Am 01. Februar 2025 versammelten sich 58 hochmotivierte Springerinnen und Springer in der Sporthalle des Dresdner Vitzthum-Gymnasiums, um bei den Sächsischen Landesmeisterschaften ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben den Einzelstarterinnen und Teams aus den drei sächsischen Vereinen nahmen auch Gäste vom ASC Brandenburg, von der SG Blau-Weiß Beelitz (beide Brandenburg) und des TV Roringen (Niedersachsen) an den offen ausgetragenen Wettkämpfen teil.
Der Tag startete mit rasanten Speed-Disziplinen – sowohl im Einzel als auch im Team, gefolgt von spektakulären Freestyle-Performances im Single, Pair und Double Dutch. In den insgesamt elf Disziplinen zeigten viele Teilnehmende beeindruckende Leistungen und stellten persönliche Bestwerte auf.
Erfolgreiche Qualifikationen für nationale Wettkämpfe
Besonders erfreulich sind die insgesamt 24 Qualifikationen für das Bundesfinale sowie zwei Startplätze für den Double Under Cup: Beide Events finden am 03. Mai 2025 in Seeheim-Jugenheim (Hessen) statt. Zudem konnten sich 16 Springerinnen für die Deutsche Einzelmeisterschaft qualifizieren, die am 29. Mai 2025 im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig ausgetragen wird.
Auch im Teamwettbewerb gab es große Erfolge: Sieben Teams haben sich für das Bundesfinale am 30. März 2025 in Fürth im Odenwald qualifiziert. Zwei Teams werden zudem bei der Deutschen Teammeisterschaft am 29. März 2025 in Fürth antreten.
Besonders gratulieren wir den Sächsischen Meisterinnen 2025:
AK5: Ronia During (SSV 91 Brand-Erbisdorf)
AK4: Marla Seidel (ATW Dresden)
AK3: Emily Fuchs (TSV Einheit Süd-Chemnitz)
AK2: Malea da Witt (TSV Einheit Süd-Chemnitz)
AK1: Marlene Rehberg (TSV Einheit Süd-Chemnitz)
Ein solches Event wäre ohne die tatkräftige Hilfe vieler Beteiligter nicht möglich: Ein herzliches Dankeschön gilt deshalb den Gastgebern vom ATW Dresden für die hervorragende Organisation und Ausrichtung der Meisterschaften sowie allen Kampfrichterinnen und Kampfrichtern, die durch ihren Einsatz faire Wettkämpfe gewährleisteten.
Ein besonderer Dank geht auch an den Sächsischen Turn-Verband (STV) und dessen Präsidenten, Erik Seidel, für die große Unterstützung – insbesondere bei der Siegerehrung am Abend.
Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren herausragenden Leistungen und wünschen viel Erfolg für die kommenden Wettkämpfe!
Auf ein spannendes Wettkampfjahr 2025!
STV-Fachkommission Rope Skipping / STV
Bilder: STV-FK Rope Skipping
Datum 04.03.2025