Gerätturnen
Unter den mehr als 1.000 Sachsen, die in der Woche vom 03.-10. Juni 2017 zum Internationalen Deutschen Turnfest nach Berlin pilgerten, waren auch die Bad Dübener Turn-Enthusiasten. Nachfolgend ein kurzer Auszug aus ihrem Bericht:
Das war ein Erlebnis! 23 Turnerinnen, Turner, Trainer und Eltern des TV Blau-Gelb 90 Bad Düben erlebten das größte Breitensportevent der Welt, das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin.
Über 80.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt trafen sich im fairen ...
» weiterlesen
Datum: 14.06.2017
Gymwelt
Das GYMWELT-Artistik-Camp des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) ist eine Kooperation zwischen STV, dem Artistik Schulprojekt e. V. und dem Förderverein für Nachwuchssport. Es wird gefördert durch „Sport: Bündnisse! Bewegung-Bildung-Teilhabe“.
An fünf erlebnisreichen Tagen entdeckt ihr die Welt der Artistik und lernt dabei Gleichgesinnte aus ganz Sachsen kennen. Lernt auf einer großen Kugel zu balancieren, Einrad zu fahren und das Diabolo hoch hinaus zu werfen. Oder wollt ihr lieber ...
» weiterlesen
Datum: 13.06.2017
Trampolinturnen
Unter den mehr als 1.000 Sachsen, die in der Woche vom 03.-10. Juni 2017 zum Internationalen Deutschen Turnfest (IDTF) nach Berlin pilgerten, waren auch die Trampolinturner des Post SV Dresden. Nachfolgend ein kurzer Bericht:
Mit sechs Kindern und drei Trainern war der Dresdner Post SV beim Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin vertreten. Die drei Mädchen und drei Jungen starteten im Pokalwettkampf der Altersklassen 12/13 bzw. 14/15 im Trampolinturnen. Die dafür nötige ...
» weiterlesen
Datum: 13.06.2017
Rhythmische Sportgymnastik
Kurz vor dem diesjährigen Saisonhöhepunkt, dem Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin, begrüßte der Chemnitzer PSV am 20.05.2017 in der Sporthalle an der Forststrasse 28 Gruppen aus Bayern, Thüringen und Sachsen zum traditionellen Sachsencup. Über 170 Gymnastinnen sorgten in allen Altersklassen für ein attraktives und buntes Starterfeld.
In den Kinderklassen dominierten die Gruppen des TuG Leipzig und nahmen die Siegerpokale mit nach Hause. Der SV Obertraubling, der zum ersten ...
» weiterlesen
Datum: 05.06.2017
Rhythmische Sportgymnastik
Für das Bundesfinale Einzel 2017 haben sich bei den Sächsischen Meisterschaften lediglich Gymnastinnen des Turn- und Gymnastikclubs Leipzig (TuG) qualifiziert.
Am 12./13. Mai 2017 fand im entfernten Biberach an der Riß das Bundesfinale der Schülerleistungs- und -wettkampfklasse statt. Hierbei vertraten zum ersten Mal Anna Lena Bernstein und Hanna Marie Hergett in der SLK 10 den TuG Leipzig. In ihrer Altersklasse starteten 50 Gymnastinnen aus insgesamt 13 Bundesländern. Im Mehrkampf ...
» weiterlesen
Datum: 05.06.2017
Leistungsgerätturnen weiblich
Am Wochenende 06.-07.05.2017 absolvierten die Kunstturnerinnen der Altersklassen 7-15 und die Meisterklassenturnerinnen aus Sachsen ihre Landesmeisterschaften in Leipzig. Diese Landesmeisterschaften galten gleichzeitig als Nominierungswettkampf für die Deutschen Meisterschaften im Kunstturnen im Rahmen des Deutschen Turnfestes Anfang Juni in Berlin. Die Fachkommission hatte in der Ausschreibung festgelegt, dass diese Meisterschaften ab Altersklasse 12 als „Offene Landesmeisterschaften“ ...
» weiterlesen
Datum: 10.05.2017
Orientierungslauf
Am vergangenen Wochenende (06.05.-07.05.2017) kämpften fast 750 Orientierungsläufer aus ganz Deutschland in den Wäldern der Dippoldiswalder Heide um die Titel eines Deutschen Meisters über die Mitteldistanz. In der Herren-Konkurrenz über 6,65 km Luftlinie mit über 40 Startern konnte Philipp Müller vom Post-SV Dresden nach hartem Kampf seinen Titel über diese Distanz mit neun Sekunden Vorsprung erfolgreich verteidigen. Das starke Damen-Trio des USV TU Dresden Anna Reinhardt, Paula Starke ...
