Sächsischer Turn-Verband e.V.
News » Sächsischer Turn-, Gesundheits- und Sportkongress 2023


News für Gymwelt

Auftakt GYMWELT-Tour 2023 beim TV Langebrück

Auftakt GYMWELT-Tour 2023 beim TV Langebrück

Am 28. März 2023 wird die GYMWELT-Tour „Gemeinsam fit und aktiv!“ mit dem traditionellen Auftakt bei den Gastgebern vom TV Langebrück eingeläutet. Unsere Referenten Peggy Brennecke (Markkleeberg) und René Rößler (Leipzig) haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches, mitreißendes Programm vorbereitet, auf das alle Bewegungsfreudigen gespannt sein dürfen. Vorkenntnisse sind beim Mitmachen nicht notwendig. Der Abend ist offen – alle Neugierigen sind herzlich eingeladen, aktiv dabei zu sein!

Die Teilnahme an der Veranstaltung wird außerdem für das Bonusheft der Krankenkassen anerkannt. Das Bonusheft also bitte nicht vergessen!

Termin:
28.03.2023 / Bürgerhaus Langebrück / 18.00-20.00 Uhr
Einlass ab 17.30 Uhr

Link:
» Website TV Langebrück

GYMWELT-Tour 2023 – alle Orte und Termine:
Langebrück, 28. März, TV Langebrück
Grimma, 17. Mai, GV Grimma
Oschatz, 11. September, Oschatzer TV 1847
Colditz, 27. September, Colditzer TV
Pirna, 16. Oktober, ESV Lok Pirna
Ottendorf-Okrilla, 24. Oktober, TUG Ottendorf-Okrilla

Die GYMWELT-Sportabende des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) spiegeln öffentlichkeitswirksam die Modernität und die Attraktivität des Fitness- und Gesundheitssports in den STV-Vereinen wider. Sie sind Ausdruck des Gemeinschaftsgefühls, der Lebensfreude und der Kompetenz der Vereine. Der STV unterstützt die Ausrichter finanziell und ist zuverlässiger Partner bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen.

STV-Vereine, die an der Durchführung eines GYMWELT-Sportabends interessiert sind, können sich jetzt beim STV beraten lassen.

Informationen / Rückfragen:
Laura Mainusch, Tel.: 03 41 - 14 93 86 65
E-Mail: laura.mainusch[at]stv-turnen.de

Bild: TV Langebrück


Präventive Gesundheitssportwochen an der Ostsee 2023

Präventive Gesundheitssportwochen an der Ostsee 2023

Auch im kommenden Jahr bietet der Sächsische Turn-Verband für Vereinsgruppen, für einzelne Vereinsmitglieder, aber auch für Interessenten ohne Mitgliedschaft in einem Turn- und Sportverein insgesamt drei Präventive Gesundheitssportwochen „Fit in den Frühling“ mit Bezuschussungsmöglichkeit durch die Krankenkassen an.

Deutschlands sonnenreichste Insel – Usedom – bietet den Teilnehmern dabei ideale Voraussetzungen, mit viel Bewegung und sportlicher Aktivität an der frischen Seeluft die Funktionsfähigkeit ihres Herz-Kreislaufsystems zu verbessern und ihr Muskel-und Skelettsystem zu stärken.

Gesundheitssportwoche GSW-23-1
19.-24.03.2023 / Hotel „Casa Familia Usedom“, Ostseebad Zinnowitz
Meldeschluss: 10.01.2023

Gesundheitssportwoche GSW-23-2
26.-31.03.2023 / Hotel „Casa Familia Usedom“, Ostseebad Zinnowitz
Meldeschluss: 10.01.2023

Gesundheitssportwoche GSW-23-3
14.-21.05.2023 / Sportschule Zinnowitz, Ostseebad Zinnowitz
Meldeschluss: 15.02.2023

Anmeldung:
Wir bitten um schriftliche Anmeldung mit Formular (siehe Download).

