Wie schon zum Ende des letzten Jahres ist der Breitensport-Betrieb für Jugendliche nach Vollendung des 16. Lebensjahres und Erwachsene durch die Anordnungen der Behörden vorübergehend untersagt – angesichts des gesundheitsförderlichen Wertes von Bewegung und Sport sehr bedauerlich! So bleibt dem Vereinssport erneut nur noch das Online-Training bzw. Handreichungen für Heimtrainingsprogramme, damit der Sportbetrieb nicht vollends zum Erliegen kommt. In diesem Sinne knüpfen wir an unsere Angebote (Gymnastik-Übungsprogramme zum Download und Videos) vom letzten Jahr an und laden alle Interessenten von Jung bis Alt unter dem Motto „In Bewegung bleiben“ zu folgenden kostenlosen Online-Übungs- und Trainingsstunden ein:
Jam it!
Sonntag, 2. Advent / 05.12.2021 / 10.00-11.00 Uhr / Referent: René Rößler
„Jam it!“ ist ein befreiendes Dance-Workout zu mitreißender Musik, bei dem wirklich jeder auf Touren kommt. Eine süchtig machende Mischung aus Tanzbewegungen zu verschiedenen Musikstilen und den heißesten Sounds bringt einen nicht nur ins Schwitzen, sondern macht auch richtig Spaß.
» Livestream „Jam it!“
AROHA® meets KAHA®
Freitag, 10.12.2021 / 17.00-18.00 Uhr / Referentin: Elisabeth Kutscha
Lerne zwei einzigartige Bewegungsprogramme kennen, die u. a. von der neuseeländischen Kultur inspiriert sind! Kraftvolle und fließende Elemente wechseln sich ab und lassen dich den Alltag vergessen.
» Livestream „AROHA® meets KAHA®“
Buntes Advents-Special
Sonntag, 3. Advent / 12.12.2021 / 10.00-11.30 Uhr / Referentin: Nicole Kühmel
Ihr seid „zwischen Frühstück und Gänsebraten“ eingeladen zu einem vielfältigen Mix aus Zumba, Bauch-Beine-Po und Balanceflows! Lasst euch überraschen!
» Livestream „Buntes Advents-Special“
Workout zum Auspowern
Dienstag, 14.12.2021 / 19.00-20.00 Uhr / Referenten: Tom Riebner und Eric Lehmann
Allein den „inneren Schweinehund“ zu überwinden, kann beim Athletiktraining und bei der Beweglichkeit eine richtige Herausforderung sein. Umso besser, wenn man die Übungen schon vor der Nase hat und nur noch mitmachen muss! Wir zeigen euch auch Übungen, die ihr wahrscheinlich noch nicht kennt, die aber trotzdem jeder mit einfachen Hilfsmitteln mitmachen kann. Einige der Übungen funktionieren am besten zu zweit – also schnappt euch einen Freund oder eine Freundin und macht mit! Trotzdem können alle Übungen natürlich auch allein ausgeführt werden. Ein Mix aus HIT, Tabata und Functional Fitness verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das auch dazu motivieren soll, selbst aktiv und kreativ zu werden.
Material-Anforderungen: Matte, stabiler Stuhl, freie Wand oder geschlossene Tür, Wasserflaschen als Gewichte, Nudelholz oder Blackroll, kleiner Gegenstand (eine Socke), kleines Handtuch, Wischeimer
» Livestream „Workout zum Auspowern“
Kurz und knackig!
Sonntag, 4. Advent / 19.12.2021 / 10.00-11.00 Uhr / Referentin: Peggy Brennecke
Ein Workout im Stationstrainingsformat, welches in der aktuellen Situation gut unterrichtet werden kann (online oder in Präsenz mit Abstand). In acht „Stationen“ sporteln alle gemeinsam und doch jeder für sich. Lass dich überraschen!
Material-Anforderungen: Matte, Stuhl, Gewichte oder Wasserflaschen
» Livestream „Kurz und knackig!“
Der Zugriff auf die Online-Übungsstunden erfolgt über unseren YouTube-Kanal:
Link:
» STV-YouTube-Kanal
Hier werden zu den genannten Terminen die Livestreams zu sehen sein. Außerdem platzieren wir einen Direktlink zum jeweiligen Livestream auch hier auf unserer Website (Bildung > News).
„Aufholen nach Corona“ – Förderprogramm für Vereine
Achtung: Vereine, die sich kurzfristig an der DTB-Kampagne „Aufholen nach Corona“ (gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend) beteiligen wollen, können ohne großen Aufwand eine finanzielle Förderung eigener Aktivitäten, die bis zum 15. Dezember 2021 durchgeführt werden, im Umfang von maximal 1.000 € bei 10 Prozent Eigenanteil beantragen. Aktuell gibt es das Förderprogramm nur für das Jahr 2021. Jetzt schnell zu sein, lohnt sich also!
Link:
» Informationen und Beantragung auf der DTB-Website
Rückfragen:
Dr. Reinhard Weber, Tel. 03 41 – 14 93 86 65
Unsere STV-Online-Übungs- und Trainingsstunden im Dezember 2021 werden durchgeführt im Rahmen der DTB-Kampagne „Aufholen nach Corona“, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Datum 24.11.2021