Die Sportlerinnen des Landesstützpunktes Sportaerobic (Aerobicturnen) des ESV Lok Riesa wurden am 18. Januar 2024 für ihre sportlichen Erfolge in der vergangenen Saison mit dem „STV-Sport-Ass 2023“ geehrt (Foto) und besuchten anschließend, gemeinsam mit weiteren Ausgezeichneten und Gästen der STV-Sportlerehrung, das „Feuerwerk der Turnkunst“ in der QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig.
Parallel zur Ehrung erhielt Aerobicturnerin Henriette Anton eine weitere erfreuliche Nachricht: Die Riesaer Athletin wurde offiziell in den Nachwuchskader des Deutschen Turner-Bundes berufen. Zusätzliche Trainingseinheiten im DTB-Aerobicturnzentrum „Nord“ (Niedersachsen) gehören schon seit geraumer Zeit zu Henriettes Routine.
Am letzten Februarwochenende (24.-25.02.2024) starten die Lok-Sportlerinnen in die neue Wettkampfsaison. Im thüringischen Eisenberg steht dann ein richtiger „Gradmesser“ auf dem Wettkampf-Programm, da das Turnier (Internationales Clubmeeting Eisenberg) mit hochkarätiger internationaler Beteiligung ausgetragen wird.
ESV Lokomotive Riesa
Foto v. l. n. r.: Malin Menzel, Anni Cierpka, Nele Zacharias, Annika Kniesel, Henriette Anton und Celina Kegel (Das Team konnte u. a. den 2. Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Aerobic Dance erringen.); Bild: STV
Datum 09.02.2024