Während die Vorbereitungen für die Deutschen Meisterschaften Ende September in Leipzig auf Hochtouren laufen, fand am Wochenende 09./10. Juni 2018 ein weiterer nationaler Wettkampf-Höhepunkt im Gerätturnen statt: Der TV Blau-Gelb 90 Bad Düben richtete – bereits zum zweiten Mal nach 2015 – den Deutschland-Cup aus.
Die besten deutschen Turnerinnen und Turner des breitensportlichen Bereichs, die sich vorab bei ihren Landesmeisterschaften für das Deutschlandfinale qualifiziert hatten, trafen sich in Delitzsch, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei sommerlichen Temperaturen begrüßten die fleißigen Gastgeber 250 Wettkampfteilnehmer in der Sporthalle des Beruflichen Schulzentrums Delitzsch. Wegen der Rekord-Beteiligung von 18 Landesturnverbänden sahen sich die Verantwortlichen gezwungen, das Startfeld in zwei Leistungsklassen der Frauen erstmals auf zwei Turnerinnen zu begrenzen. In allen anderen Leistungsklassen stellten sich die drei Bestplatzierten der Landesturnverbände den Kampfrichtern.
Für den Sächsischen Turn-Verband (STV) starteten 23 Teilnehmer/innen. Am Ende bilanzierten die Sachsen eine Silbermedaille für Damaravy Westphal (HSG DHfK Leipzig) und weitere gute Platzierungen.
Das beste Ergebnis bei den Turnerinnen erreichte Leanne Geiler (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf) in der Altersklasse 14/15 mit dem 4. Platz. Unter die 10 besten Turnerinnen ihrer Altersklasse konnten sich außerdem noch Emily Mankiewicz (6., AK 12/13), Denise Hölperl (6., AK 18-29, beide ESV Lok Zwickau) und Anni Köhler (6., AK 18-29, Chemnitzer PSV) turnen.
Mit Jakob Bochmann (4., SV Felsenkeller Dresden, AK 18-29), Finn Mädge (10., HSG DHfK Leipzig, AK 16/17) und Ayyub Bouamama (8., HSG DHfK Leipzig, AK 12/13) konnten sich im männlichen Bereich außerdem noch weitere drei sächsische Turner unter den 10 Besten ihrer Altersklasse platzieren.
Am Samstag gab es für Wettkämpfer und Besucher eine besondere Überraschung: Die amtierende Weltmeisterin am Balken, Pauline Schäfer (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf), und Nationalmannschafts-Meisterturner Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz) statteten den Wettkämpfen in Delitzsch einen Besuch ab. Sie begleiteten die Siegerehrung des 1. Durchganges und gaben im Anschluss eine gut besuchte Autogrammstunde im Foyer. Beide Spitzenathleten werden Ende September in Leipzig natürlich selbst an die Geräte gehen, um sich gegen die nationale Konkurrenz zu behaupten und ihre WM-Form zu bestätigen.
Auch Prominenz aus Politik und Sport begleitete das Wettkampfgeschehen an beiden Tagen: So eröffnete u. a. Bad Dübens Bürgermeisterin Astrid Münster die Wettkämpfe, STV-Geschäftsführer Eberhard Firl begrüßte an beiden Tagen Teilnehmer und Gäste und Nordsachsens Landrat Kai Emmanuel schüttelte bei der Siegerehrung viele Hände.
Weitere Ergebnisse weiblich:
AK 12/13:
34. Yasmin Almasarweh (SV Motor Mickten-Dresden),
37. Rosalie Röber (TV Markkleeberg)
AK 14/15:
18. Zoe Richter (SV Motor Mickten-Dresden),
26. Elisa Ertel (TV Blau-Gelb 90 Bad Düben),
32. Josie Joline Eckenigk (TV Blau-Gelb 90 Bad Düben)
AK 16/17:
13. Lilly-Joeanne Oertel (Chemnitzer PSV),
25. Luisa Hänel (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf)
AK 18-29:
32. Wilma Fritz (ATV Frohnau, verletzt ausgeschieden)
Weitere Ergebnisse männlich:
AK 12/13:
15. Eric Henning (HSG DHfK Leipzig),
16. Miguel Antonio (HSG DHfK Leipzig)
AK 14/15:
11. Ole Mädge (HSG DHfK Leipzig),
16. Niklas Kohlhaw (HSG DHfK Leipzig),
20. Felix Schnurrbusch (HSG DHfK Leipzig)
AK 18-29:
14. Jakob Sitter (SV Felsenkeller Dresden)
Links:
» zu den Ergebnissen
» Facebook Deutschland-Cup Gerätturnen 2018
» Website TV Blau-Gelb 90 Bad Düben
Datum 08.06.2018