Rhythmische Sportgymnastik
Anfang März qualifizierten sich 79 sächsische Einzelgymnastinnen und 5 Gruppen für den Start bei den Sächsischen Meisterschaften am 19. und 20. März 2022, für deren Ausrichtung sich zum wiederholten Male der Turn- und Gymnastikclub Leipzig bereit erklärte.
Eine besondere Herausforderung war dabei die Austragung der Wettkämpfe in zwei verschiedenen Hallen: die Spielhalle in der Leplaystraße beherrschten am Samstag (19. März 2022) die Schülerinnen, Juniorinnen und Erwachsenen, die K...
» weiterlesen
Datum: 21.03.2022
Verband
Überraschung für Übungsleiterin Monika-Ursula Krause vom TV Aufbau Süd-West Leipzig: in Anerkennung ihrer 50-jährigen Tätigkeit als Übungsleiterin wurde die rüstige Seniorin am 15. März 2022 mit der goldenen Ehrennadel des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) ausgezeichnet. STV-Geschäftsführer Florian Lindner, der Vorsitzende des Leipziger Stadtturnerbundes, Uwe Zeller, und Uta Zeller, stellvertretende Vorsitzende des TV Aufbau Süd-West Leipzig überreichten die Ehrung in der Kleinen Tu...
» weiterlesen
Datum: 18.03.2022
Verband
Auch in Sachsen wächst jetzt täglich die Zahl der Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. Der Landessportbund Sachsen (LSB) und die ARAG Sportversicherung unterstützen sächsische Sportvereine, die ihren Übungsbetrieb ohne bürokratische Hürden für die Neuankömmlinge öffnen wollen.
Konkret: Geflüchtete aus der Ukraine, die sich in einem LSB-Verein sportlich betätigen, sind vom Versicherungsschutz der ARAG Sportversicherung erfasst, auch wenn ihnen zunächst die re...
» weiterlesen
Datum: 11.03.2022
Wettkampf Aerobic
Die am sächsischen Landesstützpunkt Aerobicturnen beim ESV Lokomotive Riesa trainierende Leona Göhler hat sich im Februar 2022 nochmals den hohen Anforderungen einer sportartspezifischen Überprüfung auf Bundesebene gestellt. Mit Erfolg: Das Technische Komitee Aerobicturnen (Sportaerobic) bestätigte der erfahrenen Athletin erneut den Status „Bundeskader".
„Natürlich sind wir sehr stolz. Unterstreicht es doch die sehr gute Arbeit unserer ehrenamtlich tätigen Trainer, auch unter den ...
» weiterlesen
Datum: 20.02.2022
Verband
Der Landessportbund Sachsen (LSB) übersetzt die Richtlinien der neuen Sächsische Corona-Schutz-Verordnung für die praktische Anwendung in den Vereinen (Gültigkeit 01. bis 28. Mai 2022) . Der Ratgeber wird entsprechend folgender Verordnungen des Freistaates angepasst.
Links:
» Corona-FAQ LSB Sachsen / Stand 01.05.2022
» Amtliche Bekanntmachungen des Freistaates Sachsen (Corona-Verordnungen)...
» weiterlesen
Datum: 11.02.2022
Bildung
Bei Redaktionsschluss des aktuellen STV-Jahrbuchs stand die TN-Gebühr / Organisationspauschale für die Ausbildung mit der Lg.-Nr. EL-22-048 leider noch nicht fest. Diese fehlende Angabe reichen wir, wie angekündigt, nun nach: 90,00 €. Online-Anmeldungen für den Lehrgang sind im Bildungsportal jederzeit möglich.
Lg.-Nr. EL-22-048: Ausbildung Kampfrichter/in Gerätturnen weiblich / A-Lizenz
01.-03.04.2022 / Leipzig / 20 LE
Meldeschluss: 06.03.2022
» zur Ausschreibung / Online-Anmeld...
» weiterlesen
Datum: 11.02.2022
Bildung
Ab 26. Februar bietet der Sächsische Turn-Verband sowohl in Dresden als auch in Lossatal die Vorstufenausbildung Trainer/in C in den Turnsportarten an. Beide Grundlehrgänge sind inhaltlich fachübergreifend angelegt und bilden das Fundament für eine nachfolgende Trainer/in C-Ausbildung. Eine Teilnahme ist ab 15 Jahren möglich. Die Online-Anmeldung im Bildungsportal ist noch bis zum 06. Februar freigeschaltet.
