Kontakt      

Rope Skipping: Sachsenworkshop 2019

Am 09. November 2019 fand in der Sporthalle des Gymnasiums "Bernhard von Cotta" in Brand-Erbisdorf der Sachsenworkshop im Rope Skipping statt. Es war erst die zweite Auflage dieser Veranstaltung im laufenden Jahr und richtete sich vor allem an die Nachwuchsspringer der drei sächsischen Rope-Skipping-Vereine.

Insgesamt waren ca. 60 Sportler am Sachsenworkshop beteiligt, 20 davon als „Staffs“ – erfahrenere Springer, die sich freiwillig gemeldet hatten, um den Jüngeren ihr Wissen und die Freude am Rope Skipping zu vermitteln.

Zum Einstieg absolvierten alle eine kleine Staffelspielerwärmung und einen Dehnungskreis. Danach wurden die Teilnehmer in drei Level aufgeteilt – von Level 1 für die Anfänger bis hin zu Level 3 für die Fortgeschrittenen. Am Vormittag widmeten sich die Springer den drei Hauptdisziplinen: „Single Rope“, „Wheel“ und „Double Dutch“. An einzelnen Stationen wurde dabei die ganze Palette Tricks ausgepackt – von Multiples bis zu Seilwürfen war dort alles dabei. Beim „Show and Tell“ am Ende der letzten Session konnten dann schon alle mehr als nur einen neu gelernten Sprung vorzeigen.

Es wurde natürlich nicht nur hart trainiert: zwischen den Stationswechseln bauten die Staffs kleine Entspannungsspiele ein. So konnten sich die Springer z. B. bei einer Runde „Stille Post“ oder beim „Gruppen-Entknoten“ etwas erholen.

Nach einer langen Mittagspause, einem schnellen Aufwärmspiel und einer Übungseinheit „Double Dutch Speed“ lag der Fokus am Nachmittag vor allem auf der Kreativität beim Springen. In kleinen vereinsgemischten Grüppchen sollten nun kurze Choreografien im Dreieck oder Viereck einstudiert werden. Eine nicht ganz leichte Aufgabe, die aber alle fantastisch meisterten. Die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen!

Ein Dankeschön an die engagierten Eltern, die mit einem leckeren Kuchen- und Obstbuffet sämtliche Energie- und Vitaminspeicher der Sportler aufgefüllt haben. Außerdem erhielten sowohl die Staffs und Trainer ihren wohlverdienten Beifall als auch der STV, der uns den Workshop finanziert hat.

Es war ein wirklich gelungener Tag mit vielen kleinen und großen persönlichen Erfolgen und einigen neuen Bekanntschaften. Ich hoffe, dass wir diese Tradition im nächsten Jahr fortsetzen dürfen und freue mich schon auf den Sachsenworkshop 2020!

Luisa Parentin

Link:
» Facebook Rope Skipping Sachsen

Foto: STV-FK Rope Skipping

Download Foto:

Datum 15.11.2019


« zurück


» Termine

« April 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30
» alle Termine