Informationen / Rückfragen / Anmeldung:
Dr. Reinhard Weber, Mobil: 01 52 - 28 03 81 28
E-Mail: drweb[at]web.de

Bild: G. Weber

Download Flyer GSW-23-1/-2/-3 mit Anmeldeformular:


#BeActive-Auftakt in Schwarzenberg

#BeActive-Auftakt in Schwarzenberg

Auch in diesem Jahr kooperieren der Deutsche Turner-Bund (DTB), der Sächsische Turn-Verband (STV) und sächsische Vereine im Rahmen der „Europäischen Woche des Sports“ vom 23. bis 30. September und organisieren besondere Sportevents, die sogenannten #BeActive Nights, mit kostenfreien Bewegungs- und Mitmach-Angeboten – sowohl für die eigenen Mitglieder, besonders aber auch für die bewegungsinteressierte Bevölkerung in der jeweiligen Region.

Den Auftakt in Sachsen gestaltet diesmal der PSV Schwarzenberg mit „Be Active & Feel Good“ am 24. September 2022 im Mehrzweckgebäude Lindenhof in Schwarzenberg, u. a. mit dem beliebten Leipziger Referenten Chris Harvey. Auf dem Programm stehen dann Easy Aerobic, Yoga Flow und ein Hula Hoop Workout.

Der Veranstaltung in Schwarzenberg folgen in der Woche ab 26. September weitere sächsische #BeActive Nights mit abwechslungsreichen, spannenden Angeboten (Details siehe Download Flyer):

28. September 2022
Colditzer Turnverein

#BeActive Night
„GYMWELT“

29. September 2022
Gymnastikverein Grimma

#BeActive Night
„Feel Your Body – Around the Ball“

30. September 2022
SV Fortuna Auerbach

#BeActive Night

Bild: PSV Schwarzenberg

Links:
» Eintrag im Veranstaltungskalender Schwarzenberg / Erzgebirge
» Colditzer Turnverein
» Gymnastikverein Grimma
» SV Fortuna Auerbach / Sparte Aerobic
» #BeActive Deutschland

Download Flyer:


Präventive Gesundheitssportwoche des STV / Oktober 2022

Präventive Gesundheitssportwoche des STV / Oktober 2022

Nach dem diesjährigen Neustart der Präventiven Gesundheitssportwochen des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) in Zinnowitz bieten wir für Vereinsgruppen, für einzelne Vereinsmitglieder und Interessenten ohne Mitgliedschaft in einem Turn- und Sportverein eine weitere Präventive Gesundheitssportwoche „Fit in den Herbst“ mit Bezuschussungsmöglichkeit durch die Krankenkassen an.

Gesundheitssportwoche GSW 22-3:
09.-15.10.2022 / Sportschule Zinnowitz

Anmeldung:
Wir bitten um schriftliche Anmeldung mit Formular (siehe Download).

Meldeschluss:
31.07.2022

Informationen / Rückfragen / Anmeldung:
Dr. Reinhard Weber, Tel. 03 41 – 14 93 86 65
E-Mail: reinhard.weber[at]stv-turnen.de

Bild: Dr. Reinhard Weber

Download Flyer mit Anmeldeformular:


#BeActive-Fitness-Festival am 26. Mai 2022

#BeActive-Fitness-Festival am 26. Mai 2022

Auch in diesem Jahr findet europaweit die Woche des Sports mit vielfältigen Aktivitäten im Zeitraum vom 23.-30. September statt, um Menschen in Bewegung zu bringen. Mit dem #BeActive-Fitness-Festival am 26. Mai 2022 gibt es diesmal einen bundesweiten Auftakt im Online-Format mit Fitnessangeboten von Entspannung bis Auspowern. Seid dabei!

