Sächsischer Turn-Verband e.V.
News » Gemeinsame Bezirksmeisterschaften Leipzig und Chemnitz


News

10. Filder-Pokal Trampolinturnen: DM-Qualifikation für Tony Schmidtke

10. Filder-Pokal Trampolinturnen: DM-Qualifikation für Tony Schmidtke

Trampolinturnen

Trampolinturner Tony Schmidtke vom ESV Lok Zwickau war der einzige Teilnehmer aus dem „Osten“, der am 01./02. Juni 2019 beim 10. Filder-Pokal in Ostfildern-Ruit (bei Stuttgart) an den Start ging, um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren, die im Oktober 2019 in Dessau stattfinden wird. Nach den Vorkämpfen, der Pflicht und Kür, blieb ein starkes Starterfeld für den Kampf um die Plätze im Finale, das Tony als Viertplatzierter erreichte. Jetzt begann der "Krimi": Der Lok-...


» weiterlesen

Datum: 05.06.2019


RSG: Karina Jung gewinnt Deutschland-Cup Schülerwettkampfklasse

RSG: Karina Jung gewinnt Deutschland-Cup Schülerwettkampfklasse

Rhythmische Sportgymnastik

Für den Wettkampf, bei dem Deutschlands beste Gymnastinnen der Wettkampfklasse antraten, konnten sich aus Sachsen nur drei Gymnastinnen - Anna-Lisa Haaße, Natalie Lichtner und Karina Jung - qualifizieren (alle drei vom TuG Leipzig). In der Schülerwettkampfklasse setzte sich Karina Jung am Sonntag gegen 22 Gymnastinnen aus ganz Deutschland durch. Mit ihren Übungen Seil, Ball und ohne Handgerät erreichte sie 29.60 Punkte und holte sich Gold. Leider konnte Natalie aus gesundheitlichen ...


» weiterlesen

Datum: 04.06.2019


Stellenausschreibung BSP Chemnitz / Kunstturnen weiblich

Stellenausschreibung BSP Chemnitz / Kunstturnen weiblich

Verband

Der Bundesstützpunkt Chemnitz / Kunstturnen weiblich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hauptamtliche/n Trainerin/Trainer in Vollzeit. Weitere Details können der Ausschreibung entnommen werden (siehe Download-Link). Download Ausschreibung:...


» weiterlesen

Datum: 28.05.2019


Pressegespräch: „Zwei Jahre bis zum Turnfest 2021 in Leipzig“

Pressegespräch: „Zwei Jahre bis zum Turnfest 2021 in Leipzig“

Verband

Das Internationale Deutsche Turnfest kehrt nach über 18 Jahren wieder nach Leipzig zurück. Vom 12. bis zum 16. Mai 2021 wird die Sportstadt Austragungsstätte des weltweit größten Wettkampf- und Breitensportevents sein. Zwei Jahre vor der Veranstaltung informiert der Deutsche Turner-Bund am 31.05.2019 bei einem Pressegespräch in Leipzig erstmals über das Turnfest 2021 und stellt die geplante Turnfest-Kampagne vor. Folgende Gesprächsgäste sind zum Termin vor Ort: > Heiko Rosentha...

» weiterlesen

Datum: 24.05.2019


Stellenausschreibung Turnfest 2021: Bundesfreiwilligendienst

Stellenausschreibung Turnfest 2021: Bundesfreiwilligendienst

Verband

Der Verein Deutsche Turnfeste e. V. sucht zur Verstärkung seines Teams in Leipzig engagierte Personen mit Interesse an der Absolvierung eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Es stehen mehrere Einsatzmöglichkeiten zur Auswahl. Die Stellen sind ab 01.08. bzw. 01.09.2019 für die Dauer von 12 Monaten zu besetzen (Vollzeit / 39 Stunden pro Woche). Weitere Details können der Ausschreibung entnommen werden (siehe Download-Link). Das kommende Internationale Deutsche Turnfest wird 2021 in Leipzi...


