Unter dem Motto „In Bewegung bleiben“ setzen wir unsere STV-Online-Übungs- und Trainingsstunden rund um das 3. Adventswochenende mit drei weiteren Angeboten fort. Achtung – die erste Einheit beginnt bereits am Freitag Nachmittag (AROHA® meets KAHA®)!
Wie in der vergangenen Woche werden die Übungsstunden als Livestreams auf dem STV-YouTube-Kanal übertragen. Der Zugang ist frei. Wir wünschen viel Freude beim Mitmachen und einen schönen 3. Advent!
AROHA® meets KAHA®
Freitag, 10.12.2021 / 17.00-18.00 Uhr / Referentin: Elisabeth Kutscha
Lerne zwei einzigartige Bewegungsprogramme kennen, die u. a. von der neuseeländischen Kultur inspiriert sind! Kraftvolle und fließende Elemente lassen dich den Alltag schnell vergessen.
» Livestream „AROHA® meets KAHA®“
Buntes Advents-Special
Sonntag, 12.12.2021 / 10.00-11.30 Uhr / Referentin: Nicole Kühmel
Ihr seid „zwischen Frühstück und Gänsebraten“ eingeladen zu einem vielseitigen Mix aus Zumba, Bauch-Beine-Po und Balanceflows!
» Livestream „Buntes Advents-Special“
Workout zum Auspowern
Dienstag, 14.12.2021 / 19.00-20.00 Uhr / Referenten: Tom Riebner und Eric Lehmann
Überwinde deinen „inneren Schweinehund“ beim Athletiktraining und beim Training der Beweglichkeit! Wir zeigen euch auch Übungen, die ihr in der Form wahrscheinlich noch nicht kennt, die aber leicht nachvollziehbar sind. Unser Mix aus HIT, Tabata und Functional Fitness motiviert euch, im Training selbst kreativ zu werden.
Material-Anforderungen: Matte, stabiler Stuhl, freie Wand oder geschlossene Tür, Wasserflaschen als Gewichte, Nudelholz oder Blackroll, kleines Handtuch, Wischeimer
» Livestream „Workout zum Auspowern“
Es kann aus technischen Gründen notwendig sein, dass kurz vor Beginn der Livestreams ein neuer Link erstellt werden muss und die o. g. damit ungültig werden. Sollte das der Fall sein, dann bitte den folgenden Link auf den STV-YouTube-Kanal nutzen und dort den aktuellen Livestream auswählen:
» STV-YouTube-Kanal
Unsere STV-Online-Übungs- und Trainingsstunden im Dezember 2021 werden durchgeführt im Rahmen der DTB-Kampagne „Aufholen nach Corona“, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Datum 10.12.2021