Wie in den vergangenen Jahren rufen wir unsere Mitgliedsvereine auf, ab Ende September mit öffentlichen Bewegungsangeboten an der Europäischen Woche des Sports teilzunehmen – und das nicht nur während des o. g. Zeitraumes. Man kann in diesem Jahr flexibler agieren und Angebote für den Zeitraum vom 01. September bis 15. Oktober 2022 beim Deutschen Turner-Bund (DTB) anmelden. Bei der Online-Anmeldung muss noch nicht verbindlich feststehen, wie das Angebot konkret aussehen wird. Wer bis Ende Mai registriert ist, kommt in ein Losverfahren und kann – mit etwas Glück – auf eines der 150 kostenlosen Werbepakete hoffen.

Informationen / Rückfragen:
Dr. Reinhard Weber, Tel. 03 41 – 14 93 86 65
E-Mail: reinhard.weber[at]stv-turnen.de

Rückfragen DTB:
Katrin Jaenicke
E-Mail: beactive[at]dtb.de

Link:
» weitere Informationen auf der #BeActive-Website

Bild: DTB


GYMWELT-Camp „Zirkus-Kaleidoskop“ im Oktober 2022

GYMWELT-Camp „Zirkus-Kaleidoskop“ im Oktober 2022

An fünf erlebnisreichen Tagen die Welt der Artistik entdecken und dabei Gleichgesinnte kennenlernen – das ist das GYMWELT-Camp „Zirkus-Kaleidoskop“ 2022.

Das Angebot ist eine Kooperation des Sächsischen Turn-Verbandes mit dem Artistik-Schulprojekt und der Leipziger Kinderstiftung und richtet sich insbesondere an sozial benachteiligte Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, die Lust auf Artistik, Akrobatik, Tanz und Bewegung haben.

„Zirkus-Kaleidoskop“ 2022 (inkl. An-/Abreise, Unterkunft, Verpflegung) ist kostenfrei aufgrund einer Förderung über "Zirkus macht stark" im Rahmen des Bundesprogramms "Kultur macht stark" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Termin
17.-21.10.2022 / Johanngeorgenstadt

Meldeschluss:
02.09.2022

> gemeinsame An-/Abreise mit einem Bus ab Leipzig
> eigene Anreise möglich (ohne Kostenübernahme)
> Details zur Fahrt / Packliste ca. 2 Wochen vor Beginn per E-Mail
» weitere Informationen und Buchung auf der Website des Artistik-Schulprojekts

Bild: Artistik-Schulprojekt


Auftakt GYMWELT-Tour 2022 beim TV Langebrück

Auftakt GYMWELT-Tour 2022 beim TV Langebrück

Nachdem unsere bewährten Partner vom TV Langebrück 2020 und 2021 als Premieren-Gastgeber pausieren mussten, nehmen sie diesen Platz in diesem Jahr wieder ein: am 29. März startet die GYMWELT-Tour 2022 „Gemeinsam fit und aktiv!“ mit dem GYMWELT-Sportabend im Bürgerhaus Langebrück. Unter professioneller Anleitung unserer Referenten René Rößler (Leipzig) und Norman Heidenbluth (Radebeul) absolvieren alle Bewegungsfreudigen ein abwechslungsreiches, knackiges Programm zwischen temporeicher Aerobic und tiefgehender Entspannung. Und das Beste: Vorkenntnisse sind beim Mitmachen nicht notwendig – der Abend ist offen für alle.

Link:
» Bildergalerie GYMWELT-Sportabend 2022 TV Langebrück

Die Termine und Orte 2022 im Überblick:
Dienstag, 29. März: Langebrück
Mittwoch, 18. Mai: Grimma
Montag, 12. September: Oschatz
Donnerstag, 15.September: Schkeuditz
Montag, 26.September: Pirna
Mittwoch, 28.September: Colditz

Die GYMWELT-Sportabende spiegeln die Modernität und die Attraktivität des Fitness- und Gesundheitssports in den STV-Vereinen wider. Sie sind Ausdruck des Gemeinschaftsgefühls, der Lebensfreude und der Kompetenz der Vereine. Auch 2022 unterstützt der Sächsische Turn-Verband (STV) die Ausrichter finanziell und ist zuverlässiger Partner bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen.

