Bildung
Im September / Oktober 2023 bietet der Sächsische Turn-Verband eine Trainer/in-Ausbildung für die 1. Lizenzstufe im wettkampf- und leistungsorientierten Gerätturnen an. Schwerpunkt der Ausbildung ist die Organisation und Durchführung des Grundlagentrainings im Breiten- und Leistungssport. Online-Anmeldungen im Bildungsportal sind jederzeit möglich.
Lg.-Nr. EL-23-077: Ausbildung Trainer/in Gerätturnen (Wettkampf- und Leistungssport) / C-Lizenz
Termine:
26.09.2023 / ...
» weiterlesen
Datum: 30.05.2023
Rhythmische Sportgymnastik
Am 19.05.-21.05.2023 fanden in Nürnberg die Deutschen Jugendmeisterschaften der RSG statt. Die besten 17 Gymnastinnen Deutschlands je Altersklasse durften vor zahlreichen Publikum ihr Können unter Beweis stellen.
Am Samstag ging es für Marta Stryhanyuk und Emöke Arifin (beide TuG Leipzig) los.
Zunächst erkämpfte sich unsere Marta souverän den Deutschen Jugendmeistertitel in der JLK 14 und konnte sich somit für alle 4 Gerätefinals am Sonntag qualifizieren. Großartige Leistung. Auch ...
» weiterlesen
Datum: 23.05.2023
Rhythmische Sportgymnastik
Am Wochenende 13./14.05.2023 fand in Bremen die Talentsichtung der 51 qualifizierten 10-jährigen Gymnastinnen, sowie der SLK und SWK Gruppen aus ganz Deutschland statt.
Nach der Qualifikation zu den Sächsischen Meisterschaften am 25.03.2023 konnten Anastasiia Petunina und Arina Kolontaievska von der HSG DHfK Leipzig für den STV in Bremen an den Start gehen.
Sie zeigten ihre Übungen ohne Handgerät und mit Reifen und Keulen. Unter den sehr starken Mitstreiterinnen konnten die Mädchen ...
» weiterlesen
Datum: 23.05.2023
Wettkampf Aerobic
13 Vereine aus ganz Deutschland nahmen an den Offenen Sächsischen Meisterschaften teil, die am 13. Mai 2023 in der WM-Sporthalle in Riesa ausgetragen wurden. Mit diesem großen Teilnehmerfeld hatten die Wettkämpfe beinahe die Dimension einer Deutschen Meisterschaft. Fast 400 Zuschauer sahen großartigen Sport und trugen die achtstündige Veranstaltung mit ihrer Begeisterung.
Die Gastgeberinnen vom Landesstützpunkt Sportaerobic des ESV Lok Riesa konnten sich vor heimischem Publikum ...
» weiterlesen
Datum: 15.05.2023
Bildung
Eine Übersicht aller Workshops des Sächsischen Turn-, Gesundheits- und Sportkongresses am 16./17. September 2023 kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden (siehe Download).
Informationen / Rückfragen:
Astrid Bettels
Tel. 03 41 – 14 93 86 75
E-Mail: astrid.bettels[at]stv-turnen.de
Eric Lehmann
Tel. 03 41 – 14 93 86 17
E-Mail: eric.lehmann[at]stv-turnen.de
Download Übersicht ...
» weiterlesen
Datum: 05.05.2023
Rhythmische Sportgymnastik
Am Wochenende vom 22. bis 23. April 2023 fanden die Regionalmeisterschaften der Junioren (12-15 Jahre) und der Meisterklasse zwecks Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Nürnberg und die Deutschen Meisterschaften im Rahmen der „Finals“ in Düsseldorf statt.
Für den Sächsischen Turn-Verband (STV) traten am Samstag Mariia Lytvynenko, Marta Stryhanyk, Emöke Arifin und Hanna Marie Hergett (alle TuG Leipzig) in ihren jeweiligen Altersklassen an . Alle vier Gymnastinnen ...
» weiterlesen
Datum: 03.05.2023
Rhythmische Sportgymnastik
Am vergangenen Wochenende, 29./30.04.2023 fand der Regio-Cup Mitte der Rhythmischen Sportgymnastik in Heppenheim statt. Unterstützt von mitgereisten Fans konnten sich 16 sächsische Gymnastinnen mit sehr guten Leistungen präsentieren.
