Der Deutsche Turner-Bund (DTB) plant, 2020 in der RSG mit der Bundesliga zu starten. Damit entfallen die bisherigen Wettkämpfe dieser Art.
Um den Gymnastinnen die Möglichkeit zu geben, sich vor der Wettkampfsaison mit einzelnen Übungen zu präsentieren, findet ein Bundesländervergleich Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen statt. Den ersten Wettkampf richtete der Thüringer Turn-Verband (TTV) am 03. März 2019 in Jena aus. Leider gab es für die Hallenser Gymnastinnen Terminüberschneidungen, so dass sie in Jena nicht teilnehmen konnten.
Die Gymnastinnen präsentierten sich in sehr unterschiedlicher Form. Den Höchstwert in der Wettkampfklasse erturnte sich Anna-Lisa Haaße mit dem Reifen (11,60 Punkte). Auch Tessa Lindig erreichte in ihrer Übung ohne Handgerät eine höhere Wertung (9,35 Punkte) als die beste Thüringerin. Deutlich verbessert zeigten sich die Gymnastinnen in der Gestaltung der Übungen und in der Interpretation der Musiken. Insgesamt bedeutete das Platz 1 für den Sächsischen Turn-Verband (STV) mit:
Anna-Lisa Haaße, Natalie Lichtner (TuG Leipzig)
Tessa Lindig (Hainsberger SV)
Anna Lena Fischer, Julie Theilig (VfB Hellerau-Klotzsche)
Amélie Stehli (SG Klotzsche)
Isabel Kailus, Diana Syvous (Chemnitzer PSV)
In der Leistungsklasse vertraten die Gymnastinnen des TuG Leipzig die STV-Farben. "Kampflos" erreichten sie Platz 1 mit guten Leistungen. Die höchste Wertung (11,5 Punkte) von Malvina Chakyr mit dem Ball ist hier anders einzuordnen als die Wertungen in der Wettkampfklasse, wo weniger „streng“ beurteilt wird. Zur Mannschaft gehörten:
Malvina Chakyr , Diana Kohlmann, Anna-Lena Bernstein , Hanna Marie Hergett , Emöke Arifin, Lina-Marie Schwez (alle TuG Leipzig)
Allen Gymnastinnen wünschen wir eine gute Vorbereitung der Bezirks- und Sächsischen Meisterschaften! Der nächste Wettkampf im Bundesländervergleich findet am 30. März 2019 in Leipzig statt.
Foto: A. Haaße
Datum 07.03.2019