» weiterlesen

Datum: 21.05.2019


5. GYMWELT-Sportabend Gymnastikverein Grimma

5. GYMWELT-Sportabend Gymnastikverein Grimma

Gymwelt

Die Vorbereitungen des Gymnastikvereins Grimma (GVG) für den kommenden (inzwischen 5.) GYMWELT-Sportabend in der Stadt an der Mulde laufen auf Hochtouren. Am Mittwoch, 29.Mai 2019, begrüßen dann der Verein und der Sächsische Turn-Verband ab 18.00 Uhr alle Bewegungsinteressierten in der Seume-Sporthalle des Gymnasiums St. Augustin. Das Motto der Veranstaltungsreihe, „gemeinsam – fit – gesund“, wird durch kurzweilige Bewegungsangebote wie „Easy Dance Moves“, „KAHA-Inspiratione...


» weiterlesen

Datum: 14.05.2019


EM Sportaerobic: Riesaer Trio startet in Baku

EM Sportaerobic: Riesaer Trio startet in Baku

Wettkampf Aerobic

Am 20. Mai 2019 fliegen die Riesaer Aerobic-Turnerinnen Leona Göhler, sowie die Schwestern Tessa und Celine Neumann nach Baku. Die Millionenmetropole am Kaspischen Meer ist vom 20.-27.Mai 2019 der Austragungsort für die Europameisterschaften in der Sportaerobic (Aerobicturnen). Begleitet werden die Mädchen von ihren beiden Trainern Julia Riedel-Fleck und Sebastian Fleck, der gleichzeitig als internationaler Kampfrichter vor Ort sein wird. Die drei Sportlerinnen vom Landesstützpunkt Sport...


» weiterlesen

Datum: 13.05.2019


Tag des Tanzes 2019 in Frankenberg

Tag des Tanzes 2019 in Frankenberg

Gymnastik / Rhythmus / Tanz

Der Tag des Tanzes findet am 19. Mai 2019 in der Sporthalle der Erich-Viehweg-Schule in Frankenberg (Sachsen) statt. Herzlich eingeladen sind alle Tanz- und Bewegungsfreudigen – ganz gleich, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder angehende Profis! Wie im vergangenen Jahr können die Starter aus insgesamt fünf Wettkampf-Formaten entsprechend ihrer Leistungsstufe wählen: > Sachsen-Cup DTB-Dance (Qualifikation zum Deutschland-Cup DTB Dance) > DTB-Dance Kleingruppe > Gymnastik-Cup > Kinder-Da...

» weiterlesen

Datum: 09.05.2019


Top-Ten-Platzierung bei bundesweiter Talentsichtung der SLK 10

Top-Ten-Platzierung bei bundesweiter Talentsichtung der SLK 10

Rhythmische Sportgymnastik

Bei der Talentsichtung der Schülerinnen am Samstag (27.04.2019) in Dahn haben unsere sächsischen Gymnastinnen Marta Stryhanyuk und Victoria Hellert (beide TuG Leipzig) in der Schülerleistungsklasse (SLK) 10 zum ersten Mal an einem deutschlandweiten Wettbewerb teilgenommen. Beide konnten ein Super-Ergebnis „einfahren“. Im Teilnehmerfeld von 56 Gymnastinnen belegte Marta eine tollen 10. Platz und Victoria einen respektablen 33. Platz. Am Sonntag (28.04.2019)ermittelten die Gruppen der ...


» weiterlesen

Datum: 02.05.2019


Gerätturnen: Senioren-Landesmeisterschaften 2019

Gerätturnen: Senioren-Landesmeisterschaften 2019

Gerätturnen

Die sächsischen Seniorenturnerinnen und- turner trafen sich am Samstag, 30. März 2019, in der August-Schärttner-Halle der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig zu ihren Landesmeisterschaften. Von den insgesamt 21 Turnerinnen, die sich dem Wettkampf stellten, kamen 14 aus Turnvereinen Leipzigs und Umgebung. Sie erkämpften sich in sieben von neun Altersklassen jeweils den Sachsenmeister-Titel, wobei Karen Hoffmann (AK 30-34; TV Markkleeberg); Dana Bienias (AK 40-44; H...


