Verband
Für die leitende Betreuung der Nachwuchs-Athletinnen am Bundesstützpunkt Chemnitz sucht der Sächsische Turn-Verband e.V. (STV) zum 01. August 2023 eine/n Cheftrainer/in Kunstturnen weiblich im Juniorinnenbereich (Vollzeit) mit ausgeprägten Kommunikations- und Sozialkompetenzen. Neben den sportlichen und technischen Kenntnissen erfordert die Position auch die Fähigkeit, die Beziehungen zu den regionalen Stützpunkten sowie zu den verschiedenen Fachbereichen von Coaching, Medizin, ...
» weiterlesen
Datum: 15.02.2023
Bildung
Das aktuelle Jahrbuch des Sächsischen Turn-Verbandes steht im Bereich Bildung als Download oder zum Online-Blättern zur Verfügung. Die gedruckte Broschüre wird in den nächsten Tagen an die Empfänger versendet. Das Heft enthält in kompakter, übersichtlicher Form alle Aus-, Fortbildungs-, Service- und Freizeitangebote des Verbandes bzw. der Sächsischen Turnerjugend. Wichtige Kontaktdaten, die Teilnahmebedingungen und Hinweise für unsere Veranstaltungen und Lehrgänge sowie Hinweise zur ...
» weiterlesen
Datum: 08.02.2023
Wettkampf Aerobic
Das Aero Dance Team des ESV Lokomotive Riesa sucht dringend noch weitere Sponsoren für ihr Wettkampfoutfit, das während der Deutschen Meisterschaften (09.-11. Juni 2023 / Wolfenbüttel) getragen werden soll.
Dort steht einiges auf dem Spiel, denn immerhin gehen die Riesaerinnen Celine Neumann, Pauline Richter und Josephine Heimann in diesem Jahr als Titelverteidigerinnen ins Rennen.
„Nach dem leistungssportlichen Karriereende von Tessa Neumann und Leona Göhler sowie dem Wechsel ...
» weiterlesen
Datum: 08.02.2023
Wettkampf Aerobic
Mit 15 neuen Landeskadern startet der Landesstützpunkt Aerobicturnen beim ESV Lokomotive Riesa in die neue Wettkampfsaison. Derzeit liegt das Hauptaugenmerk im Training vor allem auf dem Feinschliff der Choreografien und auf der exakten Ausführung der Schwierigkeitselemente. Um diese Ziele zu erreichen, nehmen die Sportlerinnen auch zusätzliche Einheiten am Wochenende in Kauf.
Besonders aufgeregt sind die drei jüngsten unter ihnen. Zoe (8 Jahre), Miriam (9 Jahre) und Frieda (7 Jahre) ...
» weiterlesen
Datum: 08.02.2023
Rope Skipping
Die Sächsischen Meisterschaften im Rope Skipping am 28. Januar 2023 in der Landeshauptstadt Dresden waren ein voller Erfolg. Als Gastgeber und Ausrichter bewährte sich diesmal der ATW Dresden. Insgesamt 58 Springerinnen traten in acht Disziplinen gegeneinander an. STV-Landesfachwartin Sabine Gruner moderierte das Wettkampf-Geschehen. Am Ende standen 19 Qualifizierungen zum Bundesfinale bzw. zu den Deutschen Meisterschaften auf der Bilanz – drei in 30 sec Speed, vier in 180 sec Speed, zwei ...
» weiterlesen
Datum: 27.01.2023
Rope Skipping
Am 28. Januar 2023 finden in Dresden unter Federführung der Ausrichter vom ATW Dresden die Sächsischen Meisterschaften im Rope Skipping statt. Aufgrund inzwischen 60 gemeldeter Teilnehmerinnen und Teilnehmer musste sogar kurzfristig umdisponiert und ein größerer Austragungsort organisiert werden. Mit der Turnhalle des Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasiums Dresden steht nun ein geeigneter Raum für die Wettkämpfe zur Verfügung.
Neben dem Gastgeber-Team „Jump eMotion“ aus Dresden ...
» weiterlesen
Datum: 23.01.2023
Bildung
Die Aus- und Fortbildungsangebote des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) und der Sächsischen Turnerjugend (STJ) 2023 sind im Bildungsportal online verfügbar und können dort gebucht werden. Das STV-Jahrbuch 2023 wird im Januar veröffentlicht und dann zeitnah an alle Empfänger versendet.
