Eine Bronzemedaille und fünf Finalteilnahmen bei den Slovak Open in Bratislava waren das Ergebnis der Sportlerinnen vom ESV Lokomotive Riesa.
Die slovakische Hauptstadt war der Austragungsort für dieses internationale Sportaerobic Event mit Teilnehmern aus 12 europäischen Ländern, sowie China, Brasilien und Indonesien.
Das deutsche 5er Team der AG2 (Altersklasse 15 - 17 Jahre) lag nach der Qualifikation noch auf Rang sechs. Im Finale konnte sich die Formation um die Riesaerin Leona Göhler enorm steigern und errang völlig überraschend die Bronzemedaille. Das Kooperationsteam (bestehend aus 5 Vereinen) wird hauptverantwortlich von der Riesaer Trainerin Julia Riedel - Fleck trainiert. "Sie war natürlich überglücklich, als sie die Nachricht vom Erfolg ihrer Schützlinge erhielt", sagte anschließend Abteilungsleiter Rainer Fleck (sie konnte leider nicht persönlich vor Ort sein).
Die beiden Dance Teams, mit den Riesaerinnen Tessa Neumann, Celine Neumann und Leona Göhler vertraten die deutsche Nationalmannschaft ebenfalls im Finale. Hier wurde es sehr eng. Zwischen Platz drei und zehn gerade einmal 0,45 Punkte. Das Team 1 (mit Tessa und Celine) verpasste dabei um 0,05 Punkte den Bronzerang. Bei der Europameisterschaft in einem Monat wollen sie dann noch einen Zahn zulegen.
Im Jahrgang 12 bis 14 Jahre (AG1) zogen das Trio (mit Josephine Heimann, Lena Willner und Anina Otto) und das Mixed Pair (Lena Willner und Luis Borchardt) ebenfalls in das Finale ein. Mit Platz sechs konnten beide Kategorien erneut ein gutes internationales Ergebnis erzielen. Bei ihrem nächsten internationalen Wettkampf (Anfang Mai im niedersächsischen Rotenburg) möchten sie dann unbedingt auf das Treppchen.
ESV Lokomotive Riesa
Landesstützpunkt Sportaerobic
Download Foto:
Datum 16.04.2019