So gelang es Joline Saupe mit einem hervorragenden Platz 1 und Amélie Stehli Platz 8 (beide TuG Leipzig) in der FWK sowie Tessa Lindig mit Platz 10 (SC Freital) in der JWK sich für den Deutschland-Cup am 10./11.06.2023 in Westerburg zu qualifizieren. ...
» weiterlesen
Datum: 01.05.2023
Rope Skipping
Insgesamt 62 Rope-Skipping-Begeisterte aus Sachsen und aus der Tschechischen Republik folgten am 01. April 2023 der Einladung des Rope-Skipping-Teams „The Saxon Kangaroos“ vom SSV 91 Brand-Erbisdorf und trafen sich zum „Sachsenworkshop“, um einen Tag lang gemeinsam zu trainieren sowie Ideen, Anregungen und Erfahrungen auszutauschen.
Dabei konnten die Kleinsten in Level 1, aber auch die erfahrenen Sportlerinnen / Sportler bis hin zu Level 4, neue Sprünge erlernen. Die Gastgeber ...
» weiterlesen
Datum: 30.04.2023
Rope Skipping
Am Wochenende 18./19. März 2023 fanden in der Edelsteinmetropole Idar-Oberstein (Rheinland-Pfalz) die Deutschen Einzelmeisterschaften und das Bundesfinale Einzel im Rope Skipping statt. Ausgerichtet wurden die Wettkämpfe vom ansässigen Verein TV 1848 Oberstein.
Aus Sachsen gingen die „Seilköniginnen“ (Sportensemble Chemnitz) vom TSV Einheit Süd Chemnitz und das Team „Jump eMotion“ vom ATW Dresden an den Start.
Den größten sächsischen Erfolg verbuchte Christin Dathe (TSV ...
» weiterlesen
Datum: 20.04.2023
Wettkampf Aerobic
Beim Sparkassen-Cup am 11. März 2023 im niedersächsische Rotenburg erkämpften die Aerobicturnerinnen (Altersklasse 12 bis 14 Jahre) des ESV Kok Riesa mehrere Medaillen und knüpften damit an ihre Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften 2022 an.
Zur absoluten Medaillensammlerin avancierte diesmal Henriette Anton: zwei Goldmedaillen in den Disziplinen „AeroDance“ und „Trio“ ließ die 14-Jährige noch eine bronzene in der Kategorie „Gruppe" folgen – diese sogar mit ...
» weiterlesen
Datum: 20.04.2023
Verband
Zur Verstärkung des Teams in unserer Geschäftsstelle in Leipzig sucht der Sächsische Turn-Verband e.V. (STV)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person mit Interesse an der Absolvierung eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) im Bereich Kinder, Jugend und Lehre.
Weitere Details sind der ausführlichen Stellenausschreibung zu entnehmen.
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung bis zum 30. September 2023 ausschließlich per E-Mail in einer zusammenhängenden ...
» weiterlesen
Datum: 17.04.2023
Verband
Für die Betreuung der Athletinnen und Athleten an den Stützpunkten in ganz Sachsen sucht der Sächsische Turn-Verband e.V. (STV) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Landestrainer/in im Kunstturnen männlich/weiblich (Teilzeit – 20,0 Std./Woche) mit ausgeprägten Kommunikations- und Sozialkompetenzen. Neben den sportlichen und technischen Kenntnissen erfordert die Position auch die Fähigkeit, die Beziehungen zu den regionalen Stützpunkten sowie zu den verschiedenen Fachbereichen von ...
» weiterlesen
Datum: 17.04.2023
Verband
Für die Betreuung der Nachwuchsathleten am Bundesstützpunkt Chemnitz sucht der Sächsische Turn-Verband e.V. (STV) zum 01. Oktober 2023 eine/n Stützpunkttrainer/in im Kunstturnen männlich (Teilzeit – 20,0 Std./Woche) mit ausgeprägten Kommunikations- und Sozialkompetenzen. Neben den sportlichen und technischen Kenntnissen erfordert die Position auch die Fähigkeit, die Beziehungen zu den regionalen Stützpunkten sowie zu den verschiedenen Fachbereichen von Coaching, Medizin, Wissenschaft ...
» weiterlesen
Datum: 17.04.2023
Bildung
Achtsamkeit mit Qigong – Pilates – Yoga: Die 9. BODYMIND-CONVENTION am 29. April 2023 (Lg.-Nr. AB-23-093) in Dresden ist für alle Übungsleiter, Trainer und Interessierte im Freizeit-, Fitness-, Gesundheits-, Präventions- und Rehabilitationssport konzipiert, die Anregungen bzw. Übungsideen sowie methodische Tipps für ihre Übungsprogramme nutzen und dem Bestreben der Teilnehmer nach körperlicher Fitness und geistig-seelischer Ausgeglichenheit in der heutigen stress- und ...