» weiterlesen

Datum: 19.04.2019


Sportaerobic - Bronze und Finalteilnahmen bei den Slovak Open

Sportaerobic - Bronze und Finalteilnahmen bei den Slovak Open

Wettkampf Aerobic

Eine Bronzemedaille und fünf Finalteilnahmen bei den Slovak Open in Bratislava waren das Ergebnis der Sportlerinnen vom ESV Lokomotive Riesa. Die slovakische Hauptstadt war der Austragungsort für dieses internationale Sportaerobic Event mit Teilnehmern aus 12 europäischen Ländern, sowie China, Brasilien und Indonesien. Das deutsche 5er Team der AG2 (Altersklasse 15 - 17 Jahre) lag nach der Qualifikation noch auf Rang sechs. Im Finale konnte sich die Formation um die Riesaerin Leona Gö...


» weiterlesen

Datum: 16.04.2019


Orientierungslauf: Dresdener Elite-Meistertitel über die Ultralang-Distanz

Orientierungslauf: Dresdener Elite-Meistertitel über die Ultralang-Distanz

Orientierungslauf

Anne Heinemann (Robotron) und Wieland Kundisch (TU) wurden unter widrigen Witterunsgbedingungen Deutsche Meister im Ultra-Lang-Orientierungslauf Im Frühjahr werden bei den Orientierungsläufern vor allem die konditionellen Fähigkeiten auf der Ultralang-Distanz gestestet. Neben der überlangen Strecke sind verhältnismäßig wenige Kontrollposten und knifflige Routenwahlen charakteristisch. Das Team des Post-SV Dresden hatte nördlich der Autobahn A4 bei Pulsnitz ein abwechslungsreiches Gel...


» weiterlesen

Datum: 16.04.2019


Bundesländervergleich in Dresden mit Podestplätzen und Qualifikation zum Deutschlandcup

Bundesländervergleich in Dresden mit Podestplätzen und Qualifikation zum Deutschlandcup

Rhythmische Sportgymnastik

Am 13. und 14. April fand in Dresden in der EnergieVerbund Arena der Bundesländervergleich - Regio Cup Mitte statt. Insgesamt waren an beiden Tagen 88 Gymnastinnen aus 6 Landesturnverbänden am Start, die sich über ihre jeweiligen Landesmeisterschaften qualifiziert hatten. Die Veranstaltung wurde vom Sportbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden Peter Lames eröffnet. Am ersten Tag waren die 64 Gymnastinnen der Jugend- und Freien Wettkampfklasse gefragt. Hier starteten vom Sächsischen Tur...

» weiterlesen

Datum: 15.04.2019


RSG: Siege beim 2.Bundesländervergleich

RSG: Siege beim 2.Bundesländervergleich

Rhythmische Sportgymnastik

Am 30.03.2019 trafen sich die Teams aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zum 2. Bundesländervergleich in Leipzig. Der TuG Leipzig richtete diesmal die Wettkämpfe in der Sporthalle Brüderstraße aus. In der 2. Liga dominierte die Mannschaft des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) deutlich mit 69,95 Punkten vor Thüringen (49,70 Punkte). Vor allem mit den Höchstnoten von Anna-Lisa Haaße (11,40 Punkte) und Kari Jung (10,60 Punkte; beide TuG Leipzig) konnte die Grundlage für diesen Vors...


» weiterlesen

Datum: 03.04.2019


Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale 2019

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale 2019

Gerätturnen

Am 21. und 22. März 2019 startete im Sportzentrum Lossatal zum zweiten Mal das Landesfinale des Schulwettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“. Die besten Schulen aus den Regionalschulfinals Sachsens traten an diesen zwei Tagen mit dem Ziel an, sich für das Bundesfinale im Mai in Berlin zu qualifizieren. Begrüßt wurden die Teilnehmer durch Herrn Weigelt Bürgermeister Lossatal (an beiden Tagen) und Frau Seibt vom Kultusministerium Dresden - Referentin Schulsport (am Freitag). Zur S...


