturnverbänden reisten am Wochenende (15. Oktober 2016) zum Deutschland-Pokal der Seniorenauswahlmannschaften nach Dortmund. Die KTV Dortmund 1886 war Ausrichter des diesjährigen Wettkampfes. Die Zuschauer kamen in den Genuss spannender Wettkämpfe. Es wurden sehr gute Leistungen gezeigt und die Atmosphäre in der Halle motivierte die Turnerinnen und Turner zusätzlich. Leider nahmen nur 11 Turner des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) an den ...
» weiterlesen
Datum: 19.10.2016
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23