STV-Vereine, die 2023 an der Duchführung eines GYMWELT-Sportabends interessiert sind, können sich jetzt beim STV beraten lassen.

Informationen / Rückfragen:
Astrid Bettels, Tel. 03 41 – 14 93 86 75
E-Mail: astrid.bettels[at]stv-turnen.de

Bild: OTV 1847


Präventive Gesundheitssportwoche in Zinnowitz / September 2021

Präventive Gesundheitssportwoche in Zinnowitz / September 2021

Die für das Frühjahr geplanten präventiven Gesundheitssportwochen an der Ostsee (zur Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems und zur Stärkung des Muskel- und Skelettsystems) mussten leider abgesagt werden.

Ersatzweise können wir nun doch kurzfristig – für die Woche vom 05.-11. September 2021 – Plätze in der Sportschule Zinnowitz anbieten. Interessenten melden sich bitte schnellstmöglich unter den nachfolgend genannten Kontaktdaten.

Meldeschluss:
15.07.2021

Informationen / Rückfragen / Anmeldung:
Dr. Reinhard Weber, Tel. 03 41 – 14 93 86 65
E-Mail: reinhard.weber[at]stv-turnen.de

Bild: Dr. Reinhard Weber

Download Ausschreibung Gesundheitssportwoche:


GYMWELT-Camp Oktober 2021: Anmeldungen ab sofort möglich

GYMWELT-Camp Oktober 2021: Anmeldungen ab sofort möglich

Ab sofort sind Anmeldungen für das geplante GYMWELT-Camp „Zirkus-Kaleidoskop – Entdecke die Welt der Artistik!“ vom 18.-22. Oktober 2021 in Johanngeorgenstadt möglich.

Link:
» zur Anmeldung GYMWELT-Camp „Zirkus-Kaleidoskop …“

Informationen / Rückfragen:
Dr. Reinhard Weber, Tel. 03 41 – 14 93 86 65

Bild: Artistik-Schulprojekt

Download Ausschreibung:


Absage: GYMWELT-Sportabend Grimma am 21. Juni 2021

Absage: GYMWELT-Sportabend Grimma am 21. Juni 2021

Gemeinsam mit unseren Gastgebern vom Gymnastikverein Grimma (GVG) müssen wir den GYMWELT-Sportabend am 21. Juni 2021 absagen. Aus organisatorischen Gründen ist die Kommune gezwungen, die ursprünglich für unsere Veranstaltung geplante Freifläche für andere Zwecke (Abiturbälle in Grimma) vorzubereiten und zu nutzen. Eine Alternative steht kurzfristig leider nicht zur Verfügung.

Wir bleiben dennoch optimistisch, dass zumindest die GYMWELT-Sportabende im September und Oktober sowie die #BeActive-Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen Woche des Sports stattfinden werden.

Links:
» Website GV Grimma
» Termine GYMWELT-Sportevents-Tour 2021

Bild: GVG


Absage: GYMWELT-Sportabend Langebrück am 14. Juni 2021

Absage: GYMWELT-Sportabend Langebrück am 14. Juni 2021

In Abstimmung mit unseren bewährten GYMWELT-Partnern vom TV Langebrück wurde entschieden, den GYMWELT-Sportabend in Langebrück am 14. Juni 2021 abzusagen. Auch wenn in Sachsen ab Ende Mai / Anfang Juni voraussichtlich Öffnungsschritte und Lockerungen für den Vereinssport vorgesehen sind, bleibt die Situation zunächst leider unübersichtlich. Die Vorbereitung bzw. Durchführung der Veranstaltung in der gewohnten Qualität und im gewohnten Umfang ist daher nicht möglich.

Sollten aus organisatorischen Gründen weitere Terminänderungen im Fahrplan der GYMWELT-Sportevents-Tour 2021 notwendig sein, informieren wir an dieser Stelle.

Links:
» Website TV Langebrück
» Termine GYMWELT-Sportevents-Tour 2021

Bild: Ralf Bachmann / TV Langebrück e.V.