» weiterlesen
Datum: 09.05.2017
Wettkampf Aerobic
Die „Aerobic und Tanzwerkstatt Dresden e. V.“ (ATW Dresden) sucht ab 01. August 2017 einen Cheftrainer für den Bereich Sportaerobic. Das ausführliche Anforderungsprofil ist in der Ausschreibung zusammengefasst.
Informationen / Rückfragen:
ATW-Geschäftsstelle, Tel. 03 51 - 417 91 85
Link:
» zur ATW-Website
Download ...
» weiterlesen
Datum: 09.05.2017
Orientierungslauf
Die "Dipps’er Heide" als Mekka der Orientierungsläufer Deutschlands - der SV Robotron Dresden lädt ein und über 700 Spitzen- und Altersklassenläufer kommen nach Dippoldiswalde: Am kommenden Wochenende (06. Mai 2017) werden Orientierungsläufer aus ganz Deutschland in den Wäldern der Dippoldiswalder Heide um die Titel eines Deutschen Meisters über die Mitteldistanz kämpfen. Seit mehr als einem Jahr laufen die Vorbereitungen rund um die Anfertigung einer äußerst detailreichen ...
» weiterlesen
Datum: 04.05.2017
Orientierungslauf
Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Sonntagvormittag-Spaziergang am 30. April 2017 für die Touristen in der historischen Altstadt Regensburgs zu einem sicherlich außergewöhnlichem Erlebnis: Über 1.000 Orientierungsläufer und Orientierungsläuferinnen aus Deutschland und angrenzenden Ländern sprinteten zwischen 09:00 und 12:00 Uhr durch die engen Gassen der Domstadt, um ihre Meister im Sprint-OL zu ermitteln.
Es galt, gut sichtbare Kontrollposten an Brunnen, Mauern und Hausecken ...
» weiterlesen
Datum: 04.05.2017
Rhythmische Sportgymnastik
Das Wochenende 29./30. April 2017 stand im Freistaat ganz im Zeichen der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG): bei den Sächsischen Meisterschaften kämpften rund 140 Gymnastinnen aus acht Vereinen – 66 Einzelstarterinnen und 18 Gruppen – zwei Tage lang in Leipzig um die Titel.
Bei den Jüngsten sicherte sich Emily Schwez in der Einzelwertung der Kinderklasse bis 7 Jahre den Titel „Sächsische Meisterin“ vor Assol Chakyr (beide TuG Leipzig) und Frederike Jöhren vom VfB ...
» weiterlesen
Datum: 02.05.2017
Rhythmische Sportgymnastik
Zum Finale der diesjährigen Regionalliga Ost wurden die Mannschaften aus Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Berlin am 23. April in der (etwas zu warmen) Großen Turnhalle im Berliner Olympiapark herzlich empfangen.
Im Rennen um den Gesamtsieg in der 2. Liga wurde es nochmal richtig spannend, denn neben unserer Mannschaft STV I, die auch Titelverteidiger sind, waren Thüringen I und der Vfl Zehlendorf (BTFB II) punktgleich im Gesamtranking.
In der Besetzung Alina Sojcenko, ...
» weiterlesen
Datum: 26.04.2017
Gerätturnen
Wie jedes Jahr findet auch 2017 ein STV-TurnCamp in Riesa statt. Aus organisatorischen Gründen gibt es dieses Jahr nur einen Termin. Deshalb rasch anmelden, denn der Meldeschluss ist bereits der 28.04.2017! Dazu das Anmeldeformular ausfüllen und bitte an den Sächsischen Turn-Verband / Stefan Reiß schicken.
Meldeschluss:
28.04.2017
Informationen / Rückfragen:
STV-Geschäftsstelle, Stefan Reiß, Tel. 03 41 – 14 93 86 62
Download Anmeldeformular ...
