Kontakt      

Turn-EM 2022: Titel für Chemnitzerin Emma Malewski

Für einen echten Paukenschlag sorgte Turnerin Emma Malewski vom TuS 1861 Chemnitz-Altendorf bei den Turn-Europameisterschaften in München Mitte August: bei ihrem ersten großen internationalen Auftritt gewann die 18-Jährige sensationell EM-Gold am Schwebebalken. Gemeinsam mit ihren Mannschaftskolleginnen erreichte sie außerdem Team-Bronze.

Pauline Schäfer-Betz (WM-Silber Schwebebalken 2021) vom KTV Chemnitz startete bei der Heim-EM mit einem äußerst ambitionierten Programm an ihrem Paradegerät, kämpfte jedoch immer wieder mit Unsicherheiten. Die entsprechenden Abzüge kosteten die Chemnitzerin eine Medaille im Balkenfinale, das sie schließlich mit Platz 5 und hauchdünnem Abstand auf die vordersten Plätze absolvierte.

Elisabeth Seitz vom MTV Stuttgart erturnte mit EM-Gold am Stufenbarren einen weiteren EM-Titel für den Deutschen Turner-Bund (DTB).

In der Mannschaftswertung punkteten die Gastgeberinnen vor allem mit ihren stabilen Leistungen an Barren und Balken und kompensierten damit Schwächen an Sprung und Boden. Die deutschen Turnerinnen erkämpften zum ersten Mal Team-Bronze bei einer Turn-EM. Mannschafts- sowie Mehrkampf-Gold gingen an die Italienerinnen (ebenso Mehrkampf-Bronze), Silber jeweils an die Turnerinnen aus Großbritannien. Beste deutsche Turnerin im Mehrkampf war mit Platz 8 die 33-jährige Kim Bui vom MTV Stuttgart, die in München ihre erfolgreiche Karriere – zumindest auf internationalem Parkett – beendete und vom Publikum mit viel Beifall verabschiedet wurde.

Die beste Leistung im deutschen EM-Team der Männer erreichte Nils Dunkel vom SV Halle: Der gebürtige Erfurter ergatterte EM-Bronze am Pauschenpferd.

Bei den Turn-Europameisterschaften der Juniorinnen und Junioren, die ebenfalls in München ausgetragen wurden, freuten sich die beiden deutschen Nachwuchs-Teams jeweils über einen kompletten Medaillensatz: bei den Mädchen Gold im Mehrkampf, Silber am Stufenbarren sowie Bronze in der Mannschaftswertung und bei den Jungen Gold am Boden sowie Silber am Reck und an den Ringen.

Die EM-Wettkämpfe im Turnen vom 11. bis 21. August 2022 in der bayerischen Landeshauptstadt waren eingebettet in die „European Championships Munich 2022“ – einer groß angelegten Multisport-Veranstaltung, die insgesamt neun Kontinentalmeisterschaften, u. a. im Beachvolleyball, in der Leichtathletik und im Rudern, in einem Event vereinte. Dieses noch relativ junge, publikumswirksame Kombi-Format bietet viele Vorteile, z. B. im Hinblick auf die Berichterstattung in den Medien, und erfreut sich dementsprechend wachsender Beliebtheit. Erfolgreich getestet worden war das Modell bereits bei seiner Premiere 2018 in Glasgow und Berlin. Kandidaten für die Ausrichtung 2026 sind Birmingham und Budapest.

Bild: DTB

Link:
» Turn-EM Video mit Emma Malewski auf dem DTB-YouTube-Kanal

Datum 24.08.2022


« zurück


» Termine

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
» alle Termine