Vom Frühjahr in den Herbst verschoben und erschwert durch unterschiedliche Trainingsbedingungen für die Athletinnen im Vorfeld, fanden die Sächsischen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik schließlich am 17. Oktober 2021 in der Spielhalle Leplaystraße in Leipzig statt. Die Ausrichtung lag in den bewährten Händen des TuG Leipzig. Die Gymnastinnen konnten wieder vom Publikum unterstützt werden (unter strengen Hygieneauflagen). Endlich Wettkampfatmosphäre! Gefreut haben wir uns auch, dass wir Florian Lindner, den neuen Geschäftsführer des Sächsischen Turn-Verbandes, als Gast begrüßen durften.
Nach wenigen kurzfristigen Abmeldungen bewarben sich 56 Einzelgymnastinnen und 7 Gruppen um die begehrten Medaillen. Die Gymnastinnen freuten sich auf diesen Wettkampf, waren vor ihrem Start aber ganz schön nervös. Nicht alles gelang, Konzentrationsfehler passierten. Kein Wunder, denn die Gymnastinnen präsentierten zum Teil die taufrischen Choreografien für das nächste Jahr mit neuen Wertungsvorschriften und Anforderungen.
Im Einzel dominierten erwartungsgemäß die Gymnastinnen des TuG Leipzig. So gab es in der KKL 9 einen 3-fach Erfolg mit Gold für Melati Arifin, Silber ging an Sofia Hergett und Bronze erreichte Varvara Wüst. In der SKL holte sich die begehrte Goldmedaille mit deutlichem Vorsprung Marta Stryhanyuk vor Polina Jung (Silber) und die erste Bronzemedaille des Tages ging an Milana Beck von der SG Klotzsche.
Bei den Juniorinnen sicherte sich ebenfalls der TuG einen kompletten Medaillensatz – Hanna Marie Hergett (Gold), Karina Jung (Silber und Natalie Lichtner (Bronze) und in der MK/FWK souverän Gold für Joline Saupe. Glücklich über errungenes Silber war Milena-Sophie Lippmann vom Chemnitzer PSV und die zwete Bronze für die SG Klotzsche durch Amélie Stehli. Und es gab etwas Besonderes: Malvina Chakyr, vor 1½ Jahren vom TuG Leipzig zum Bundesstützpunkt Fellbach-Schmiden gewechselt, nahm als Gast an den Sächsischen Meisterschaften teil und bereicherte damit das Gesamtniveau.
In den Gruppen sah man die fehlende Trainingszeit noch wesentlich deutlicher. So waren die jeweils zweimal dargebotenen Präsentationen sehr unterschiedlich, wer beim ersten Durchgang seine Übung recht gut zeigte, dem fehlten in der 2. Übung ein paar Pünktchen und umgekehrt.
In der KKL bis 8 gewann TuG Leipzig I Gold (Sophie Beser, Novalie Parraga-Grewe, Umiiat Magomedova, Milana Portnova, Ekaterina Matveeva, Aleksandra Dimitrieva, Jaliyaah Hat) vor TuG Leipzig II Silber (Martha Packbauer, Romy Maria Streiber, Emily Stork, Assil Elzamel, Havana Sheikho, Sola Marie Banet).
In der JKL gingen ebenfalls 2 Gruppen an den Start – die Erfolgreichen waren die Gymnastinnen des SC Freital – Gold (Leandra Pietzsch, Anni Brottka, Melina Jundt, Sofie Exta, Tessa Lindig, Lana-Joy Lenhardt) und Silber für den VfB Hellerau-Klotzsche (Maria Grau-Rodriguez, Hannah Mikulsky, Lilly Carr-Mosert, Leonora Frank, Frida Rosenberg).
In der FWK verteidigte der VfB Hellerau-Klotzsche seine Goldmedaille des Vorjahres (Anna Lena Fischer, Vanessa Höpner, Nele Schumacher, Emilia Frank, Alena Augst). Über Silber freute sich der SC Freital (Jil Lerch, Maxi-Kristin Tlusty, Chanthal Frank, Elsa Zschoge Rosa Laubersheimer, Leonie Lindig, Lisa Weiß) und Bronze nahm die Gruppe der SG Klotzsche mit nach Hause (Joelle Wassner, Amélie Stehli, Nele Hartmann, Lilien Reiche, Ronja Groh, Tabea Kehrer, Anna Fiegert).
Danke an die Kampfrichterinnen! Danke nochmals an das Team des TuG Leipzig mit all seinen helfenden Händen!
FK RSG
Bild: Patrick Höpner / Copatsports Photography
Download Foto
Datum 19.10.2021