„Trittsicher in die Zukunft“ ist ein flächendeckendes Angebot zur Etablierung von analogen und digitalen Bewegungskursen für Seniorinnen und Senioren zwischen 70 und 90 Jahren im ländlichen Raum. Die motorischen Fähigkeiten und die körperliche Aktivität/Fitness dieser Zielgruppen sollen im Rahmen des Projekts verbessert werden.
Das Angebot wird von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) durchgeführt.
Trittsicher-Bewegungskurse können Sportvereine hinsichtlich der Mitgliedergewinnung und -bindung stärken. Das innovative Kursangebot eröffnet einerseits den Zugang zu einer neuen Zielgruppe. Andererseits können passive Vereinsmitglieder durch das zielgruppenspezifische Angebot reaktiviert werden. Darüber hinaus besteht die Chance, Übungsleiter langfristig an die Vereine zu binden.
Dank der kostenlosen Schulungen für Kursleiter und des Bereitstellens der Kursmaterialien und -unterlagen fallen für die Sportvereine vergleichsweise niedrige organisatorische Kosten an. Gleichzeitig können die Kursleiter auf die Unterstützung durch die Projektpartner vertrauen.
Zielgruppe der Kursleiter-Schulungen sind Übungsleiter/innen der C-Lizenz-Stufe (oder höherer Lizenzen) mit Schwerpunkt „Ältere“ und Physiotherapeuten. Das Programm kann bedarfsorientiert in ganz Sachsen angeboten werden.
Die Schulungen für Kursleiter umfassen insgesamt 37 LE und sind in ein E-Learning-Modul (25 LE), ein Präsenzmodul (8 LE) und ein anschließendes Online-Modul (4 LE) gegliedert. Alle 37 LE können zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz angerechnet werden.
Präsenzveranstaltungen in Sachsen:
05.10.2024 – Leipzig
Jugendherberge Leipzig, Volksgartenstraße 24, 04347 Leipzig
Ausgebucht!
08.11.2024 – Radebeul
Johanniter-Begegnungszentrum „Wohnpark Am Spitzhaus", Meißner Straße 80a, 01445 Radebeul
Ausgebucht!
Informationen / Rückfragen Bewegungskurse und Ausbildungsinhalte:
Jörg Müller, Mobil: 01 52 - 59 59 53 46
E-Mail: joerg.mueller[at]stv-turnen.de
Link:
» Projekt-Website
Bild: Projekt Trittsicher
Datum 10.06.2024