Gerätturnen
Unter dem Motto "Trainieren wie die Profis!" bietet der Sächsische Turn-Verband in Kooperation mit dem SC Riesa jungen Gerätturnern mit ersten Wettkampferfahrungen auch in diesem Jahr zwei STV-TurnCamps an.
Foto: Stefan Reiß
Termine:
TurnCamp I: 01.07.-06.07.2018 in Riesa (Meldeschluss: 30.04.2018)
TurnCamp II: 08.07.-13.07.2018 in Riesa (Meldeschluss: 30.04.2018)
Informationen und Rückfragen:
STV-Geschäftsstelle, Stefan Reiß, Tel. 03 41 – 14 93 86 62
Download ...
» weiterlesen
Datum: 09.01.2018
Verband
Die Sächsische Turnerjugend (STJ) führte am 06. Januar 2018 ihren Jugendturntag durch. Die Delegierten der Vereine trafen sich in Flöha. Der alte Vorstand legte über seine geleistete Arbeit Rechenschaft ab und ein neuer wurde gewählt. Die beiden Vorsitzenden Jana Baerens und Martin Frickmann wurden in ihrem Amt bestätigt.
Foto: STJ
Links:
» Website STJ
» Facebook STJ
Download ...
» weiterlesen
Datum: 08.01.2018
Rhythmische Sportgymnastik
Unsere diesjährige Kampfrichterfortbildung findet am 13.01.2018 von 9.00 bis 16.00 Uhr in den Räumen des Landessportbundes Sachsen (3.Etage) - Goyastr. 2d, 04105 Leipzig statt.
Bitte unbedingt beachten, dass der brandneue aktuelle Code de Pointage von jeder Teilnehmerin erneut(!) heruntergeladen werden muss (siehe Download).
Termin:
13.01.2018 / Leipzig
Informationen / Rückfragen:
STV-Geschäftsstelle, Dr. Reinhard Weber, Tel. 03 41 – 14 93 86 ...
» weiterlesen
Datum: 07.01.2018
Verband
Mit dem Versand der STV-Jahrbücher 2018 und der aktuellen Ausgabe der Sächsischen Turnzeitung neigt sich auch in der Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes das Jahr dem Ende entgegen. Außergewöhnlich erfolgreiche und spannende Monate liegen hinter uns.
Das Präsidium und die Geschäftsstelle des Verbandes sowie die STV-Sport-Service GmbH bedanken sich herzlich bei allen STV-Mitgliedern, Partnern und Freunden des sächsischen Turnsports für ihre Treue und für die konstruktive, ...
» weiterlesen
Datum: 22.12.2017
Verband
Das Präsidium und die Geschäftsstelle des Sächsischen Turn-Verbandes (STV) gratulieren dem langjährigen, verdienten Mitarbeiter Ernst Guhr ganz herzlich zum 70. Geburtstag!
Ernst Guhr ist ein STV-Mitarbeiter der ersten Stunde. Als „Insider“ erlebte er die Entwicklung des STV von 1991 bis zu seiner Rente Anfang 2013. Seinen Posten als Sportkoordinator begleitete er mit Fleiß, Hingabe und geschultem Blick für die zahlreichen Tücken und Hürden, die sich in seinem anspruchsvollen ...
» weiterlesen
Datum: 19.12.2017
Leistungsgerätturnen weiblich
Ihr glänzender Sieg im Balkenfinale der Turn-WM in Montreal bescherte Turnerin Pauline Schäfer vom TuS 1861 Chemnitz-Altendorf in den vergangenen Wochen beinahe „explosionsartig“ eine gesteigerte mediale Aufmerksamkeit, verbunden mit zahlreichen Einladungen in Fernsehshows, zu Interview- und Presseterminen und diversen Ehrungen durch Verbände und die Fachpresse.
Eine ganz besondere Ehre war sicherlich die Einladung zur Gala „Sportler des Jahres 2017“. Bei der Preisverleihung, ...
» weiterlesen
Datum: 18.12.2017
Gerätturnen
Gerätturnen:
Fortbildung Kampfrichter C weiblich (Lg.-Nr. SR 18-29 — 8 LE) am 06.01.2018 in Chemnitz
Fortbildung Trainer C-Lizenz Verlängerung (Lg.-Nr. SR 18-110 — 8 LE) am 20.01.2018 in Markkleeberg
Fortbildung Trainer C-Lizenz Verlängerung (Lg.-Nr. SR 18-24 — 15 LE) am 03./04.02.2018 in Dresden
Sportakrobatik:
Beginn der Ausbildung Trainer C-Lizenz (Lg.-Nr. SR 18-40 — 90 LE) am 27.01.2018 in Krostitz
Wir empfehlen die Online-Anmeldung über das DTB-GymNet (siehe ...