#BeActive: Europäische Woche des Sports 2021

#BeActive: Europäische Woche des Sports 2021

Blick nach vorn: auch in diesem Jahr wird die Europäische Woche des Sports stattfinden. Mit entsprechenden #BeActive-Veranstaltungen in der Zeit zwischen 23. und 30. September 2021 könnt ihr medienwirksam mit vielfältigen Aktivitäten für eure Turn- und Sportvereine werben. Das Anmeldeportal ist ab sofort freigeschaltet. Die Teilnahme bietet viele Vorteile:

> Auf euren Verein öffentlichkeitswirksam aufmerksam machen:

Mit dem Sportprogramm überzeugen, langfristig Mitglieder binden, regionale Netzwerke stärken. 

> Werbepaket mit T-Shirts und mehr:
Die ersten 150 angemeldeten Veranstalter erhalten ein #BeActive-Werbepaket.

> Arbeitserleichterung dank Downloadbereich:
Im Downloadbereich werden Bilder, Texte und Plakatvorlagen zur freien Verfügung gestellt. Es müssen lediglich noch die Angaben zum Event selbst ergänzt werden. 

> Werbung über die #BeActive-Seite:
Alle angemeldeten Events erscheinen automatisch auf der Website. Interessierte können direkt einsehen, was bei ihnen in der Nähe stattfindet und das passende Sportprogramm finden. 

Link:
» Teilnahme und Registrierung

Rückfragen:
Dr. Reinhard Weber, Tel. 03 41 – 14 93 86 65

Bild: Europäische Kommission


GYMWELT-Sportabende 2021: Achtung – neue Termine!

GYMWELT-Sportabende 2021: Achtung – neue Termine!

Da eine Durchführung der für das Frühjahr geplanten GYMWELT-Sportabende unter den aktuellen Bedingungen noch nicht möglich ist, mussten drei Termine bis zum Sommer bzw. in das zweite Halbjahr verschoben werden:

14. Juni (NEU), Langebrück
21. Juli (NEU), Grimma
09. September, Schkeuditz
13. September, Oschatz
14. September (NEU), Ottendorf-Okrilla
20. September, Görlitz
29. September, Colditz
04. Oktober, Pirna

Sollten weitere Änderungen notwendig sein, informieren wir an dieser Stelle.

Trotz der Einschränkungen und der damit verbundenen organisatorischen Hürden im vergangenen Jahr bestärkten uns die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, unsere GYMWELT-Veranstaltungsreihe fortzusetzen.

Die modernen, attraktiven Bewegungsangebote der GYMWELT-Sportabende vereinen alle Generationen und treffen den Nerv der Zeit. Der Sächsische Turn-Verband (STV) vertieft besonders in diesem Bereich die Zusammenarbeit mit seinen Vereinen und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Bewegungsbewusstsein in der Bevölkerung. Gleichzeitig fördern die GYMWELT-Sportevents die deutlichere Wahrnehmung des gesundheitspolitischen Engagements unserer STV-Vereine in der Öffentlichkeit der jeweiligen Region. Der STV unterstützt die Vorbereitung und Durchführung der GYMWELT-Sportevents kostenfrei.

Informationen / Rückfragen:
Dr. Gudrun Paul
E-Mail: dr.gudrunpaul[at]web.de

Dr. Reinhard Weber
Tel.: 03 41 – 14 93 86 65
E-Mail: reinhard.weber[at]stv-turnen.de

Bild: Colditzer Turnverein


7. BODYMIND CONVENTION des STV in Dresden

7. BODYMIND CONVENTION des STV in Dresden

Für Mitte April planen wir das das nächste GYMWELT-Bildungshighlight auf dem Gebiet des Breiten- und Gesundheitssports: Gemeinsam mit dem ATW Dresden und dem Stadtsportbund Dresden lädt der Sächsische Turn-Verband alle Bewegungsfreudigen am 17. April 2021 zur 7. Ausgabe der BODYMIND CONVENTION (Lg.-Nr. RW 21-130) in Dresden ein.

