Sächsischer Turn-Verband e.V.
News » Präventive Gesundheitssportwochen an der Ostsee 2024


News

Präventive Gesundheitssportwochen an der Ostsee 2024

Präventive Gesundheitssportwochen an der Ostsee 2024

Gymwelt

Aufgrund reger Nachfrage bereitet der Sächsische Turn-Verband auch für 2024 zwei Präventive Gesundheitssportwochen im Ostseebad Zinnowitz (Insel Usedom) mit Bezuschussungsmöglichkeit durch die Krankenkassen vor. Das Angebot richtet sich sowohl an Vereinsgruppen als auch an einzelne Vereinsmitglieder. Deutschlands sonnenreichste Insel – Usedom – bietet den Teilnehmern ideale Voraussetzungen, mit viel Bewegung und sportlicher Aktivität an der frischen Seeluft die Funktionsfähigkeit ...


» weiterlesen

Datum: 30.11.2023


DSC 1898 – Stellenausschreibung: Leistungsgerätturnen weiblich

DSC 1898 – Stellenausschreibung: Leistungsgerätturnen weiblich

Verband

Der Dresdner Sportclub 1898 e.V. sucht für seine Abteilung Turnen und Sportakrobatik ab sofort eine/n Trainer/in für den Bereich Leistungsgerätturnen weiblich mit bis zu 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Im Leistungsturnen soll eine selbstständige pädagogische und fachliche Führung von Trainingsgruppen erfolgen, inkl. Organisation und Planung des Trainingsprozesses der Turnerinnen. Die Übernahme von Aufgaben in der Vereinsarbeit rundet das Anforderungsprofil ...


» weiterlesen

Datum: 16.11.2023


„Kinder stark machen“: kostenfreie T-Shirts für Turnvereine!

„Kinder stark machen“: kostenfreie T-Shirts für Turnvereine!

Verband

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ stellen Turnvereinen insgesamt 5.000 bunte (rote, gelbe, grüne) „Kinder stark machen“ T-Shirts in den Größen 96 sowie 116 kostenfrei zur Verfügung – als Anreiz, um die ganz Kleinen in die Vereine zu holen. Das Angebot gilt nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht! Die Farben werden gemischt und die Freigabe erfolgt nach Eingang der Meldungen. Interessierte ...


» weiterlesen

Datum: 15.11.2023


Gerätturnen weiblich: Bundes-Pokal der Landesturnverbände 2023

Gerätturnen weiblich: Bundes-Pokal der Landesturnverbände 2023

Gerätturnen

Am letzten Oktoberwochenende luden der Deutsche Turner-Bund (DTB) und die Gastgeber vom TV Philippsburg zum Bundes-Pokal Gerätturnen der Landesturnverbände ins badische Philippsburg (Baden-Württemberg) ein. Die Wettkämpfe im weiblichen Bereich wurden am Samstag (28. Oktober 2023) ausgetragen. Die Jungen und Männer absolvierten am Sonntag ihre Wettkämpfe. Jeder Landesturnverband sendet pro Wettkampfklasse eine Auswahlmannschaft. Nachdem im letzten Jahr der Gesamtpokal an den ...


» weiterlesen

Datum: 15.11.2023


Deutscher Turntag am 18. November 2023 in Hanau

Deutscher Turntag am 18. November 2023 in Hanau

Verband

Am 18. November 2023 wird mit dem Deutschen Turntag das höchste beschlussfähige Organ des Deutschen Turner-Bundes (DTB) in Hanau (Hessen) tagen. Vor 175 Jahren wurde der DTB in Hanau gegründet. Bereits vor anderthalb Jahren hatte der DTB eine Neufassung seiner Satzung angeschoben, um eine Veränderung der Verbandsstrukturen hin zu einem durch das Präsidium bestellten Vorstand nach BGB §26 zu erreichen. Auf dem Turntag in Hanau soll diese Satzung nun mittels einer Zweidrittel-Mehrheit ...