» weiterlesen
Datum: 28.11.2017
Leistungsgerätturnen männlich
Beim 42. Turnier der Meister, das vom 23.-26. November 2017 in der Cottbuser Lausitz Arena ausgetragen wurde, ergatterte Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz) Gold im Reck-Finale und sicherte sich damit seinen bereits vierten Titel beim prestigeträchtigen Lausitzer Turnier. Weltmeisterin Pauline Schäfer (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf) holte in einem hart umkämpften Balken-Finale Silber und komplettierte den Medaillensatz für Chemnitz mit Bronze im Boden-Finale.
Auch wenn Andreas ...
» weiterlesen
Datum: 27.11.2017
Verband
Erstmals seit 2002 (damals im Rahmen des Deutschen Turnfests) finden die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen im Gerätturnen 2018 wieder in Leipzig statt. Am 29. und 30. September 2018 wird Deutschlands Turn-Elite in der nordsächsischen Messestadt um die Meistertitel kämpfen. Der Sächsische Turn-Verband (STV) ist der Ausrichter der Titelkämpfe, die vom Freistaat Sachsen und von der Stadt Leipzig unterstützt werden.
Für die Athletinnen und Athleten sind die Deutschen ...
» weiterlesen
Datum: 17.11.2017
Rhythmische Sportgymnastik
Am 11. November 2017 bewarben sich die Gymnastinnen um die begehrten Kaderplätze für 2018. Es gab in diesem Jahr einige Änderungen im Vergleich zu den Vorjahren. Das betraf nicht nur die Aktiven, sondern auch die Bewertungsrichtlinien. Aber: Alle Hürden wurden bestens gemeistert. Vor Ort erhielt jede Gymnastin traditionell ihre Teilnehmerurkunde.
Wir bedanken uns bei allen Kampfrichterinnen für ihren Einsatz und beim Team des TuG Leipzig für die Organisation der Überprüfung!
Link: ...
» weiterlesen
Datum: 15.11.2017
Gerätturnen
An den Landesligafinal- und Relegationswettkämpfen der Mädchen und Frauen, die am 04. November 2017 in der Chemnitzer Richard-Hartmann-Halle stattfanden, beteiligten sich in diesem Jahr insgesamt 23 Mädchenmannschaften und 27 Frauenmannschaften in den drei verschiedene Ligen sowie in der Qualifikation an den Wettkämpfen. Das war ein neuer Teilnahme-Rekord! Die aufwändige Logistik für diese Wettkämpfe musste entsprechend langfristig durch die Fachkommission Gerätturnen, unter der Leitung ...
» weiterlesen
Datum: 14.11.2017
Verband
Der Sportclub Riesa e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) engagierte(n) hauptamtliche(n) Regionaltrainer(in) zur Fortführung der DTB-Turn-Talentschule am Standort Riesa.
Der SC Riesa gehört mit rund 2.550 Mitgliedern in 25 Sportarten zu den größten Sportvereinen in Sachsen. Neben den zahlreichen Sportangeboten für seine Mitglieder betreibt der Verein drei Sportkindergärten und einen Sporthort.
Details zum Anforderungsprofil können der offiziellen Ausschreibung ...
» weiterlesen
Datum: 08.11.2017
Trampolinturnen
Am 4. und 5. November 2017 kamen 15 Freunde des Trampolinsports in Dresden zusammen, um entweder das „Handwerk“ des Kampfrichters zu erlernen oder ihre Kenntnisse aufzufrischen. An zwei langen Tagen wurden Regeln besprochen und diskutiert. Mit Hilfe unzähliger Videos übten die Teilnehmer des Lehrgangs, die Haltung der Turner oder die Schwierigkeit der Übungen zu bewerten. Neben den Vertretern vom Dresdner Postsportverein waren auch Gäste aus Dessau und Cottbus angereist. Ohne die ...
» weiterlesen
Datum: 08.11.2017
Sportakrobatik
Mit einer Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in Rzeszow (Polen) lieferte das sächsische Sportakrobatik-Herrenpaar Tim Sebastian und Michail Kraft (Dresdner SC 1898 / SC Riesa) den Beweis, dass der eindrucksvolle World-Games-Sieg im Juli keinesfalls nur ein Zufallstreffer war. Auch ihre sächsischen Teamkollegen konnten in Rzeszow mit starken Platzierungen punkten.
