Kontakt      

Wettkampf-Aerobic: Jugendweltmeisterschaft in Portugal

Am 22. Mai 2018 reisten fünf sächsische Sportlerinnen ins portugiesische Guimaraes. Celine Neumann, Josephine Heimann und Lena Willner vom ESV Lok Riesa sowie Hannah Schiebold und Nora Thiele vom ATW Dresden erkämpften sich einen Startplatz bei den World Age Group Competition (Jugendweltmeisterschaften). Begleitet wurden die Mädchen von Sebastian Fleck (ESV Lok Riesa), der als Teammanager der deutschen Delegation eingesetzt war. An den ersten beiden Tagen stand zunächst das Podiumstraining an. Hierbei konnten ausgiebig die verschiedenen Einturnbereiche und natürlich die Wettkampffläche getestet werden.

Am Freitag war es dann endlich soweit: Hannah Schiebold, Nora Thiele und Jule Trödel (Aerobicstützpunkt Halle) traten gegen 33 Trios der Age Group 2 (Altersklasse 15-17 Jahre), u. a. aus Russland, Ungarn, Vietnam, Bulgarien, Brasilien und Argentinien, an. Technische Probleme zum Anfang des Wettkampfes verzögerten den Start des Trios um ca. 30 Minuten. Die Mädchen blieben aber nervenstark und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Selbstbewusst zeigten sie eine gute Übung und steigerten auch nochmals ihre Leistungen aus den nationalen Wettkämpfen. Da Michelle Krasel (Dresden) verletzungsbedingt ihren Startplatz an Jule Trödel aus Halle abgeben musste, konnte das Trio in der jetzigen Formation nur ca. zwei Monate gemeinsam trainieren. Gemessen an dieser kurzen Zeit haben die Mädchen eine tolle Leistung gezeigt und konnten mit Platz 26 zufrieden sein.

Am Nachmittag präsentierte sich die Gruppe der AG 1 (AK 12-14), bestehend aus Josephine Heimann, Lena Willner (beide Riesa), Nell (Rotenburg), Anina (Hannover) und Julia (Wolfenbüttel), dem Kampfgericht. Die verletzungsbedingten Probleme einer der niedersächsischen Sportlerinnen übertrug sich dann leider auf das ganze Team und so konnten sie ihre Leistungen aus den vorangegangenen Wettkämpfen nicht reproduzieren. Mit 15,700 Punkten verspielten sie einen möglichen Finalplatz und belegten am Ende Rang 12.

Nur ein paar Minuten später konnte dann endlich auch Celine Neumann (Riesa) mit dem deutschen Aerobic-Dance-Team der AG 2 ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Mit einer tollen Choreografie zogen sie mit Platz 6 (16,350 Punkte) in das Finale am Sonntag ein. Die Mädchen waren motiviert und wollten unbedingt angreifen. Mit 16,600 Punkten gelang ihnen tatsächlich eine weitere Leistungssteigerung. Am Ende belegten die Mädchen einen sensationellen fünften Rang, mit dem sie gerade einmal 0,4 Punkte vom Bronzerang entfernt rangierten.

Am Samstag ging dann das Trio der AG 1 mit Josephine Heimann an den Start. Auch hier war wieder ein großes Teilnehmerfeld mit 28 Trios am Start. Die drei Mädchen (aus Riesa, Hannover und Wolfenbüttel) zeigten ebenfalls eine gute Übung und konnten sich mit 17,200 Punkten über Platz 21 freuen.

Aerobicturnen ist in Deutschland bisher wirklich nur eine Randsportart und wir müssen anerkennen, dass andere Nationen die Sportart mit professionelleren Strukturen betreiben und dadurch ein höheres Leistungsniveau erreichen. Sie verfügen über vielfältigere Trainingsmöglichkeiten und absolvieren größere Trainingsumfänge als wir hier in Deutschland. Die Dominanz, vor allem der russischen Sportler, war demzufolge nicht zu übersehen. Für alle deutschen Sportlerinnen, Trainer und Verantwortlichen waren die Wettkämpfe in Portugal aber trotzdem eine Super-Erfahrung.

Katja Schiebold / Rainer Fleck

Foto: Rainer Fleck

Datum 21.06.2018


« zurück


» Termine

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
» alle Termine