» weiterlesen

Datum: 14.11.2023


Jetzt vormerken: Landessportspiele 50plus in Leipzig

Jetzt vormerken: Landessportspiele 50plus in Leipzig

Verband

Der Landessportbund Sachsen (LSB) organisiert im Zwei-Jahres-Rhythmus einen sportlichen Veranstaltungs-Höhepunkt für alle Junggebliebenen ab 50 Jahren: die Landes-Seniorensportspiele. Ab dem kommenden Jahr findet das Event unter dem neuen Namen Landessportspiele 50plus statt. Auch Termin und Veranstaltungsort für 2024 sind bereits fixiert: 21. September 2024 / Leipzig. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv" bieten die Landessportspiele 50plus eine Mischung aus altersgerechten ...


» weiterlesen

Datum: 14.11.2023


Aerobicturnen: Nachwuchs-Talente gesucht

Aerobicturnen: Nachwuchs-Talente gesucht

Wettkampf Aerobic

Der Landestützpunkt Sportaerobic (Aerobicturnen) des ESV Lokomotive Riesa lädt sportinteressierte Kinder der Jahrgänge 2015 bis 2017 am 23. und 27.11.2023, jeweils von 16.00 bis 17.30 Uhr, zu einer Sichtung / zum Probetraining in die Sporthalle der Oberschule „Am Merzdorfer Park“ in Riesa ein. Die Mädchen und Jungen erwartet bei beiden genannten Terminen ein Mix aus Grundlagentraining, Turnen, Aerobic und Akrobatik. Interessenten für das Probetraining melden sich bitte über ...


» weiterlesen

Datum: 10.11.2023


Gerätturnen: Sächsische Mannschaftsmeisterschaften männlich

Gerätturnen: Sächsische Mannschaftsmeisterschaften männlich

Gerätturnen

Nach den Sächsischen Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen im weiblichen Bereich am 04. November in Chemnitz schließen sich am kommenden Samstag, 11. November 2023, die Mannschaftsmeisterschaften im männlichen Bereich an. Geturnt wird in den LK 4, 3 und 2. Gastgeber / Ausrichter der Wettkämpfe ist die SG Empor Possendorf gemeinsam mit der Fachkommission Gerätturnen des STV. Zuschauer sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei! Austragungssort: Dreifeldhalle ...


» weiterlesen

Datum: 09.11.2023


Kinderbewegungswelt beim TV Blau-Gelb 90 Bad Düben eröffnet

Kinderbewegungswelt beim TV Blau-Gelb 90 Bad Düben eröffnet

Gerätturnen

Am 08. November 2023 öffnete die neue Kinderbewegungswelt des TV Blau-Gelb 90 Bad Düben offiziell ihre Pforten. Die Vorschüler Laura Ulrich und Emil Nauditt durften gemeinsam mit der Leiterin der Abteilung Vorschulturnen, Diana Apitzsch, das symbolische Band durchschneiden. Im Beisein zahlreicher Gäste, auch aus Politik und Verwaltung, nahmen die Mädchen und Jungen die neue Sportattraktion in der Turnhalle Durchwehnaer Straße in Besitz. Zwei Jahre nahmen Planung und Vorbereitung in ...


» weiterlesen

Datum: 08.11.2023


STV-Stellenausschreibung: Stützpunkt-Trainer/in Kunstturnen weiblich

STV-Stellenausschreibung: Stützpunkt-Trainer/in Kunstturnen weiblich

Verband

Für die leitende Betreuung der Nachwuchs-Athletinnen am Bundesstützpunkt Chemnitz sucht der Sächsische Turn-Verband e.V. (STV) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Stützpunkt-Trainer/in im Kunstturnen weiblich (Vollzeit) für die Landeskaderathletinnen. Neben den sportlichen und technischen Kenntnissen erfordert die Position auch die Fähigkeit, die Beziehungen zu den regionalen Stützpunkten sowie zu den verschiedenen Fachbereichen von Coaching, Medizin, Wissenschaft und Schule zu ...


