Die Turn-Geschwister Helene (beendete ihre Karriere als Aktive 2021) und Pauline Schäfer-Betz (KTV Chemnitz) sind mit ihrem Start-up „Move & Improve Club“ am 08. Juli 2025 in Frankfurt am Main von der Stiftung Deutsche Sporthilfe, Generali und Deutsche Vermögensberatung sowie Werte-Stiftung als „Sporthilfe Start-up des Jahres“ 2025 ausgezeichnet worden. In einer öffentlichen Online-Wahl und einer anschließenden Bewertung durch eine Fachjury setzten sich die Gerätturnerinnen gegen fünf weitere Start-up-Ideen aktuell oder ehemals Sporthilfe-geförderter Athletinnen und Athleten durch.
Als „Sporthilfe Start-up des Jahres“ erhalten die beiden Schäfer-Betz-Schwestern eine von der Generali und Deutsche Vermögensberatung gestiftete Gründerprämie in Höhe von 15.000 €, die sie in ein umfangreiches Management-System investieren möchten. Der „Move & Improve Club“ bietet ganzheitliche Camps für Kinder und Jugendliche und verbindet sportliche Entwicklung, Spaß an Bewegung und Inspiration durch sportliche Vorbilder.
„Die Auszeichnung ist eine Anerkennung für unser Projekt und die Arbeit, die wir bereits hineingesteckt haben. Es zeigt die Wichtigkeit und den Bedarf, den unser Start-up deckt, gibt uns Rückenwind und bestätigt uns in unserer Arbeit“, freute sich die ehemalige Turn-Weltmeisterin (2017, Montreal) Pauline Schäfer-Betz nach der Preisverleihung.
Link:
» Website Stiftung Deutsche Sporthilfe
Bilder: Stiftung Deutsche Sporthilfe
Datum 11.07.2025