Mit Pilates, Yoga und sanftem Bodyworkout gesund und achtsam trainieren und so die Balance für Körper und Geist erhalten und fördern: Diese Philosophie wird sich in allen Workshops widerspiegeln, die vom DTB-/STV-Referententeam um Peggy Brennecke, Alexandra Lauter, Norman Sieg und Sven Schmieder präsentiert werden.

Diese Fortbildung ist für alle Übungsleiter, Trainer und Interessierte im Freizeit-, Fitness-, Gesundheits-, Präventions- und Rehabilitationssport konzipiert, die neue Anregungen bzw. Übungsideen und methodische Tipps für ihre Übungsprogramme nutzen und dem Bestreben der Teilnehmer nach körperlicher Fitness und geistig-seelischer Ausgeglichenheit in der heutigen stress- und reizüberfluteten Zeit gerecht werden wollen.

Aus 12 Workshopthemen kann das Fortbildungsprogramm individuell zusammengestellt werden (siehe Ausschreibung bzw. STV-Jahrbuch 2021, S. 97 ff.).

Achtung: aufgrund der coronabedingten Planungsunsicherheit haben wir den Meldeschluss für Frühbucher bis zum 07. März 2021 verlängert. Außerdem sind wir bestrebt, die Veranstaltung, trotz möglicherweise verlängerter Einschränkungen, durchzuführen – falls notwendig, evtl. als Online-Fortbildung. Weitere Informationen zur Entscheidung über die Form der Durchführung folgen ab dem 22. März 2021.

Termin:
17. April 2021 / Dresden

Frühbucher-Meldeschluss (NEU):
bis 07. März 2021

Meldeschluss:
28. März 2021

Achtung: Die Anmeldung zur 7. BODYMIND CONVENTION erfolgt ausnahmsweise schriftlich, mit Anmeldeformular (siehe Download)! Bitte verwendet pro Person ein Anmeldeformular und sendet dieses

per E-Mail (Scan / Foto) an:
reinhard.weber[at]stv-turnen.de

oder

per Post an:
Sächsischer Turn-Verband e.V.
Am Sportforum 3
04105 Leipzig

Anmeldung und Rückfragen:
Dr. Reinhard Weber, Tel. 03 41 – 14 93 86 65

Bild: ATW Dresden

Download Ausschreibung / Anmeldeformular:


#BeActive Nights im STV – Europäische Woche des Sports 2020

#BeActive Nights im STV – Europäische Woche des Sports 2020

Die Europäische Kommission hat die Initiative „Europäische Woche des Sports“ unter dem Banner „#BeActive“ ins Leben gerufen, um Menschen in ganz Europa zu mehr Bewegung anzuregen und sie für einen aktiven und gesunden Lebensstil zu begeistern. Deutscher Turner-Bund (DTB) und Sächsischer Turn-Verband (STV) sind auch in diesem Jahr nationale Partner der EU.

In der Woche zwischen 23. und 30. September 2020 sind u. a. folgende STV-Vereine Gastgeber für #BeActive Nights:

» Colditzer Turnverein e.V. / 23.09.2020: #BeActive Night „GYMWELT“
» Verein für Turnen und Ballsportarten Chemnitz e.V. / 26.09.2020: #BeActive Night „Zumba® / Aroha®“
» Polizeisportverein Schwarzenberg e.V. / 26.09.2020: #BeActive Night „Be Active & Feel Good“
» Gymnastikverein Grimma e.V. / 26.09.2020: #BeActive Night „Feel Your Body“

Die Veranstaltungen vermitteln professionell angeleitete, attraktive Bewegungsangebote für die Bevölkerung. Die Durchführung erfolgt natürlich auch hier unter Beachtung der aktuell gültigen Hygiene-Konzepte vor Ort.