» weiterlesen

Datum: 30.03.2019


Gerätturnen: Aus- und Fortbildung Kampfrichter C-/D-Lizenz männlich

Gerätturnen: Aus- und Fortbildung Kampfrichter C-/D-Lizenz männlich

Gerätturnen

Am 07. und 08. September 2019 findet in Falkenhain eine Aus- und Fortbildung Gerätturnen Kampfrichter C-/D-Lizenz männlich statt. Anmeldungen können ab sofort in schriftlicher Form erfolgen (siehe Download Anmeldeformular). Termin: Fortbildung am 07. September 2019 (8 LE) Lg-Nr. SR 19-31 Ausbildung am 07. und 08. September 2019 (16 LE + Prüfung) Lg-Nr. SR 19-32 Informationen / Rückfragen: STV-Geschäftsstelle, Stefan Reiß, Tel. 03 41 – 14 93 86 62 Teilnahmegebühr / Organisa...


» weiterlesen

Datum: 19.03.2019


RSG: Sächsische Meisterschaften mit guter Beteiligung

RSG: Sächsische Meisterschaften mit guter Beteiligung

Rhythmische Sportgymnastik

Am 16. und 17. März 2019 nahmen 60 Einzelgymnastinnen und 21 Gruppen aus 7 Vereinen an den Sächsischen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik teil, die in Leipzig (Sporthalle Leplaystraße 11) ausgetragen wurden. STV-Geschäftsführer Eberhard Firl eröffnete die Wettkämpfe. In der Einzelkonkurrenz dominierten erwartungsgemäß die Gymnastinnen des Turn- und Gymnastikclubs Leipzig (TuG) und nahmen alle Medaillen, mit Ausnahme Silber KKL 7 (Kira Breier, HSG DHfK Leipzig) und Silbe...


» weiterlesen

Datum: 18.03.2019


RSG: Bezirksmeisterschaft des Turnbezirks Dresden

RSG: Bezirksmeisterschaft des Turnbezirks Dresden

Rhythmische Sportgymnastik

In den vergangenen fünf Jahren ist die Anzahl der an den Wettkämpfen teilnehmenden Gruppen und Gymnastinnen ständig gestiegen. Aus diesem Grund fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik an zwei Tagen (08./09. März 2019) statt. Am späten Freitagnachmittag traten in der liebevoll ausgestalteten Sporthalle des Hainsberger SV insgesamt 16 Gruppen zur Darbietung ihrer Übungen an. Die zahlreich erschienenen Zuschauer unterstützten die Gymnastinnen mi...


» weiterlesen

Datum: 13.03.2019


Start Bundesländervergleich Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen

Start Bundesländervergleich Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen

Rhythmische Sportgymnastik

Der Deutsche Turner-Bund (DTB) plant, 2020 in der RSG mit der Bundesliga zu starten. Damit entfallen die bisherigen Wettkämpfe dieser Art. Um den Gymnastinnen die Möglichkeit zu geben, sich vor der Wettkampfsaison mit einzelnen Übungen zu präsentieren, findet ein Bundesländervergleich Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen statt. Den ersten Wettkampf richtete der Thüringer Turn-Verband (TTV) am 03. März 2019 in Jena aus. Leider gab es für die Hallenser Gymnastinnen Terminüberschneidun...

» weiterlesen

Datum: 07.03.2019


Auftakt GYMWELT-Sportabende 2019 beim TV Langebrück

Auftakt GYMWELT-Sportabende 2019 beim TV Langebrück

Gymwelt

Die GYMWELT-Sportevents-Tour 2019 des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) findet ihren Auftakt am 25. März bei den bewährten Partnern und Gastgebern vom TV Langebrück. Unter dem Motto „Trends und Klassiker aktiv erleben – gemeinsam, fit, gesund!“ werden unsere Leipziger Referenten Elisabeth Kutscha und René Rößler gemeinsam mit dem Publikum im Bürgerhaus Langebrück einen aktiven Abend gestalten, bei dem die Freude an Sport und Bewegung im Mittelpunkt steht. Die Teilnahme an der Veran...


» weiterlesen

Datum: 01.03.2019


Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


Kontakt • Datenschutz • Impressum © powered by Server-Team • Satzung