Nur wenige Wochen nach den World Games traf sich die Elite der Sportakrobaten vom 06. bis 22. Oktober 2017 erneut in ...
» weiterlesen
Datum: 07.11.2017
Leistungsgerätturnen weiblich
Nach vielen Jahren Pause wird die deutsche Turn-Elite der Frauen am kommenden Wochenende wieder in Dresden zu erleben sein.
Am 11. und 12. November findet der dritte Wettkampftag des Jahres der 1., 2. und 3. Frauen-Bundesliga in der Margon Arena statt. Am Samstag, 11. November, wird ab 12.00 Uhr zunächst die 2. Bundesliga an die Geräte gehen. Für den Dresdner SC 1898 turnt dann u. a. die amtierende Deutsche Vizemeisterin am Boden, Marlene Bindig. Ab 17.00 Uhr schließen sich die ...
» weiterlesen
Datum: 06.11.2017
Trampolinturnen
Bei den 27. bundesoffenen Landesmeisterschaften im Trampolinturnen, die am 28. Oktober 2017 in Zwickau stattfanden, wurden insgesamt 34 Medaillen vergeben: Den 17 des ESV Lok Zwickau standen 17 des PostSV Dresden gegenüber. Die Trampolinturner des PostSV verzeichneten außerdem eine deutliche Leistungssteigerung im Nachwuchsbereich.
Mit 43 Startern waren die offenen Sachsenmeisterschaften im Nachwuchsbereich sehr stark besetzt. Einen Extraklasse-Wettkampf bot vor allem des Trio in der ...
» weiterlesen
Datum: 03.11.2017
Gerätturnen
Als der MDR im Oktober nach einem geeigneten Drehort für ein Interview mit Weltmeisterin Pauline Schäfer (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf) suchte, wurde der Sender in der Trainingshalle des TSV Leipzig-Engelsdorf fündig. Knackpunkt für den Termin war u. a. die Bedingung, dass der Schwebebalken nicht fest verankert, sondern freistehend und transportabel sein musste — eine Anforderung, welche die Engelsdorfer erfüllen konnten. Das Interview mit der Spitzenturnerin aus Chemnitz hat in der ...
» weiterlesen
Datum: 01.11.2017
Wettkampf Aerobic
Am 19. Oktober 2017 besuchten Vertreter des Lions Club Riesa die Trainingshalle des Landesstützpunktes Sportaerobic des ESV Lokomotive Riesa und überreichten den Sportlerinnen und Trainern einen Scheck über 500 €. Das Geld wird zur Finanzierung eines neuen Trainingsgerätes (einer Air Track Bahn) dringend benötigt.
Ein Air Track ist ein großes Luftkissen, das in seiner Form an eine Tumbling-Bahn erinnert. Auf dem Air Track können neue Sprünge geübt und anspruchsvolle Techniken ...
» weiterlesen
Datum: 20.10.2017
Trampolinturnen
Das alljährliche Trainingslager des Postsportvereins Dresden e. V. begann diesmal am Vormittag des 13. Oktober. Kurz nach der Ankunft auf dem Rabenberg und dem Aufbau der Trampoline in der Turnhalle starteten die 19 Kinder und ihre Betreuer Felix, Leoni, Silke und Thomas bereits die erste Trainingseinheit. Nach dem Mittagessen konnten dann die Zimmer bezogen werden und es gab eine weitere Trainingseinheit. Wie im letzten Jahr haben alle Kinder ihren eigenen Trainingsstand eingeschätzt und ...
» weiterlesen
Datum: 18.10.2017
Gerätturnen
Ausgeschrieben war dieser Bundespokal-Wettkampf der Landesturnverbände im Seniorenbereich, der am 14./15.10.2017 im niedersächsischen Einbeck stattfand, in jeweils drei weiblichen und drei männlichen Altersbereichen (W 30+; W 40+; W 55+; M 30+; M 45+ und M 60+). Der Sächsische Turn-Verband (STV) wurde von zwei Landesauswahlteams bei den Frauen (W 40+ und W 55+) sowie zwei Männerteams in der M 60+ vertreten.
Landesauswahl Sachsen AK W 40+
Dana Bienias (HSG DHfK Leipzig), Sabine Branser, ...
» weiterlesen
Datum: 17.10.2017
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23