Kontakt      

Leistungsgerätturnen weiblich

Gerätturnen (auch Kunstturnen) ist eine anspruchsvolle olympische Individualsportart. Es werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut, Willensqualitäten und Selbstbeherrschung aufgebaut. Diese Sportart erfordert einen langfristigen Leistungsaufbau, der bereits im Kinderalter beginnt.

Im weiblichen Bereich wird in der olympischen Folge am Sprung, am Stufenbarren, am Schwebebalken und am Boden geturnt.

In die Bewertung der Übungen fließen sowohl der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Elemente (D-Note) als auch die Qualität der Ausführung (E-Note) ein. Die Elemente des Gerätturnens sind normiert, in einem internationalen Regelwerk – dem Code de Pointage (CdP) – erfasst und mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad ausgewiesen. Auch die Regeln für Abzüge bei Ausführungsfehlern sind im CdP definiert. Der CdP wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt.

Im Leistungs- und Hochleistungssport gibt es Mannschaftsbewerbe, Einzelmehrkämpfe und Wettkämpfe an jedem einzelnen Gerät. Bei den Olympischen Spielen und bei den Welt- und Europameisterschaften werden in insgesamt sechs Disziplinen Titel und Medaillen vergeben.

Aktuelles Leistungsgerätturnen weiblich

Stellenausschreibung: Trainer/in Gerätturnen weiblich im TuG Leipzig

Der Turn- und Gymnastikclub Leipzig (TuG) sucht ab 01. August 2025 eine/n erfahrene/n Trainer/in mit B- bzw. C-Lizenz zur Festanstellung (30 Std. / Woche, unbefristet) für seine Abteilung Gerätturnen weiblich. Detaillierte Informationen sind der Ausschreibung im Anhang zu entnehmen. Der TuG Leipzig bittet um die Zusendung der vollständigen Be...

Datum 14.04.2025 » weiterlesen




Stellenausschreibung: Trainer/in Kunstturnen Juniorinnenbereich

Der Bundesstützpunkt Kunstturnen in Chemnitz sucht ab August 2025 eine/n langjährig erfahrene/n Trainer/in (A-Lizenz oder vergleichbare Qualifikation) für den Juniorinnenbereich (Vollzeit). Bei Interesse bitten wir um direkte Kontaktaufnahme zu Bundesstützpunktleiter Matthias Hänel. E-Mail an Matthias Hänel Bild: BSP Chemnitz ...

Datum 12.03.2025 » weiterlesen




Olympische Spiele 2024: Zeitplan und Übertragungszeiten

Seit einer knappen Woche weilt die Delegation der Gerätturnerinnen und -turner des Deutschen Turner-Bundes (DTB) in Paris, um sich auf die Wettkämpfe der Olympischen Spiele in der französischen Hauptstadt einzustimmen. Pauline Schäfer-Betz vom KTV Chemnitz ist eine der drei deutschen Einzelstarterinnen im Gerätturnen der Frauen und einzige sä...

Datum 26.07.2024 » weiterlesen




Olympische Spiele: dritte Einzelstarterin und Besetzung Männer-Team stehen fest

Einen Tag nach der zweiten und entscheidenden Olympia-Qualifikation in Rüsselsheim gaben die Lenkungsstäbe des Deutschen Turner-Bundes (DTB) am 23. Juni 2024 die Vergabe des dritten Einzel-Tickets bei den Frauen sowie die Besetzung des Männer-Nationalteams bekannt: DTB-Olympia-Einzelstarterinnen: Helen Kevric (MTV Stuttgart 1843) Pauline Sc...

Datum 24.06.2024 » weiterlesen




FINALS 2024: Kampf um Meistertitel und Olympia-Tickets

Im Rahmen der „FINALS 2024“ trug der Deutsche Turner-Bund (DTB) vom 06. bis 10. Juni 2024 seine nationalen Titelkämpfe in den olympischen Disziplinen Gerätturnen, Trampolinturnen und der Rhythmischen Sportgymnastik in der Süwag Energie ARENA in Frankfurt am Main aus. Die erfolgreichsten sächsischen Teilnehmerinnen waren die Turnerinnen ...