» weiterlesen

Datum: 06.11.2023


RSG: 3. Platz im Bundesvergleich für Leipziger Turn-Talentschule

RSG: 3. Platz im Bundesvergleich für Leipziger Turn-Talentschule

Rhythmische Sportgymnastik

Am 23. September 2023 stellten Gymnastinnen aus 22 Turn-Talentschulen ihr Können in einem Bundesvergleich unter Beweis. Die Starterinnen der beim TuG Leipzig angesiedelten Turn-Talentschule „Erika Zuchold“ erreichten in der Mannschaftwertung einen hervorragenden 3. Platz. Die Leipziger Turn-Talentschule wurde in der Alterklasse 9 von Milana Portnova und Novalie Parraga-Grewe sowie in der Alterklasse 10 von Xseniia Plias und Elisabeth Kulbabskiy vertreten. Per Video- und ...


» weiterlesen

Datum: 17.10.2023


Sächsischer Turn-, Gesundheits- und Sportkongress 2023

Sächsischer Turn-, Gesundheits- und Sportkongress 2023

Bildung

Mit einer breit gefächerten, qualitativ hochwertigen Angebotspalette, innovativen Impulsen, konsequenter Ausrichtung an der Sportpraxis und unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers des Innern, Armin Schuster, kehrt der Sächsische Turn-, Gesundheits- und Sportkongress am 16. und 17. September 2023 in die Sporthallen der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig zurück. Der Kongress 2023 markiert für den Sächsischen Turn-Verband und seine Partner von ...


» weiterlesen

Datum: 20.07.2023


Finals 2023: sächsische Turnerinnen mit Meistertiteln und Medaillen

Finals 2023: sächsische Turnerinnen mit Meistertiteln und Medaillen

Leistungsgerätturnen weiblich

Mit drei Meistertiteln, sechs weiteren Medaillen und vielen guten Platzierungen kehrten die Turnerinnen aus Chemnitz, Dresden und Leipzig von den Deutschen Meisterschaften im Gerätturnen zurück, die im Rahmen der „Finals 2023 Rhein-Ruhr“ vom 06. bis 09. Juli im Düsseldorfer PSD Bank Dome ausgetragen wurden. Zum Auftakt der Wettkämpfe am Donnerstag (06. Juli) stellten sich insgesamt neun Turnerinnen aus Sachsen im Mehrkampf der Konkurrenz aus den anderen Landesverbänden – und ...


» weiterlesen

Datum: 12.07.2023


UEG ehrt langjährige RSG-Kampfrichterin Birgit Guhr

UEG ehrt langjährige RSG-Kampfrichterin Birgit Guhr

Rhythmische Sportgymnastik

Während der „Finals 2023 Rhein-Ruhr“ in Düsseldorf wurde Birgit Guhr, langjährige Landesfachwartin Rhythmische Sportgymnastik im Sächsischen Turn-Verband, für ihren unermüdlichen Einsatz als Kampfrichterin bei Europameisterschaften mit dem Titel „HONORARY JUDGE Rhythmische Sportgymnastik der Europäischen Turnunion“ geehrt (Union Européenne de Gymnastique – UEG). Die Auszeichnung, die bereits 2021 beantragt und bestätigt worden war, überbrachte die Vizepräsidentin ...


» weiterlesen

Datum: 12.07.2023


RSG: Erster Start bei den Finals für Leipzigerin

RSG: Erster Start bei den Finals für Leipzigerin

Rhythmische Sportgymnastik

Im Rahmen der FINALS 2023 in Düsseldorf ist die Leipziger Gymnastin Hanna Marie Hergett vom TuG Leipzig am 07. Juli zum ersten Mal bei Deutschen Meisterschaften in der Meisterklasse gestartet. Mit Rang 16 im Mehrkampf hat sie tolle und wichtige Wettkampf-Erfahrungen sammeln können. Sie gehört damit zu den besten Gymnastinnen Deutschlands. Im nächsten Jahr gibt es für die erfolgreiche Athletin eine neue Chance, sich auf Bundesebene zu profilieren. Vielen Dank an Trainerin Margaryta ...