Link:
» www.beactive-deutschland.de

Bild: Europäische Kommission


GYMWELT-Camp in den Herbstferien 2020

GYMWELT-Camp in den Herbstferien 2020

In Kooperation mit dem Artistik Schulprojekt Leipzig e.V. und der Leipziger Kinderstiftung e.V. wird vorbehaltlich der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie aktueller Corona-Bestimmungen vom 26.-30.10.2020 (Herbstferien) ein GYMWELT-Tanz-Akrobatik-Zirkus-Camp in Johanngeorgenstadt durchgeführt. Zur Teilnahme sind insbesondere Kinder von STV-Mitgliedsvereinen im Alter von 7 bis 13 Jahren aus sozial benachteiligten Familien eingeladen.

Übungsleiter als ehrenamtliche Helfer sind ebenfalls willkommen.

Programm:
» Training tänzerischer und artistischer Grundlagen
» Erarbeitung von Vorführungen
» kulturelles Rahmenprogramm
» Abschluss-Show

Informationen und Anmeldungen:
Nadine Hengst
Tel.: 03 41 - 22 75 36 48
E-Mail: team[at]artistik-schulprojekt.de

Bild: Artistik Schulprojekt Leipzig e.V.


Fortsetzung STV-GYMWELT-Sportevents-Tour 2020

Fortsetzung STV-GYMWELT-Sportevents-Tour 2020

Mit der erfolgreichen Durchführung der GYMWELT-Sportabende in Oschatz am 07. September bzw. in Schkeuditz am 10. September 2020 konnte der Auftakt der Sportevents-Tour des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) endlich nachgeholt werden.

Seit Mitte März mussten alle Aktivitäten in diesem Bereich ruhen und drei der ursprünglich geplanten Termine der Tour – Langebrück, Ottendorf-Okrilla und Grimma – abgesagt werden. Die Veranstaltungen beim Oschatzer Turnverein 1847 und der Turn- und Sportgemeinschaft Schkeuditz bewiesen nun, dass das Format der GYMWELT-Sportabende auch mit kleinen Einschränkungen und unter Einhaltung der Hygienevorschriften umgesetzt werden kann. Die Leipziger Referenten Peggy Brennecke und René Rößler zelebrierten gemeinsam mit den Teilnehmern und Gästen ein spaßbetontes, abwechslungsreiches Programm, das die Freude an der Bewegung und am gesundheitsorientierten Sporttreiben in den Mittelpunkt rückt. Eine gute Resonanz und viele positive Rückmeldungen aus dem Publikum belohnten die Mühe der Veranstalter und Organisatoren. Ein großes Dankschön an unsere engagierten Referenten und an unsere zuverlässigen Partner in den STV-GYMWELT-Vereinen!

Die nächsten Stationen der GYMWELT-Tour sind Görlitz am 21. September und Colditz am 23. September 2020, gefolgt von den #BeActive Nights im Rahmen der Europäischen Woche des Sports in Grimma, Schwarzenberg und Chemnitz.

Bild: OTV 1847 e.V.

Link:
» zu den STV-GYMWELT-Vereinen


Corona-Epidemie: ZPP-Sonderregelungen für Präventionskurse

Corona-Epidemie: ZPP-Sonderregelungen für Präventionskurse

Um Anbieter, Kursleiter und Teilnehmer von Präventionskursen in der aktuellen Situation zu unterstützen, haben die gesetzlichen Krankenkassen, in deren Verantwortung die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) tätig ist, folgende Sonderregelungen getroffen:

Nachholtermine:
Kurseinheiten von Präventionskursen, die aufgrund der Corona-Epidemie unterbrochen werden mussten, können bis 31.12.2020 nachgeholt werden.

Abrechnung einzelner Kurseinheiten:
Sofern es nicht möglich ist, einen Präventionskurs zu 80 Prozent zu besuchen, können die bisher absolvierten Kurseinheiten bei der jeweiligen Krankenkasse zur Abrechnung eingereicht werden. Bitte stellen Sie die Teilnahmebescheinigungen mit den tatsächlich absolvierten Kurseinheiten aus! Sofern Sie die Kursgebühr vollständig rückerstattet haben, dürfen Sie keine Teilnahmebescheinigung ausstellen. Bei anteiliger Kursgebühr-Rückerstattung ist auch nur der tatsächlich vom Versicherten geleistete Beitrag auf der Teilnahmebescheinigung anzugeben.