Datum 11.06.2024 » weiterlesen




Kunstturnen weiblich: Ausschreibung Landesmeisterschaften

Die Sächsischen Landesmeisterschaften der Altersklassen 7 bis 11 im leistungsorientierten Gerätturnen weiblich werden am 20. April 2024 in Leipzig ausgetragen. Gastgebender Verein und Ausrichter ist der Turn- und Gymnastikclub Leipzig. Meldeschluss: 05. April 2024 (einschließlich der Kampfrichter/innen) Weitere Details sind der Ausschreib...

Datum 14.03.2024 » weiterlesen




Athletiktest Kunstturnen weiblich: Start in das Wettkampfjahr

Am 02. März starteten die sächsische Kunstturnerinnen in den Altersklassen von 5 bis 12 Jahren mit ihrem ersten Athletiktest ins Wettkampfjahr 2024. Insgesamt 82 Mädchen wetteiferten an 10 Stationen in den Bereichen Schnelligkeit, Kraftausdauer und Beweglichkeit um den Sieg. Mit 93 von 100 möglichen Punkten erreichte Lena Spröh (TuG Leipzig) a...

Datum 12.03.2024 » weiterlesen




Finals 2023: sächsische Turnerinnen mit Meistertiteln und Medaillen

Mit drei Meistertiteln, sechs weiteren Medaillen und vielen guten Platzierungen kehrten die Turnerinnen aus Chemnitz, Dresden und Leipzig von den Deutschen Meisterschaften im Gerätturnen zurück, die im Rahmen der „Finals 2023 Rhein-Ruhr“ vom 06. bis 09. Juli im Düsseldorfer PSD Bank Dome ausgetragen wurden. Zum Auftakt der Wettkämpfe am ...

Datum 12.07.2023 » weiterlesen




Turn-EM 2022: Titel für Chemnitzerin Emma Malewski

Für einen echten Paukenschlag sorgte Turnerin Emma Malewski vom TuS 1861 Chemnitz-Altendorf bei den Turn-Europameisterschaften in München Mitte August: bei ihrem ersten großen internationalen Auftritt gewann die 18-Jährige sensationell EM-Gold am Schwebebalken. Gemeinsam mit ihren Mannschaftskolleginnen erreichte sie außerdem Team-Bronze. ...

Datum 24.08.2022 » weiterlesen




DJM Gerätturnen 2021: Chemnitzer Turnerinnen mit 13 Medaillen

Mit einer reichen Medaillen-Ausbeute kehrten die jungen Talente vom TuS 1861 Chemnitz-Altendorf von den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) Gerätturnen weiblich zurück. Bei den Wettkämpfen, die vom 22. bis 24. Oktober 2021 in Esslingen ausgetragen wurden, erkämpften die Chemnitzerinnen insgesamt 13 Medaillen, darunter auch drei Goldmedaillen ...

Datum 05.11.2021 » weiterlesen




Turn-WM 2021: Pauline Schäfer-Betz mit Silber im Balkenfinale

Bei den Turn-Weltmeisterschaften 2021, die vom 18. bis 24. Oktober in Kitakyūshū (Japan) ausgetragen wurden, vervollständigte Pauline Schäfer-Betz (KTV Chemnitz) mit einer Silbermedaille im Schwebebalken-Finale ihren WM-Medaillensatz (Bronze in Glasgow 2015, Gold in Montreal 2017). Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz) verpasste nur knapp den Ei...

Datum 26.10.2021 » weiterlesen




Wichtige Informationen Kampfrichterwesen Gerätturnen weiblich 2019

Wir bitten um Beachtung folgender Hinweise des TK Gerätturnen des Deutschen Turner-Bundes (DTB): DTB-Wettkampfprogramm Kür modifiziert – LK 1 bis 4 Seitens des Breitensportausschusses ist die Arbeitshilfe überarbeitet worden. Dieses Dokument steht bereits auf folgender Internetseite zum Download bereit: Link: » www.kari-turnen.de ...

Datum 12.12.2018 » weiterlesen






» weitere Neuigkeiten


» Termine

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
» alle Termine