Kontakt      

Gerätturnen: Sächsische Meisterschaft der Senioren

Die Sächsische Turn-Meisterschaft der Senioren wurde am 07. April 2018 in der Leipziger August-Schärttner-Halle (Sportwissenschaftlichen Fakultät / Universität Leipzig) ausgetragen. Gastgeber war die HSG DHfK Leipzig. Die Männer und Frauen im Alter von 30 bis 80 Jahren präsentierten den Kampfrichtern ihre Übungen, um sich den Titel „Sächsischer Turnmeister“ zu erkämpfen.

Bei den Frauen in der Altersklasse (AK) 30-34 gelang dies Karen Hoffmann vom TV Markkleeberg von 1871. Mit ihrer Leistung ließ sie die Zweitplatzierte, Aniko Gerschau von der HSG DHfK Leipzig, mit 2 Punkten hinter sich. Bei den Männern derselben Altersklasse erkämpfte sich Rico Schmidt vom TSV Meißen Platz 1.

In der AK 35-39 kam es zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Turnerinnen Doreen Weiser vom TV zu Leipzig-Plagwitz und Petra Fritzsch vom SV Wesenitztal. Letztendlich holte sich Petra Fritzsch den Sieg. Bei den Männern siegte Falk Simon vom TSV Burgstädt 1878.

In der Altersklasse 40-44 erreichte Dana Bienias von der HSG DHfK Leipzig den 1. Platz und ließ ihre Konkurrentin Isabel Pollack vom SV Einheit Kamenz mit über 6 Punkten zurück. In derselben Altersklasse siegte im männlichen Bereich Jörg Lahn von der SG Friedrichsgrün.

Eine Altersklasse höher gelang Cornelia Erbe (Turbine Leipzig) im weiblichen und Kay Fichtner (SG Friedrichsgrün) im männlichen Bereich der Sieg.

In der AK 50-54 eroberte Sabine Branser vom USC Leipzig den obersten Podestplatz, genauso auch Ferry Bedrich vom SV Einheit Kamenz.

Die Turnerin Lea Schöne (SV Einheit Kamenz) erreichte in der Altersklasse 55-59 Platz 1.

Eine Altersklasse höher erkämpfte sich Marion Hoch vom MSV Bautzen 04 mit einem Vorsprung von 4 Punkten den Sieg. Bei den Männer kam es zu einem spannenden Duell zwischen Thomas Guder vom USC TU Dresden und Wolfram Mainer vom TSV Germania Werdau, das schließlich der Dresdner Turner schließlich für sich entscheiden konnte.

Im männlichen Bereich der AK 65-69 und AK 70-74 siegten Norbert Flenker vom USC TU Dresden und Werner Reutter vom USC Leipzig.

In der Altersklasse 75-79 erturnte sich Rosemarie Scheel von der HSG DHfK Leipzig Platz 1. Auch Volker Kirsten vom TV Markkleeberg von 1871 sicherte sich mit seiner Leistung in dieser Altersklasse den Podestplatz.

In der Altersklasse 80+ gab es im männlichen Bereich zwei Starter. Den 1. Platz erreichte Siegfried Bauer vom TV Markkleeberg von 1871 vor Manfred Kunze vom SV Grün-Weiß Niederwiesa.

Erst ganz zum Schluss wurde die AK 65-69 der Frauen aufgerufen – und das aus gutem Grund: Die Siegerin, Monika Kretzschmar vom Falkenhainer SV 1898 (im Bild), wurde von der „versammelten Mannschaft“ noch einmal wegen ihres erst kürzlich erhaltenen STV-Ehrentellers bejubelt, mit dem der Verband sie für ihr jahrelanges Engagement für die Sportart Gerätturnen ausgezeichnet hatte.

In diesem Wettkampf bewiesen alle Turnerinnen und Turner, dass man für diese Sportart nie zu alt sein kann. Mit großem Respekt bestaunte das Publikum deshalb die Leistungen der Frauen und Männer an den Geräten. Begeistert spendeten die Zuschauer nach jeder Übung einen Riesen-Applaus.

Wir wünschen allen, die sich mit ihrer Leistung für die Deutschen Turnmeisterschaften qualifiziert haben, viel, viel Glück!

Hannah Kretzschmar

Foto: Falkenhainer SV 1898

Download Foto:

Datum 12.04.2018


« zurück


» Termine

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
» alle Termine