» weiterlesen
Datum: 13.04.2017
Gymwelt
Der Turnverein Langebrück (TVL) und der Sächsische Turn-Verband (STV) luden am vergangenen Montag (27.03.2017) zum GYMWELT-Abend in das Bürgerhaus Langebrück ein. Mehr als 100 Aktive und Bewegungsfreudige folgten der Einladung und füllten das Parkett. Bei bester Stimmung testeten die Teilnehmer unter Anleitung der beiden Referentinnen des Abends, Dr. Gudrun Paul und Peggy Brennecke, verschiedene Bewegungsangebote aus den Bereichen Pilates, Stretch, Kraft und Balance, Rückenflow, Aerobic ...
» weiterlesen
Datum: 30.03.2017
Gymwelt
Am Samstag, 01.04.2017, lädt die SG Dittersdorf ab 09.30 Uhr unter dem Motto „Rundum Fit“ zum Amtsberger Fitness-, Wellness- und Frauensporttag in die Turnhalle Dittersdorf. Zum Programm gehören sowohl eine Tagesfortbildung zur Lizenzverlängerung mit STV-Referent René Rößler (Folklore / Fight for Fitness / Drums Alive© / Mind and Balance mit Entspannungsteil) als auch ein Selbstverteidigungsseminar mit Experten des Polizeisportvereins Schwarzenberg.
Die Organisatoren der ...
» weiterlesen
Datum: 29.03.2017
Rhythmische Sportgymnastik
Für den nach den Olympischen Sommerspielen 2016 begonnenen olympischen Zyklus ist ein neuer Code de Pointage in der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) gültig. Seit einem reichlichen halben Jahr trainieren die Gymnastinnen gemeinsam mit ihren Übungsleiterinnen und Trainerinnen nach den veränderten Wertungsvorschriften. Neue Elemente wurden erlernt, andere Handgeräte mussten erarbeitet werden, veränderte Übungen und Choreographien wurden einstudiert.
Am 25. März 2017 trafen sich die ...
» weiterlesen
Datum: 27.03.2017
Gymwelt
Der Turnverein Langebrück (TVL) und der Sächsische Turn-Verband (STV) laden am Montag, 27.03.2017, zum GYMWELT-Abend in das Bürgerhaus Langebrück ein. Die Veranstaltung – kostenfrei und offen für alle, die Freude an Bewegung, Fitness und Rhythmus haben – beginnt um 18.00 Uhr.
Die beiden Referentinnen des Abends, Dr. Gudrun Paul und Peggy Brennecke, erschließen gemeinsam mit den Teilnehmern verschiedene Bewegungsangebote aus den Bereichen Pilates, Stretch, Kraft und Balance, ...
» weiterlesen
Datum: 23.03.2017
Verband
Der Sächsische Turn-Verband (STV) hat die Messe „therapie Leipzig“ (16.-18.03.2017) erfolgreich genutzt, um die Vielfalt seiner Aus- und Fortbildungsangebote, darunter natürlich auch das umfangreiche Programm des Sächsischen Turn-, Gesundheits- und Sportkongresses, einem fachkundigen Publikum vorzustellen.
Unterstützt wurde der STV am Donnerstag von einer Frauensportgruppe um STV-Referentin Peggy Brennecke und am Freitag und Samstag von der Frauensportgruppe des Gymnastikvereins ...
» weiterlesen
Datum: 20.03.2017
Verband
Inzwischen haben sich mehr als 1.000 Sachsen für das Internationale Deutsche Turnfest angemeldet, das vom 03.-10.06.2017 in Berlin seine Gäste begrüßen wird.
Aufgrund der anhaltend hohen Meldetätigkeit und der regen Nachfrage nach GymNet-Zugängen wurde jetzt die Verlängerung des Meldezeitraums um eine Woche beschlossen. Alle Vereine haben bis Mittwoch, 22. März 2017, 23:59 Uhr die Chance, Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu melden.
Bis zum 22. März besteht die Möglichkeit, sich ...
» weiterlesen
Datum: 16.03.2017
Rhythmische Sportgymnastik
Zur 3. Vorrunde in der Regionalliga Ost waren die vier Mannschaften des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) zu Gast beim VfL Zehlendorf/Berlin, der die Mannschaften aus Sachsen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen in einer liebevoll geschmückten Turnhalle am 12.03.17 bestens organisiert begrüßte.
In der 1. Liga zeigte sich die 1. Mannschaft des TuG Leipzig mit Anna-Lisa Haaße, Julia Denich und Joline Saupe stabil und selbstbewusst und gewann hinter Berlin I Silber. Anna-Lisa Haaße ...
» weiterlesen
Datum: 16.03.2017
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23