Link:
» STV-/STJ-Aus- und Fortbildungsangebote 2023 / Online-Anmeldung im Bildungsportal
Bild: Eric Lehmann
Download Teilnahmebedingungen Lehrgänge und Veranstaltungen STV / ...
» weiterlesen
Datum: 19.01.2023
Gymnastik / Rhythmus / Tanz
Egal, ob für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis – der Tag des Tanzes am 01. April 2023 in Frankenberg vereint auch in diesem Jahr Tanz-, Gymnastik- und Show-Wettbewerbe für unterschiedliche Ansprüche und Leistungsstufen. Die Wettkämpfe finden in der Sporthalle der Erich-Viehweg-Schule statt (Altenhainer Straße 34, 09669 Frankenberg).
> Kinder-Dance-Cup
> Gymnastik-Cup
> DTB-Dance Kleingruppen (keine Qualifikation zum Wettkampf auf Bundesebene)
> DTB-Dance Sachsen-Cup (keine ...
» weiterlesen
Datum: 19.01.2023
Verband
Der Sächsische Turn-Verband (STV) ehrt seine besten Sportlerinnen und Sportler am Donnerstag, 12. Januar 2023 in Leipzig. Die Sportlerehrung findet im Vorfeld des „Feuerwerks der Turnkunst“ statt.
Mit der Auszeichnung „STV-Sport-Ass 2022“ werden nicht nur die besten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Verbandes aus dem vergangenen Jahr, sondern auch Trainerinnen, Trainer und ehrenamtlich Tätige aus den Vereinen, Gremien und Kommissionen des STV gewürdigt.
Unter den Geehrten ...
» weiterlesen
Datum: 10.01.2023
Verband
Der Sächsische Turn-Verband gratuliert Hildegard Dietze, der letzten noch lebenden Turnerin aus der Vor- und Nachkriegsmannschaft Deutschlands (bzw. der DDR), ganz herzlich zum 100. Geburtstag!
Hilde Dietzes langes Leben ist geprägt von der Freude am Turnsport und an der Bewegung.
1923 geboren versuchte sich die Leipzigerin in ihrer Kindheit zunächst im Zehnkampf und im Wasserspringen, bevor sie ihre Liebe zum Turnen entdeckte.
Bereits 1940 – mit 17 Jahren – gehörte sie zur ...
» weiterlesen
Datum: 09.01.2023
Gymnastik / Rhythmus / Tanz
Da in Sachsen nicht ausreichend Kampfrichter/innen mit einer gültigen B-Lizenz vorhanden sind, muss die Qualifikation für den Deutschland Cup DTB-Dance und DTB-Dance-Kleingruppe 2023 bei einem anderen Landesturnverband durchgeführt werden, wenn sich mehr als eine Mannschaft je Altersgruppe qualifizieren möchte.
Aus organisatorischen Gründen wird daher dringend um Anmeldung der interessierten Mannschaften an die STV-Fachkommission Gymnastik/Rhythmus/Tanz, Katja Vetter, per E-Mail ...
» weiterlesen
Datum: 06.01.2023
Verband
Das Präsidium und die Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) sowie die STV-Sport-Service GmbH bedanken sich herzlich bei allen STV-Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Partnern und Freunden für ihre Treue, ihre Leistungsbereitschaft und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr!
Allen, die den Turnsport im Freistaat Sachsen auch 2022 getragen und vorangebracht haben, sowohl im breitensportlichen als auch im wettkampforientierten Bereich, ehren- und ...
» weiterlesen
Datum: 28.12.2022
Bildung
Mit einer breit gefächerten, qualitativ hochwertigen Angebotspalette, innovativen Impulsen und konsequenter Ausrichtung an der Sportpraxis kehrt der Sächsische Turn-, Gesundheits- und Sportkongress am 16. und 17. September 2023 in die Sporthallen der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig zurück.
Der Kongress 2023 markiert für den Sächsischen Turn-Verband (STV) und seine Partner von der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig und vom ...
» weiterlesen
Datum: 07.12.2022
Gymwelt
Auch im kommenden Jahr bietet der Sächsische Turn-Verband für Vereinsgruppen, für einzelne Vereinsmitglieder, aber auch für Interessenten ohne Mitgliedschaft in einem Turn- und Sportverein insgesamt drei Präventive Gesundheitssportwochen „Fit in den Frühling“ mit Bezuschussungsmöglichkeit durch die Krankenkassen an.