» weiterlesen

Datum: 10.07.2023


Rope Skipping: Wettkämpfe Landesjugendspiele 2023

Rope Skipping: Wettkämpfe Landesjugendspiele 2023

Rope Skipping

Die Rope-Skipping-Wettbewerbe im Rahmen der Landesjugendspiele wurden am 01. Juli 2023 in der Turnhalle des Dresdener Vitzthum-Gymnasiums ausgetragen. Einsteiger und Fortgeschrittene traten gegeneinander in verschiedenen Team-Disziplinen und Altersklassen (AK) an. So konnten sie sich zu zweit oder zu dritt bei mehreren Speed-Variationen und im „Compulsory“ sowie dem „Double Dutch Compulsory“ präsentieren. Neben dem Gastgeber-Team „Jump eMotion“ des ATW Dresden reisten auch ...


» weiterlesen

Datum: 10.07.2023


Projekt AuF leben in Grimma: Beitrag im MDR

Projekt <i>AuF</i> leben in Grimma: Beitrag im MDR

Verband

Unter dem Motto „Grimma bewegt sich“ haben am 02. Juli 2023 zahlreiche Vereine aus Grimma und Umgebung am Ufer der Mulde einen Bewegungstag veranstaltet, darunter auch der Gymnastikverein Grimma (GVG). Der GVG ist im gesundheitssportlichen Bereich einer der aktivsten und vielseitigsten Vereine der Region und hat den Tag genutzt, sein Repertoire öffentlichkeitswirksam vorzustellen. Dazu gehört natürlich auch das Projekt AuF leben, das seit einigen Monaten von Verein und Kommune mit ...


» weiterlesen

Datum: 05.07.2023


Rückenschul-Refresher: Jetzt zur Lizenzverlängerung anmelden

Rückenschul-Refresher: Jetzt zur Lizenzverlängerung anmelden

Bildung

Der Sächsische Turn-Verband bietet allen Fachkräften und Spezialisten im Gesundheits-, Präventions- und Rehabilitationssport im September und Oktober die Chance, ihre Rückenschul-Lizenz in kompakter Form mit 15 Lehreinheiten (LE) zu verlängern. Das Angebot umfasst insgesamt vier Präsenz- und vier Online-Workshops. Für die Lizenzverlängerung ist die Teilnahme an allen Präsenz-Workshops obligatorisch. Von den Online-Workshops müssen mindestens zwei besucht werden, um die ...


» weiterlesen

Datum: 04.07.2023


RSG: Sparkassen Landesjugendspiele

RSG: Sparkassen Landesjugendspiele

Rhythmische Sportgymnastik

Die RSG-Wettkämpfe im Rahmen der Sparkassen Landesjugendspiele in Dresden am 01. Juli 2023 markierten für die Sportart den Ausklang des ersten Wettkampfhalbjahres auf sächsischer Ebene. Die Wettbewerbe wurden in der Sporthalle des Gymnasiums Bürgerwiese ausgetragen. Bis auf zwei Ausnahmen beteiligten sich alle sächsischen RSG-Vereine. Den Gymnastinnen und Gruppen gelang bei den Wettkämpfen in Dresden eine beeindruckende Bestätigung ihrer guten Ergebnisse der Deutschen ...


» weiterlesen

Datum: 02.07.2023


15. Sparkassen Landesjugendspiele 2023: Ausschreibungen

15. Sparkassen Landesjugendspiele 2023: Ausschreibungen

Verband

Auch in diesem Jahr ist die Sommer-Ausgabe der Sparkassen Landesjugendspiele ein Veranstaltungs-Höhepunkt für den sächsischen Sportnachwuchs. Gemeinsam mit den Landesfachverbänden organisiert der Landessportbund Sachsen (LSB) vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 in Dresden Wettkämpfe in mehr als 50 Sportarten. Link: » Informationen auf der LSB-Website Der Sächsische Turn-Verband (STV) ist diesmal mit neun Sparten bei den Sparkassen Landesjugendspielen vertreten. Die bisher fixierten ...


» weiterlesen

Datum: 28.06.2023


Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


Kontakt • Datenschutz • Impressum © powered by Server-Team • Satzung