Lg.-Nr. EL-22-041 in Dresden: Vorstufenausbildung Trainer/in C in den Turnsporta...
» weiterlesen
Datum: 27.01.2022
Bildung
Das aktuelle Jahrbuch des Sächsischen Turn-Verbandes steht im Bereich Bildung als Download oder zum Online-Blättern zur Verfügung. Die gedruckte Broschüre wird in den nächsten Tagen an die Empfänger versendet. Das Heft enthält in kompakter, übersichtlicher Form alle Aus-, Fortbildungs-, Service- und Freizeitangebote des Verbandes bzw. der Sächsischen Turnerjugend. Wichtige Kontaktdaten, die Teilnahmebedingungen und Hinweise für unsere Veranstaltungen und Lehrgänge sowie Hinweise zur S...
» weiterlesen
Datum: 17.01.2022
Verband
Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) in Leipzig suchen wir (idealerweise) zum 01. April 2022 …
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Gesundheits- und Präventionssport
… in Teilzeit – 20 Stunden pro Woche (50 Prozent) und zunächst befristet bis 31. Dezember 2023, aber mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung. Weitere Details sind der ausführlichen Stellenausschreibung zu entnehmen (siehe Download).
Bei Interesse sen...
» weiterlesen
Datum: 14.01.2022
Verband
Der Sächsische Turn-Verband wünscht allen Sport- und Bewegungsfreudigen, die sich ehren- und hauptamtlich in unseren Vereinen engagieren, friedliche, erholsame Festtage sowie alles Gute für das neue Jahr 2022! Allen, die den Turnsport im Freistaat Sachsen mit Leben füllen, ganz gleich, ob im breitensportlichen oder im wettkampforientierten Bereich, möchten wir für ihren Fleiß und ihre Beharrlichkeit herzlich danken! Bleibt gesund und guten Mutes!
Auch 2021 war für den Vereinssport kei...
» weiterlesen
Datum: 23.12.2021
Bildung
„Kurz und knackig!“ beschließen wir am kommenden 4. Adventssonntag die Serie unserer vorweihnachtlichen STV-Online-Übungsstunden unter dem Motto „In Bewegung bleiben“ und bedanken uns ganz herzlich für die tolle Resonanz aus unseren Vereinen!
Achtung, der Livestream wird diesmal ausnahmsweise via Zoom übertragen (siehe Link). Der Zugang ist frei. Wir wünschen frohe und sportlich beschwingte Festtage, vor allem Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Sport-Jahr!
Kurz und kna...
» weiterlesen
Datum: 17.12.2021
Bildung
Unter dem Motto „In Bewegung bleiben“ setzen wir unsere STV-Online-Übungs- und Trainingsstunden rund um das 3. Adventswochenende mit drei weiteren Angeboten fort. Achtung – die erste Einheit beginnt bereits am Freitag Nachmittag (AROHA® meets KAHA®)!
Wie in der vergangenen Woche werden die Übungsstunden als Livestreams auf dem STV-YouTube-Kanal übertragen. Der Zugang ist frei. Wir wünschen viel Freude beim Mitmachen und einen schönen 3. Advent!
AROHA® meets KAHA®
Freitag, ...
» weiterlesen
Datum: 10.12.2021
Verband
Da eine Durchführung der Show unter den stark eingeschränkten Rahmenbedingungen derzeit kaum möglich ist, hat das Team um TSF-Geschäftsführer Wolfram Wehr-Reinhold (Turn- und Sportfördergesellschaft mbH) entschieden, die HARD BEAT Tournee 2022 abzusagen. Davon betroffen ist auch der Termin in der Leipziger Quarterback Immobilien Arena am 11. Januar 2022.
„Als die Möglichkeit einer erneuten Absage bei uns Thema wurde, war allen Beteiligten die Enttäuschung anzusehen, Tränen sind gef...
» weiterlesen
Datum: 06.12.2021
Bildung
Am kommenden 2. Adventssonntag laden wir alle Bewegungsfreudigen zum Auftakt unserer STV-Online-Übungs- und Trainingsstunden „In Bewegung bleiben“ ein! „Jam it!“, ein befreiendes Dance-Workout zu mitreißenden, verschiedenen Musikstilen mit Referent René Rößler, steht dann auf dem Programm. Die Übungseinheit wird als Livestream auf dem STV-YouTube-Kanal übertragen. Der Zugang ist frei. Abgesehen von ausreichendem Platz zum Bewegen vor dem Rechner, einer guten Internetverbindung un...
