In den vergangenen fünf Jahren ist die Anzahl der an den Wettkämpfen teilnehmenden Gruppen und Gymnastinnen ständig gestiegen. Aus diesem Grund fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik an zwei Tagen (08./09. März 2019) statt.
Am späten Freitagnachmittag traten in der liebevoll ausgestalteten Sporthalle des Hainsberger SV insgesamt 16 Gruppen zur Darbietung ihrer Übungen an. Die zahlreich erschienenen Zuschauer unterstützten die Gymnastinnen mit viel Applaus bei gut gemeisterten Schwierigkeiten und Wechseln sowie anspruchsvollen Choreographien. Ein stimmungsvoller Wettkampf ging mit den Siegen der Kindergruppen, der Schüler- und Juniorengruppe des VfB Hellerau-Klotzsche sowie der Gruppe vom gastgebenden Hainsberger SV in der freien Wettkampfklasse zu Ende.
Die Wettkämpfe der Einzelgymnastinnen eröffneten am Sonnabend die jüngsten Gymnastinnen. Die Bezirksmeistertitel erkämpften sich Maria Thiele (VfB Hellerau-Klotzsche / KLK 7) und Frederike Jöhren (VfB Hellerau-Klotzsche / KLK bis 9).
Mit 21 Gymnastinnen verzeichnete die Schülerwettkampfklasse (SWK) die höchste Teilnehmerzahl. Besonders die Bezirksmeisterin Maria Grau Rodriguez (VfB Hellerau-Klotzsche) und die Vizemeisterin Tessa Lindig (Hainsberger SV) überzeugten mit hohem Schwierigkeitsgrad und Ausstrahlung. Die Gewinnerin der Bronzemedaille, Hanna Mikulsky (VfB Hellerau-Klotzsche), konnte sich aufgrund sehr sicher und sauber geturnter Übungen gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Die große Leistungsdichte wird durch die geringe Differenz von nur 2,05 Punkten zwischen den Plätzen 4 bis 8 unterstrichen. Insgesamt hat sich das Niveau der Gymnastinnen dieser Starterklasse also deutlich verbessert. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle den Übungsleiterinnen und Trainerinnen, die den jungen Gymnastinnen die erhöhten Anforderungen vermitteln!
Die Juniorinnen (JWK) gingen routinierter (und dennoch nicht weniger aufgeregt) an die Präsentation ihrer Übungen. Bei ihrem ersten Wettkampf in dieser Altersklasse konnte sich Anna Fiegert (SG Klotzsche) gleich die Goldmedaille erkämpfen. Silber erturnte sich Leonie Hoffmann (VfB Hellerau-Klotzsche) und Bronze Rosa Laubersheimer (Hainsberger SV). Die drei Medaillengewinnerinnen überzeugten insbesondere mit gelungenen schwierigen Elementen und ausdrucksstarken Kompositionen.
Mit 15 Gymnastinnen aus allen fünf Vereinen unseres Turnbezirkes war ein breitgefächertes Teilnehmerfeld in der Freien Wettkampfklasse (FWK) am Start. Die ideenreich und musikalisch gut choreographierten Übungen wurden mit viel Ausstrahlung präsentiert. Am Ende dieses Wettkampfes ging der komplette Medaillensatz an die Gymnastinnen des VfB Hellerau-Klotzsche: Siegerin Julie Theilig verwies Anna Lena Fischer und Nele Schuhmacher auf die Plätze 2 und 3.
Aufgrund der guten Leistungen werden alle Gruppen und 28 Einzelgymnastinnen bei den Sächsischen Meisterschaften starten.
Abschließend noch ein großes Dankeschön an den Hainsberger SV für die hervorragende Organisation der Bezirksmeisterschaft, an die Zuschauer für ihre Unterstützung und an alle Kampfrichter und Helfer für das engagierte Arbeiten! Außerdem möchte ich mich im Namen der Vereine bei der STV-Landesfachwartin Birgit Guhr für die Unterstützung der Trainingsarbeit bedanken!
Heike Steinicke,
Fachwartin RSG Turnbezirk Dresden
Foto: Patrick Höpner / Copatsport Photography
Link:
» zur Ergebnisliste im Wettkampfkalender
Download Foto:
Datum 13.03.2019