» weiterlesen
Datum: 30.03.2023
Rhythmische Sportgymnastik
Kurzfristig übernahm der Chemnitzer Polizeisportverein unter der Leitung von Carola Wendt und Jenny Zichner mit ihrem Team die Ausrichtung der Sächsischen Meisterschaften in diesem Jahr.
Mit 95 Einzelgymnastinnen und 11 Gruppen aus 7 sächsischen Vereinen qualifizierten sich so viele Gymnastinnen wie nie zuvor. In zwei langen Tagen präsentierten die Gymnastinnen ihre Kompositionen in der liebevoll hergerichteten Halle des Chemnitzer PSV, wobei nicht immer alles so gelang wie gewollt. ...
» weiterlesen
Datum: 27.03.2023
Gymwelt
Am 28. März 2023 wird die GYMWELT-Tour „Gemeinsam fit und aktiv!“ mit dem traditionellen Auftakt bei den Gastgebern vom TV Langebrück eingeläutet. Unsere Referenten Peggy Brennecke (Markkleeberg) und René Rößler (Leipzig) haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches, mitreißendes Programm vorbereitet, auf das alle Bewegungsfreudigen gespannt sein dürfen. Vorkenntnisse sind beim Mitmachen nicht notwendig. Der Abend ist offen – alle Neugierigen sind herzlich eingeladen, aktiv ...
» weiterlesen
Datum: 24.03.2023
Wettkampf Aerobic
Am 25./26. Februar 2023 startete die Aerobicturnwelt beim Internationalen Clubmeeting (und Eisenberg-Pokal) im thüringischen Eisenberg in die Wettkampfsaison – darunter natürlich auch die Sportlerinnen vom Landesstützpunkt Sportaerobic des ESV Lokomotive Riesa.
Mit teilnehmenden Vereinen aus Tschechien, Österreich und ganz Deutschland und einem entsprechenden Konkurrenzdruck waren die beiden Wettkampftage die erwartete erste Härteprüfung in diesem Jahr. „Mit der Ausbeute von einer ...
» weiterlesen
Datum: 22.03.2023
Rhythmische Sportgymnastik
Die Turnbezirke Leipzig und Chemnitz haben am 18. März 2023 ihre Bezirksmeisterschaften, fast schon traditionell, beim gastgebenden Turn- und Gymnastikclub Leipzig (TuG) ausgetragen. Ingesamt starteten 57 Gymnastinnen in der Einzelkonkurrenz sowie zwei Gruppen.
Für die kleinsten Gymnastinnen war die Aufregung besonders groß: Einige bestritten ihren allerersten Wettkampf überhaupt. Aber auch den größeren Gymnastinnen war die Aufregung anzumerken; der ein oder andere Gerätverlust ...
» weiterlesen
Datum: 20.03.2023
Bildung
Schwerpunkte des Lehrgangs sind der Code de Pointage 2022-2024 sowie aktuelle Informationen zum Wettkampfprogramm AK 7-11, inkl. Bewertungsrichtlinien und Anpassungen. Online-Anmeldungen im Bildungsportal sind jederzeit möglich.
Lg.-Nr. EL-23-053: Ausbildung Kampfrichter/in Gerätturnen weiblich (leistungsorientiert) / B-Lizenz
24.-26.03.2023 / Leipzig / 16 LE
Meldeschluss: 17.03.2023
» zur Ausschreibung / Online-Anmeldung Lg.-Nr. EL-23-053
Informationen / Rückfragen:
Eric ...
» weiterlesen
Datum: 09.03.2023
Rhythmische Sportgymnastik
Am vergangenen Wochenende starteten die Gymnastinnen des SC Freital, des VFB Hellerau- Klotzsche, der SG Klotzsche, des SV Flugzeugwerft und des SC Riesa mit dem ersten Wettkampf der Saison in das neue Wettkampfjahr. Aufgrund des großen Starterfeldes von 80 Einzelgymnastinnen und 11 Gruppen wurde der Wettkampf auf 2 Tage aufgeteilt.
Den Anfang machte am Freitagabend die Freie Wettkampfklasse mit ihrem Einzel- und Gruppenwettkampf. Am Samstag folgten dann die Wettkämpfe der Kinder-, ...
» weiterlesen
Datum: 07.03.2023
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23