» weiterlesen
Datum: 03.12.2021
Bildung
Wie schon zum Ende des letzten Jahres ist der Breitensport-Betrieb für Jugendliche nach Vollendung des 16. Lebensjahres und Erwachsene durch die Anordnungen der Behörden vorübergehend untersagt – angesichts des gesundheitsförderlichen Wertes von Bewegung und Sport sehr bedauerlich! So bleibt dem Vereinssport erneut nur noch das Online-Training bzw. Handreichungen für Heimtrainingsprogramme, damit der Sportbetrieb nicht vollends zum Erliegen kommt. In diesem Sinne knüpfen wir an unsere An...
» weiterlesen
Datum: 24.11.2021
Verband
Update 22. November 2021:
Laut Sächsischer Corona-Schutzverordnung, die voraussichtlich bis zum 12. Dezember 2021 gilt, ist die Öffnung von Anlagen und Einrichtungen des Sportbetriebs, von Fitnessstudios und ähnlicher Einrichtungen für Publikumsverkehr untersagt.
Ausnahme:
> Sportbetrieb für Kinder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres
Da man davon ausgeht, dass die Kinder regelmäßig in der Schule getestet werden, sind weitere Tests im Verein nicht zwingend vorgeschrieben. Sollt...
» weiterlesen
Datum: 12.11.2021
Leistungsgerätturnen weiblich
Mit einer reichen Medaillen-Ausbeute kehrten die jungen Talente vom TuS 1861 Chemnitz-Altendorf von den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) Gerätturnen weiblich zurück. Bei den Wettkämpfen, die vom 22. bis 24. Oktober 2021 in Esslingen ausgetragen wurden, erkämpften die Chemnitzerinnen insgesamt 13 Medaillen, darunter auch drei Goldmedaillen in den Finaldurchgängen an den Geräten: eine für Jesenia Schäfer (AK 12) im Sprung, zwei für Lea Wartmann (AK 14) im Sprung und am Balken. Im Meh...
» weiterlesen
Datum: 05.11.2021
Wettkampf Aerobic
Nach ihrer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften Anfang Oktober 2021 wurden von den Sportlerinnen und Sportlern vom sächsischen Landesstützpunkt des ESV Lokomotive Riesa kurz vor den Herbstferien nochmals sportliche Höchstleistungen abverlangt: Der jährliche Landeskadertest in der Sportaerobic (Aerobicturnen) stand auf dem Plan.
Zu Beginn der Veranstaltung gratulierte Bürgermeisterin Kerstin Köhler den erfolgreichen Riesaer Sportlerinnen (siehe Download Foto). Sie hatten die Sport...
» weiterlesen
Datum: 03.11.2021
Rhythmische Sportgymnastik
Der Deutschland Cup Gruppe in der Rhythmischen Sportgymnastik fand am 30. Oktober 2021 als Onlinewettkampf statt, nachdem er letztes Jahr ersatzlos ausgefallen ist. Umso größer war die Vorfreude der Gymnastinnen, sich wieder auf nationaler Ebene zu präsentieren. Ach vier Gruppen aus Sachsen gingen an den Start.
Der SC Freital und der VfB Hellerau-Klotzsche qualifizierten je eine Gruppe in der Jugend und eine in der Freien Wettkampfklasse. Alle Gruppen schickten Videos ihrer Wettkampfübun...
» weiterlesen
Datum: 02.11.2021
Bildung
Auf Grundlage der Corona-Sonderregelungen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zur weiteren Erhaltung der Gültigkeit der Trainer- und Übungsleiterlizenzen gibt es für Lizenzinhaber und Vereine im Sächsischen Turn-Verband (STV) auch in diesem Jahr folgende Alternativen:
(1):
Wie schon 2020 können auch 2021 auslaufende Lizenzen ohne Fortbildungsnachweis für 1 Jahr (bzw. 1 weiteres Jahr) zur Verlängerung beantragt werden. Diese Verlängerungszeiten werden bei der nächsten regulÃ...
» weiterlesen
Datum: 29.10.2021