Deutschlands sonnenreichste Insel – Usedom – bietet den Teilnehmern dabei ideale Voraussetzungen, mit viel Bewegung und sportlicher Aktivität an der frischen ...
» weiterlesen
Datum: 14.10.2022
Bildung
Der Lehrgang „DTB-Basisschein Trampolin Stufe 1“ und „Qualifikationsnachweis für Sportlehrkräfte 1“ vermittelt einen Einblick in sportspezifische Formen des Trampolin- und Minitrampolinturnens, anwendbar für alle Altersklassen, Behinderten- und Leistungsbereiche:
> Geräteaufbau und -abbau, Geräteformen
> Rechts- und Sicherheitsaspekte
> Erweiterung der Grundtechniken / Gewöhnungs-Übungen
> Methodik der Sprünge mit / ohne Hilfeleistung
> Spielformen
> Grundtechniken der ...
» weiterlesen
Datum: 13.10.2022
Verband
Für die Betreuung der Nachwuchs-Athleten am Bundesstützpunkt Chemnitz sucht der Sächsische Turn-Verband e.V. (STV) zum 01. Januar 2023 eine/n Stützpunkttrainer/in (Vollzeit / Teilzeit) im Kunstturnen männlich mit ausgeprägten Kommunikations- und Sozialkompetenzen. Neben den sportlichen und technischen Kenntnissen erfordert die Position auch die Fähigkeit, die Beziehungen zu den regionalen Stützpunkten sowie zu den verschiedenen Fachbereichen von Coaching, Medizin, Wissenschaft und ...
» weiterlesen
Datum: 13.10.2022
Verband
Für die Betreuung der Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten an den Stützpunkten in Sachsen sucht der Sächsische Turn-Verband (STV) zum 01. Januar 2023 eine/n Landestrainer/in (Teilzeit – 20,0 Std./Woche) im Kunstturnen weiblich und männlich mit ausgeprägten Kommunikations- und Sozialkompetenzen. Neben den sportlichen und technischen Kenntnissen erfordert die Position auch die Fähigkeit, die Beziehungen zu den regionalen Stützpunkten sowie zu den verschiedenen Fachbereichen von Coaching, ...
» weiterlesen
Datum: 11.10.2022
Verband
Im Rahmen der Weltgymnaestrada vom 30. Juli bis 05. August 2023 in Amsterdam ist ein spezielles Bewegungsbild Drums Alive® in Planung – als Teil des deutschen Großgruppen-Fitness-Bildes im Olympiastadion. Die Vorführung des Bewegungsbilds Drums Alive® ist dabei für Mitglieder sächsischer Vereine vorgesehen.
Wer also Lust und Zeit hat für ein gemeinsames großartiges Sporterlebnis und zusammen mit Drums Alive® Mastertrainerin Hanka Kühn die Choreographie für das Bewegungsbild ...
» weiterlesen
Datum: 11.10.2022
Gymwelt
Auch in diesem Jahr kooperieren der Deutsche Turner-Bund (DTB), der Sächsische Turn-Verband (STV) und sächsische Vereine im Rahmen der „Europäischen Woche des Sports“ vom 23. bis 30. September und organisieren besondere Sportevents, die sogenannten #BeActive Nights, mit kostenfreien Bewegungs- und Mitmach-Angeboten – sowohl für die eigenen Mitglieder, besonders aber auch für die bewegungsinteressierte Bevölkerung in der jeweiligen Region.
Den Auftakt in Sachsen gestaltet diesmal ...
» weiterlesen
Datum: 23.09.2022
Rhythmische Sportgymnastik
Am 16.und 17.September 2022 fand in Leipzig die Überprüfung der Landeskader der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Es ist erfreulich, dass sich seit Jahren wieder Gymnastinnen aus Freital für diese Sichtung der LK vorbereitet und teilgenommen haben.
In einer angenehmen Atmosphäre absolvierten die Gymnastinnen des TuG Leipzig und des SC Freital alle geforderten Teilbereiche: die Athletik, die Körper- und Gerättechnik sowie die Tänze – mit verbessertem Leistungsniveau im Vergleich ...
» weiterlesen
Datum: 18.09.2022
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23