Weiterführung von Präventionskursen:
Anbieter und Kursleiter haben nach Abstimmung mit den Teilnehmenden die Möglichkeit, zertifizierte Präventionskurse auf digitalem Wege (z. B. als Live-Übertragung) bis spätestens 31.12.2020 fortzuführen und zu beenden, sofern eine Unterbrechung des Kurses durch die Corona-Epidemie notwendig ist.

Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen - § 20 SGB V
Zentrale Prüfstelle Prävention
Rellinghauser Str. 93, 45128 Essen

Info-Hotline:
Tel.: 02 01 - 565 82 90
Mo.-Do. 08.00-17.00 Uhr
Fr. 08.00-15.00 Uhr

Link:
» Website ZPP


Auftakt GYMWELT-Sportevents-Tour 2020

Auftakt GYMWELT-Sportevents-Tour 2020

Achtung: Die Auftakt-Veranstaltung in Langebrück wurde aufgrund der unsicheren Situation im öffentlichen Raum (Corona-Virus) abgesagt.

Die GYMWELT-Sportevents-Tour wird auch in diesem Jahr bei Vereinen des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) zu Gast sein. Die durchweg positiven Rückmeldungen der Teilnehmer 2019 sind für die STV-Fachkommission GYMWELT ein großer Ansporn, die Veranstaltungsreihe 2020 mit frischen Ideen fortzusetzen.

Den Auftakt der Tour markiert der GYMWELT-Sportabend am 23. März 2020 bei unseren bewährten Partnern und Gastgebern vom TV Langebrück. Die Leipziger Referenten Peggy Brennecke und René Rößler werden gemeinsam mit ihrem Publikum im Bürgerhaus Langebrück ein abwechslungsreiches, mitreißendes Bewegungsprogramm absolvieren, bei dem die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt steht. Nach wie vor gilt: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle!

Die GYMWELT-Sportabende sind in den Kommunen der jeweiligen Region ein öffentlichkeitswirksames, breitensportlich orientiertes Veranstaltungsformat, welches das Gesundheits- und Bewegungsbewusstsein der Bevölkerung fördert und gleichzeitig das gesundheitspolitische Engagement unserer STV-Vereine in den Vordergrund rückt.

Orte und Termine:
Langebrück, 23. März
Ottendorf-Okrilla, 21. April
Grimma, 27. Mai
Oschatz, 07. September
Schkeuditz, 10. September
Görlitz, 21. September
Colditz, 23. September
Pirna, 05. Oktober

Bild: TV Langebrück

Link:
» Website TV Langebrück

Download Flyer GYMWELT-Sportabend 2020 Langebrück:


Einladung „Sporttag für Jedermann“ in Amtsberg

Einladung „Sporttag für Jedermann“ in Amtsberg

Die SG Dittersdorf und der Sächsische Turn-Verband laden am 07. März 2020 nach Amtsberg zum „Sporttag für Jedermann“ bzw. zur Fortbildung „Kinder in Bewegung – Allgemeines Kinderturnen als Gesundheits- und Bewegungsförderung“ (Lg.-Nr. RW 20-76) ein. Weitere Details können der Ausschreibung entnommen werden (siehe Download).

Termin
07.03.2020 / Turnhalle Dittersdorf, 09439 Amtsberg

Meldeschluss:
14.02.2020

Anmeldung:
» zur Online-Anmeldung Lg.-Nr. RW 20-76

Informationen / Rückfragen:
Dr. Reinhard Weber, Tel. 03 41 – 14 93 86 65

Download Ausschreibung:


Seite 1 2 3


Kontakt • Datenschutz • Impressum © powered by Server-Team • Satzung