Kontakt      

Turn-WM Montreal 2017: sensationelle Goldmedaille für Pauline Schäfer

Pauline Schäfer vom TuS 1861 Chemnitz-Altendorf hat am Sonntag (08.10.2017) mit ihrem Sieg im Balkenfinale der Turn-WM in Montreal (Kanada) deutsche Turngeschichte geschrieben. Aus der Perspektive des Deutschen Turner-Bundes (DTB) markiert Pauline Schäfers WM-Gold eine Premiere. Zum ersten Mal seit der Gründung des deutschen Spitzen-Sportverbandes konnte eine DTB-Turnerin einen solchen Erfolg auf internationalem Parkett verbuchen. Und auch aus gesamtdeutscher Sicht überbrückt die Chemnitzer Turnerin mit ihrer Goldmedaille eine Jahrzehnte währende Lücke. 36 Jahre nach Maxi Gnaucks Sieg für die DDR bei den Weltmeisterschaften 1981 in Moskau hat Deutschland wieder eine Weltmeisterin am Balken.

Der WM-Sieg wiegt für Pauline Schäfer sicherlich umso schwerer, da ihn die Turnerin unter denkbar ungünstigen Voraussetzungen erkämpfen musste. Trotz gesundheitlicher Probleme und Trainingsausfälle in den entscheidenden Wochen vor dem Wettkampf sowie der undankbaren ersten Startposition im Balken-Finale blieb die Chemnitzerin in den entscheidende Minuten nervenstark und stabil. Mit der besten Ausführungsnote im Starterfeld und der souveränen Präsentation ihres "Schäfer-Saltos" setzte sie ein deutliches Ausrufezeichen, welches im weiteren Wettkampfverlauf keine ihrer Konkurrentinnen überwinden konnte. Erfreulich für die deutsche WM-Erfolgsbilanz: Ihre Team-Kollegin Tabea Alt (MTV Ludwigsburg) blieb Pauline Schäfer dicht auf den Fersen veredelte den deutschen Erfolg mit ihrer Bronzemedaille. Die beiden deutschen Turnerinnen waren als Erst- (Tabea Alt) und Drittplatzierte (Pauline Schäfer) der Qualifikation in das Balken-Finale eingezogen.

Bei den Frauen erreichte Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart) für die Deutschen außerdem das WM-Stufenbarrenfinale und rückte dort bis auf einen guten fünften Platz vor. Zusätzlich bestritt die Stuttgarterin das WM-Mehrkampffinale, gemeinsam mit Mannschaftskollegin Tabea Alt. Die beiden Athletinnen verbuchten dort am Ende Platz 9 (Elisabeth Seitz) und 10 (Tabea Alt). Kim Bui (MTV Stuttgart) verpasste diesmal den Einzug in die Finalwettkämpfe.

Herzliche Glückwunsche zum tollen WM-Erfolg an beide deutsche Medaillen-Damen, ganz besonders aber unserer Chemnitzer Turnerin Pauline Schäfer und dem Trainerteam um Gabi Frehse!

Foto: www.dtb-online.de

Links:
» Website TuS 1861 Chemnitz-Altendorf
» Facebook TuS 1861 Chemnitz-Altendorf

Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz

Mit einer besonderen Auszeichnung feierte die Stadt Chemnitz am Mittwoch (11.10.2017) die WM-Goldmedaille von Pauline Schäfer und das unermüdliche Schaffen von Trainerin Gabi Frehse. Beide durften sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Zahlreiche Gratulanten, Unterstützer, Freunde, Fans und der Turnnachwuchs vom TuS 1861 Chemnitz-Altendorf (TuS) hatten sich im Chemnitzer Sportforum eingefunden, um ihrer „frischgebackenen“ Balken-Weltmeisterin einen herzlichen Empfang zu bereiten. Der Präsident des Sächsischen Turn-Verbandes (STV), Joachim Dirschka, der STV-Vizepräsident Leistungssport, Karsten Schmalfuß, und STV-Geschäftsführer Eberhard Firl waren natürlich vor Ort überbrachten die Glückwünsche unseres Verbandes. Die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, Standortmanager Hans Müller und TuS-Präsident Frank Munzer würdigten in ihren Ansprachen die Leistungen von Trainerin und Athletin.


Foto: Eberhard Firl

Download Foto:

Datum 09.10.2017


« zurück


» Termine

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
» alle Termine